Name: Power Matic-Ccino
Marke: Cecotec
Typ: Espresso
Betrieb: Automatisch
Kapazität: 1,7 Liter
Kaffeevollautomaten mit Milchtank gibt es viele, aber sicherlich wecken nur wenige so viel Interesse bei den Verbrauchern wie dieser Cecotec Power-Matic-Ccino. Cecotec ist eine Marke, die einen sehr guten Ruf genießt, nicht nur für die Qualität ihrer Produkte, sondern vor allem für ihre unglaublichen Preise. Deshalb ist die Cecotec Power Espresso (eine handgeführte Espressomaschine) eine der meistverkauften Maschinen in ihrem Segment… und die Cecotec Power-Matic 7000 Serie, Cecotecs super automatische Kaffeemaschine, strebt genau den gleichen Status an.
Dieser Cecotec Power-Matic-Ccino ist ein neueres Gerät (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Testberichts wissen Sie, dass wir in der Regel die Ersten sind, die über neue Modelle sprechen, die auf den Markt kommen), das Cecotec seit August 2018 verkauft. Und das mit der gleichen Philosophie, die auch den Rest seiner Artikel begleitet: alle grundlegenden Funktionen und einige etwas weniger grundlegende zu einem hyperkompetitiven Preis anzubieten.
Den Cecotec Power Matic Kaffeevollautomaten gibt es derzeit in vier Varianten: die 6000er, 7000er, 8000er und 9000er Serie. Alle haben 19 bar Druck, einen 1,7-Liter-Tank und automatische Reinigungsprogramme. Logischerweise haben die besseren Modelle mehr Funktionen und sind teurer. Wir werden die einzelnen Geräte und die Merkmale, die sie voneinander unterscheiden, später noch ausführlich besprechen.
Vorerst wollen wir nur klarstellen, dass wir uns bei allgemeinen Fragen immer auf das Basismodell (Serie 7000) beziehen werden.
Alle Versionen sind in zwei Farben erhältlich: weiß oder schwarz. Der Name der letztgenannten Version ist Cecotec Power Matic-Ccino 7000 Serie Nera.
Cecotec Power Matic-Ccino 6000
Dies ist eine vereinfachte Version der 7000, die wir später besprechen werden, der das All-Cappuccino-System fehlt. Das heißt, man kann keinen Latte oder Cappuccino auf Knopfdruck zubereiten, sondern muss die Milch selbst per Hand aufschäumen. Ansonsten ist es eine Maschine, die der 7000er-Serie sehr ähnlich ist. Ideal für alle, die Geld sparen wollen und in der Regel keine Milchkaffees oder Cappuccinos konsumieren.
Cecotec Power Matic-Ccino 7000
Wir wollen uns nun dem Basismodell dieser Maschine widmen: der Version der 7000er Serie.
Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, ist das Bedienfeld dieses Kaffeevollautomaten klar in zwei Teile gegliedert: ein LED-Display auf der linken Seite, das uns jederzeit über den Betriebsstatus informiert, und ein Tastenfeld auf der rechten Seite, über das wir Optionen auswählen und durch die Menüs des Geräts navigieren können.
Was einen Super-Kaffeevollautomaten am meisten auszeichnet, ist seine Fähigkeit, mit nur einer Taste direkt und sofort Brühen zuzubereiten. Der Cecotec Power-Matic-Ccino 7000 kann dies sehr gut und erlaubt uns, Espressi, Americanos, Cappuccinos, Lattes zu machen und auch heiße Milch oder Wasser auf Knopfdruck zu servieren.
Doch neben dieser Auswahl, die sich im Rahmen des Branchenstandards bewegen dürfte, gibt es bei diesem Cecotec Power-Matic-Ccino zwei Features, die bei Kaffeemaschinen in dieser Preisklasse selten sind.
Eine davon ist die Individualisierung des Kaffees, oder Custom4You-System. Dabei handelt es sich um ein System, das es uns ermöglicht, im Speicher der Kaffeemaschine unsere Lieblingskaffeekonfigurationen in verschiedenen Benutzerprofilen zu speichern. Dies ist besonders in Haushalten nützlich, in denen mehrere Personen mit unterschiedlichen Geschmäckern zusammenleben und die Kaffeemaschine benutzen.
Das zweite ist zweifellos das Vorhandensein eines zusätzlichen Milchtanks aus rostfreiem Stahl, in dem wir frische Milch aufbewahren können (vorzugsweise im Kühlschrank). Wofür ist das gut? Für einen wichtigen funktionalen Vorteil: Mit der Cecotec Power-Matic-Ccino können wir mit einem einzigen Knopfdruck einen kompletten Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten, ohne die Tasse zu bewegen oder überhaupt eingreifen zu müssen. 100 % Komfort und Schnelligkeit.
Und wenn Sie einen Blick in unseren Ratgeber für Kaffeemaschinen mit Auto-Cappuccino werfen, werden Sie nur wenige Modelle finden, die sparsamer sind als dieses.
Auf diesem Bild sehen Sie den Milchtank, mit dem Cecotec-Logo auf dem Deckel, der durch eine Hülse mit der Auslaufdüse der Cecotec Power Matic verbunden ist.
Die Kaffeemaschine nimmt die Milch aus dem Tank auf, den Schaum, und gibt ihn zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge direkt in die Tasse, um die von uns gewählte Spezialität zu erzeugen.
Cecotec Power Matic-Ccino 8000 Touch (Meinungen und Unterschiede)
Der Hauptunterschied zwischen der Cecotec Power Matic-ccino 8000 und der 7000er Serie ist der Touchscreen. Daher auch der Name Power Matic-Ccino 8000 Touch.
Das Tastenfeld und das informative LED-Display sind bei der Cecotec 8000 Kaffeemaschine in einem Bedieninstrument vereint, das zudem vollfarbig ist.
In dieser Version Cecotec Power Matic-ccino 8000 sind auch andere Details (mehr ästhetisch als alles andere, nicht funktionell) vorhanden, wie zum Beispiel die verchromten Oberflächen und Zierleisten. In allem anderen (Leistung, Größe…) sind die beiden Versionen exakt gleich.
An diesem Punkt besteht das offensichtliche Dilemma darin, zu entscheiden, ob der Preisunterschied (rund 100 € bei Markteinführung) des Cecotec 8000 Kaffeevollautomaten im Vergleich zum 7000er kompensiert werden soll. Das müssen Sie schon individuell beurteilen.
Wenn Sie nach Meinungen zum Cecotec Power Matic-ccino 8000 Touch suchen, ist das Fazit aus unserer Sicht eindeutig: Der Preisunterschied von einem Modell zum anderen gleicht sich aus… aber wir verstehen, dass sich nicht jeder eine solche Investition in eine Kaffeemaschine leisten kann.
Wir sind der Meinung, dass die 7000er Version einer der besten Kaffeevollautomaten in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem aktuellen Markt ist, während die Cecotec 8000 als bessere Maschine auch einen sehr hohen Gegenwert für den Preis bietet, den man für sie bezahlt.
Abschließend finden Sie hier die heutigen Amazon-Token und Preise für beide Maschinen, falls Sie diese selbst genauer analysieren möchten.
Cecotec Power Mattic Ccino 9000 Cumbia
Die leistungsstärkste Version dieser Maschine ist die 9000er Serie, auch Cumbia genannt. Hierbei handelt es sich um eine High-End-Kaffeemaschine, die viel mehr Möglichkeiten bietet als die vorherigen Modelle. Wir fassen nun für Sie nur die exklusiven Merkmale der Power Matic-Ccino 9000 Serie zusammen, die in den bisherigen Maschinen nicht zu finden sind:
- Mehr als 20 verschiedene Getränke, die auf Knopfdruck gebrüht werden können.
- Integriertes Rezeptbuch mit berühmten Zubereitungen (Bananensplit, Irish Coffee, Frappés…), die über einfachen Kaffee hinausgehen, abgesehen von den traditionellen Getränken im vorherigen Abschnitt.
- Sie können den Extraktionsdruck, die Menge an Sahne oder Milchschaum, die Reihenfolge der Zutaten… alles individuell einstellen.
- Eingebauter Speicher: Wir können bis zu 10 individuelle Benutzer mit ihren eigenen Einstellungen speichern, so dass jeder seinen eigenen Kaffee zubereiten kann. Dies ist also eine ideale Kaffeemaschine für Büros.
Cecotec Power Matic-Ccino: Allgemeine Eigenschaften
- 19 bar Druckpumpe.
- Erhältlich in zwei Versionen (Serie 7000 und 8000) und in zwei Farben: schwarz und weiß.
- Transparenter Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern.
- Integrierter Milchtank mit 0,4 Litern Fassungsvermögen, aus Edelstahl.
- Touchscreen (bei der Cecotec 8000 Kaffeemaschine) oder Tastenfeld mit LED-Anzeige (bei der 7000) zur Steuerung aller Maschinenfunktionen.
- Integriertes Mahlwerk mit einer Kapazität von 250 Gramm, mit konischen Edelstahlmahlscheiben.
- Die Parameter der Lieblingskaffees können in Benutzerprofilen eingestellt und gespeichert werden, so dass Ihr Kaffee morgens immer gleich schmeckt!
- Sie hat einen unabhängigen und separaten Eingang, um bereits vorgemahlenen Kaffee (anstelle von Kaffeebohnen) zu verwenden.
- Der Mahlgrad (die Stärke) des Mahlwerks kann in 5 vordefinierten Stufen eingestellt werden.
- Abnehmbares Anti-Tropfgitter.
- Verwendet ein Thermoblock-System zur Wassererwärmung.
- Möglichkeit zur sekundenschnellen Zubereitung folgender Getränke durch Drücken einer einzigen Taste: Espresso, Cappuccino, Americano, Latte Macchiato, heiße Milch und heißes Wasser.
- Auf dem oberen Tablett können Sie die Tassen vor der Zubereitung der Kaffees vorwärmen.
- Zum Zubehör gehören ein Messlöffel und eine kleine Bürste zur Reinigung der Innenrohre. Außerdem ein Ersatzsatz von Gummis.
- Es ist möglich, eine oder zwei Tassen gleichzeitig zu servieren.
- Automatisches Reinigungs- und Spülprogramm.
- Sie können den Härtegrad (pH-Wert) des verwendeten Wassers im Tank einstellen oder angeben, so dass die Kaffeemaschine die Reinigungszyklen automatisch entsprechend anpasst.
- Gebrauchsanweisung in Spanisch.
- Maximale Leistungsaufnahme: 1500 Watt.
- Abmessungen: 27 x 35 x 45 cm (Länge x Höhe x Breite).
- Gewicht: 11 kg.
Möchten Sie mehr wissen oder haben Sie Zweifel? Suchen Sie die Broschüre dieses Modells in unserem Cecotec Benutzerhandbuch Repository. Sie können auch die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Cecotec coffee machine in unserer Fehlerbehebung finden.
Alle Power Matic-Ccino Serien: Unterschiede
Eine kurze und prägnante Zusammenfassung, um es Ihnen klar zu machen. Unten finden Sie die Preise der einzelnen Serien.
- Serie 6000: ohne Milchkaffee- und Cappuccino-Automatik.
- Serie 7000: mit Milchtank und All-Cappuccino-System, und der Bildschirm ist LCD.
- Serie 8000: mit Touchscreen und besserer Verarbeitung als die Vorgängerserie.
- Serie 9000: mit enthaltenen Rezepten, mit mehr als 20 automatischen Getränken, und der Möglichkeit, bis zu 10 Benutzerprofile zu speichern.
Vorteile der Cecotec Power Matic Kaffeemaschine
- Vor allem das Qualitäts-Preis-Verhältnis. Wenn Sie einen guten Super-Kaffeevollautomaten suchen und nicht zu viel ausgeben wollen, ist dies eine sehr empfehlenswerte Option.
- Die Möglichkeit, verschiedene Benutzerprofile mit den von uns bevorzugten Kaffeeanpassungen zu speichern.
- Der integrierte Milchtank, der die Herstellung von automatischen Cappuccinos ohne Benutzereingriff ermöglicht.
- Der Vollfarb-Touchscreen (wenn wir die 8000er Serie wählen).
- Der 19 bar Druck.
Nachteile der Cecotec Power Matic Kaffeemaschine
- Wir könnten eine größere Vielfalt an automatischen Spezialitäten bestellen.
- Vielleicht gibt es einen großen Preisunterschied zwischen den beiden Versionen?
- Viele Anwender setzen sicher auf dieses Modell als ersten Super-Kaffeevollautomaten im Haus. Es ist eine gute Wahl, aber wir müssen Sie warnen, dass diese Art von Maschine viel sperriger und schwerer ist als eine traditionelle manuelle Espressomaschine. Man sollte sie in einem großen Raum in unserer Küche aufstellen.
Cecotec Power Matic-Ccino: Wie man sie benutzt
Wenn Sie es nicht gewohnt sind, mit super automatischen Kaffeemaschinen umzugehen, können Sie in diesem Video im Detail sehen, wie die Cecotec Power Matic-Ccino, 700o Serie funktioniert (in diesem Fall ist es ein schwarzes Modell).
Es ist ein Werbevideo der Marke, kurz aber ausreichend, um zu sehen, wie der Cecotec-Kaffeevollautomat funktioniert und welche Möglichkeiten er hat.
Ist der Cecotec Power Matic-Ccino einen Kauf wert? Abschließende Bemerkungen
Ja, das Urteil vor einer Maschine dieses Kalibers muss zwangsläufig positiv ausfallen. In der Tat ist dies etwas, das sich bei allen Cecotec-Produkten wiederholt: Ihr größter Vorzug ist zweifellos ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Und dies ist einer der Kaffeevollautomaten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.
Reicht das für alle? Nun, nein, offensichtlich nicht. Die anspruchsvollsten Verbraucher geben ihr Geld wahrscheinlich lieber für eine Maschine mit mehr Optionen, besseren Oberflächen oder größerer Präzision beim Temperaturmanagement aus. Aber für 80 bis 90 % der Haushalte ist eine Kaffeemaschine wie diese Cecotec Power Matic-Ccino mehr als ausreichend. Und zu diesem Preis… nun ja, fast unschlagbar.
Abgesehen vom Preis hat uns die Haptik der Cecotec 8000 Kaffeemaschine sehr gut gefallen und das Gefühl, dass die Verarbeitung, die verchromten Oberflächen, die Komponenten aus Edelstahl… zu keinem Zeitpunkt den Eindruck erwecken, mit einer billigen Kaffeemaschine zu arbeiten.
Es ist jedoch ratsam, die Bedienungsanleitung ausführlich zu lesen und Videos wie das oben angehängte anzusehen, um sich über alles im Klaren zu sein, was uns erwartet und um später keine Überraschungen zu erleben.
Wenn wir über Alternativen zu diesem Modell sprechen müssen, dann fallen uns in Wahrheit nicht viele ein. Um Seite an Seite mit dem Cecotec Power Matic-Ccino zu konkurrieren, müssten wir zu Kaffeevollautomaten mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis greifen, und in diesem Sinne sind die einzigen, die uns in den Sinn kommen, die Philips 3000 Serie, die Delonghi ECAM 22.110, die Severin S2 oder irgendeine der deutschen Marken Viesta.