In diesem Artikel werden wir über professionelle Kaffeemaschinen sprechen: Kaffeemaschinen, die weit von den üblichen Marktstandards entfernt sind. Ihre Eigenschaften und Preise haben nicht viel mit dem zu tun, was wir aus den Auslagen der Geschäfte oder großen Einkaufszentren kennen.
Wir werden sie eingehend kennenlernen. Wir werden erklären, wie sie sich von den Kaffeemaschinen für zu Hause unterscheiden. Und schließlich werden wir Ihnen eine Zusammenstellung der zehn besten professionellen Kaffeevollautomaten vorschlagen, die Sie jetzt kaufen können.
Inhalt
Was verstehen wir unter einer professionellen Kaffeemaschine?
Zunächst einmal müssen wir klarstellen, dass es sich bei keiner dieser Kaffeemaschinen um eine gewerbliche Kaffeemaschine oder eine Bar-Kaffeemaschine handelt. Eine gewerbliche Kaffeemaschine ist auf eine besonders intensive Nutzung ausgerichtet und wird nur für die Bedürfnisse einer Cafeteria oder eines Gastronomiebetriebs gebaut.
Bei den in diesem Artikel vorgestellten professionellen Kaffeevollautomaten handelt es sich größtenteils um Premium– oder sehr fortschrittliche Versionen von Kaffeevollautomaten der Spitzenklasse. In einer großen, öffentlich zugänglichen Cafeteria wäre die Verwendung einer solchen Maschine gleichbedeutend mit dem ständigen Nachfüllen von Wasser- und Kaffeetanks.
Eine professionelle Kaffeemaschine ist ein Produkt, das von einem bestimmten Kundenprofil nachgefragt und gefordert wird. Vielleicht suchen Sie eine professionelle Espressomaschine für Ihr Büro, Ihren Arbeitsplatz oder für einen Konferenzraum, wo sie täglich von mehreren Personen genutzt wird. Eine Tätigkeit, die auf jeden Fall sehr viel häufiger ist, als es eine normale Haushaltskaffeemaschine zulässt.
Sie werden auch als professionelle Espressomaschinen bezeichnet, um Ihre Investition zu rechtfertigen (wir werden später über die Preise dieser Schmuckstücke sprechen). Und weil man ein gewisses Maß an Wissen über den Beruf des Barista haben muss, um ihre vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen. Sie sind die einzige Möglichkeit, zu Hause ein professionelles Erlebnis zu genießen, vorausgesetzt, Sie verfügen über ein entsprechendes Budget und genügend Platz, um es sich leisten zu können.
Zusammengefasst: Fast alle professionellen Express-Kaffeemaschinen, die wir in diesem Artikel sammeln, lassen sich auf einer Zwischenstufe zwischen den großen Kaffeevollautomaten und den Kaffeemaschinen für das Hotel- und Gaststättengewerbe einordnen.
Was zeichnet eine professionelle Kaffeemaschine aus?
Dies sind die Eigenschaften (oder zumindest einige von ihnen), die eine professionelle Kaffeemaschine hat und die wir bei Haushalts-Kaffeevollautomaten nicht finden werden.
- Es handelt sich um Kaffeemaschinen, die darauf vorbereitet sind, einen hohen Leistungsfluss am Ende des Tages zu unterstützen (Dutzende von täglichen Extraktionen).
- Größeres Fassungsvermögen: Die Kaffeebohnenbehälter der Mühlen oder die Wassertanks sind viel größer als die von Haushaltskaffeemaschinen. Wir finden Beispiele mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3 Litern.
- Einige professionelle Kaffeemaschinen verfügen über zwei Mahlwerke, die gleichzeitig verwendet werden können. Sie verfügen auch über zwei Durchflussmesser, zwei Pumpen oder mehrere unabhängige Heizsysteme, so dass verschiedene Prozesse an der gleichen Stelle durchgeführt werden können.
- Dadurch sind sie viel schneller als eine herkömmliche Espressomaschine.
- Sie sind aber auch viel größer und schwerer als üblich. Man braucht viel Platz, um sie in einer durchschnittlichen Küche aufzustellen.
- Professionelle Kaffeevollautomaten ermöglichen es, eine viel größere Vielfalt an verschiedenen Getränken auf Knopfdruck herzustellen.
- Und, natürlich: der Preis.
Professionelle Kaffeemaschinen: Richtpreise
Der Preis einer professionellen Kaffeemaschine ist in vielen Fällen für einen bestimmten Nutzer unerschwinglich. Die meisten der hier vorgestellten professionellen Kaffeemaschinen kosten zwischen 1500 und 2000 Euro, einige sogar das Doppelte oder Dreifache davon. Eine undenkbare Investition, um diese Kaffeemaschinen zu Hause zu genießen, aber sie macht durchaus Sinn, wenn Sie daran denken, sie mit Dutzenden von Extraktionen pro Tag zu amortisieren.
Wenn wir einen ausgezeichneten Rabatt finden, können wir einige der professionellen Kaffeemaschinen, die wir in unserem Artikel sammeln, für einen Preis von etwa 1000 Euro mit nach Hause nehmen. Aber das sind echte Schnäppchen.
Als Referenzmarken können wir neben den spezifischen Kaffeemaschinenmodellen, die Sie in dieser Auswahl finden, auch die Quick Mill, Pontevecchio oder Bezzera Kaffeemaschinen nennen. Wenn Sie sie noch nicht kennen, werfen Sie einen Blick auf die Bewertungen. Sie werden mehr als eine Überraschung erleben.
10 Professionelle Kaffeemaschinen für Zuhause
Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl von 10 professionellen Espressomaschinen, die unserer Meinung nach zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Rankings die besten Kaffeemaschinen der Welt sind. Eine subjektive Einschätzung, natürlich, aber auf jeden Fall fundiert und wir glauben, sehr machbar. Denn nicht jeder kann sich einen dieser professionellen Kaffeevollautomaten nach Hause holen.
Wir haben unsere Rangliste nicht nach bestimmten Kriterien geordnet. Wir stellen die unserer Meinung nach zehn besten professionellen Kaffeeautomaten auf dem Markt vor und gehen kurz auf ihre Eigenschaften ein. Suchen Sie sich die Maschine aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
Los geht’s:
Saeco Idea De Luxe
Die Saeco Idea Deluxe ist eine Kaffeemaschine mit klarer professioneller Ausrichtung, zwei Gruppen und Vollautomatik. Sie ist vor allem für Büros und Gebäude mit einer großen Anzahl von Nutzern gedacht, wie z.B. Hotel-Buffets, Restaurants und Catering-Services.
Man könnte die Saeco Idea Deluxe als Hybrid zwischen einem Kaffeevollautomaten und einem traditionellen Automaten betrachten. Sie vereint die Vorteile beider Systeme: Sie befriedigt einen hohen Bedarf (mehr als 150 Kaffees pro Tag) mit den exklusiven Funktionen einer Espressomaschine: kompakte Größe (soweit das möglich ist), frisch gemahlener Kaffee, perfekter Espresso, große Kapazität zum Vorwärmen der Tassen, Dampfgarer, automatisches Brühen (auf Knopfdruck) einer Vielzahl verschiedener Getränke… und wir könnten noch viel weiter gehen.
Die Saeco Idea De Luxe ist ein Modell der Saeco Royal Office mit einem viel größeren Fassungsvermögen – wenn möglich -, das Saeco für kleine Unternehmen oder mittelgroße Arbeitsbereiche auf den Markt bringt. Nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seines Preises, der über 6.000 € liegt. Sie ist 53 x 69 x 54 cm groß, wiegt mehr als 50 Kilo und hat eine Leistungsaufnahme von 3300 Watt. Die Struktur besteht aus verzinktem Stahl, das Gehäuse aus ABS-Kunststoff und rostfreiem Stahl.
Die Saeco Idea De Luxe ist nicht nur mit zwei unabhängigen Gruppen ausgestattet, sondern auch mit zwei Boilern (Messing für Wasser und Edelstahl für Dampf) und drei getrennten Wasserkreisläufen, die die gleichzeitige Versorgung mit Kaffee, Heißwasser und Dampf ermöglichen. Sie verfügt über ein elektronisches Vorbrühsystem, und die abwaschbare und herausnehmbare Kaffeegruppe kann zwischen 9 und 16 Gramm dosiert werden. Das Mahlwerk, das sich oben rechts am Gerät befindet, ist mit Keramikmahlscheiben mit einem Durchmesser von 64 mm ausgestattet und verfügt über einen Behälter für bis zu 2,1 kg Kaffeebohnen.
Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass diese Saeco Idea Deluxe in jeder ihrer Versionen (Saeco Idea Capuccino oder Saeco Idea Duo) die beste Kaffeemaschine ist, die es derzeit weltweit gibt.
Jura Giga X7
Wenn wir an eine professionelle Espressomaschine denken, ist eine der Marken, die uns in den Sinn kommen, immer die Schweizer Firma Jura. Jura ist eine prestigeträchtige Marke und gehört zur Elite im Segment der Kaffeevollautomaten. Aus diesem Grund sind ihre fortschrittlichsten Modelle wahre Schmuckstücke, die für den Einsatz als professionelle und gewerbliche Kaffeemaschinen konzipiert sind. Sie haben einen sehr hohen Preis, immer über 3000 Euro, und eine Reihe von Qualitäten, die nicht genutzt werden, wenn sie nur für den Hausgebrauch bestimmt sind.
Die Jura Giga X7 ist heute, zusammen mit anderen Vorgängermodellen (Giga X5), das Spitzenmodell von Jura. Sie verfügt über zwei Keramikmahlwerke mit einer Kapazität von je 650 Gramm, zwei Durchflussmesser, zwei Pumpen und zwei Thermoblöcke, die es ermöglichen, Kaffee und Milch gleichzeitig zu servieren. Sie kann automatisch bis zu 32 (ja, Sie haben richtig gelesen: zweiunddreißig!) verschiedene Spezialitäten verarbeiten und verfügt über einen 5-Liter-Wassertank.
Zu den mitgelieferten Zubehörteilen gehören zwei Wasserfilter, Reinigungstabletten, ein durchsichtiger Zapfhahn für das Aufschäumrohr oder verschiedene Tests zur Messung des pH-Werts des Wassers im Tank. Diese Funktionen helfen uns, die Entkalkungszyklen mit der optimalen Häufigkeit zu programmieren.
Um Ihnen eine Vorstellung von seiner Geschwindigkeit zu geben, sind einige der Zubereitungszeiten, die mit dieser Jura Giga X7 gemessen wurden, zum Beispiel:
- Ein Cappuccino = 46 Sekunden.
- Zwei Cappuccino = 1 Minute und 30 Sekunden.
- 2 Milchkaffees = 1 Minute und 41 Sekunden.
Wenn Sie ein Video über die Funktionsweise und die immensen Möglichkeiten der Jura Giga X7 sehen möchten, schauen Sie hier:
Jura Impressa Z9
Das Modell Jura Impressa Z9 ist eine gute Alternative, wenn man nicht die astronomischen Ausgaben der vorherigen Kaffeemaschine der Jura Giga-Linie tätigen möchte.
Diese beiden Spitzenvertreter der professionellen Espressomaschinen von Jura (Z-Linie und Giga-Linie) unterscheiden sich vor allem in der Kapazität. Im Falle der Impressa Z9 ist immer noch viel größer als die heimische – fast 3 Liter Wassertank – aber ist weit von den 5 Litern der Jura Giga X7.
Der Kaffeebohnenbehälter der Jura Impressa Z9 ist ebenfalls riesig (280 Gramm Fassungsvermögen). Die Abmessungen des Brühers sind etwas kleiner (obwohl er immer noch ein beachtlicher Brüher für das Haus ist). Und die Anzahl der automatischen Brühungen ist auch etwas bescheidener.
Und schließlich liegt der Preis dieser Jura Impressa Z9 bei weit über 2.000 Euro… viel mehr als eine Kaffeemaschine der Spitzenklasse für den Hausgebrauch, aber fast halb so teuer wie die Jura Giga X7. Kurzum: Wir empfehlen sie, wenn Sie einen professionellen Kaffeevollautomaten suchen. Aber Sie brauchen nicht die Kapazität oder das große Volumen der Jura Giga-Linie (anders gesagt, sie ist eher für weniger tägliche Dienste geeignet).
Saeco Xelsis EVO
Weiter geht’s mit Saeco, diesmal mit einem Modell, das nicht zu 100 % aus einer kommerziellen Kaffeemaschine besteht, wie die Saeco Idea Deluxe. Diese Maschine dient als Übergangsmodell zwischen den besten Haushaltsautomaten und den professionellen Espressomaschinen der italienischen Marke. Die Xelsis Evo ist ideal für kleine Unternehmen (oder Privatanwender, die sich ein großes Budget leisten können).
Der große Vorteil dieser Saeco Xelsis Evo gegenüber den anderen professionellen Kaffeemaschinen in diesem Artikel ist ihre Größe. Sie hat kompakte Abmessungen (37 x 28 x 42 cm), die viel erträglicher sind als die der anderen Wettbewerber.
Das wirkt sich vor allem auf den Wassertank aus, der viel kleiner ist (1,6 Liter Fassungsvermögen) als bei anderen professionellen Kaffeevollautomaten.
Außerdem haben wir es mit einer Kaffeemaschine von prächtigem Aussehen zu tun, mit Edelstahl, einem Touchscreen, einem großen Behälter (350 Gramm) für Kaffeebohnen und einer großen Auswahl an Getränken, die mit einem einzigen Tastendruck zubereitet werden können. Auch ein Dampfgarer oder ein zusätzlicher Milchtank fehlen nicht, damit man sich während des Brühvorgangs nicht bewegen muss.
Die Saeco Xelsis Evo ist eine großartige Luxus-Kaffeemaschine mit unzähligen Details, die selbst die besten Kaffeevollautomaten von Saeco, wie die Saeco Exprelia Evo, die Saeco Incanto oder die PicoBaristo, deutlich verbessern.
Saeco GranBaristo
Hier haben wir die große Schwester der PicoBaristo: die Saeco GranBaristo.
Die PicoBaristo ist einer der besten Saeco-Kaffeevollautomaten für zu Hause. Wenn man sie also etwas aufpeppt, viele Details verbessert und den Katalog der automatischen Brühgetränke auf insgesamt 18 erweitert… ja, dann ist das Ergebnis diese Saeco GranBaristo. Einfach spektakulär.
Die Saeco GranBaristo verfügt über ein Keramikmahlwerk mit 5 Mahlgradeinstellungen und kann bis zu 5000 Getränke zubereiten, ohne dass man sich um Kalkfilter kümmern muss. Dank des exklusiven VariPresso-Systems von Saeco wird der Druck automatisch an die verschiedenen Arten der Kaffee-Extraktion angepasst. So ist sichergestellt, dass jedes der 18 verschiedenen Getränke perfekt und genau richtig zubereitet wird.
Wollen Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Saeco GranBaristo auf Amazon und entdecken Sie unter anderem die sechs verschiedenen Benutzerprofile, den Thermo-Speed-Boiler, das Bohnenwechselsystem des Mahlwerks, das Fassungsvermögen des Bohnenbehälters von 270 Gramm, den 1,7-Liter-Tank… wir könnten endlos fortfahren!
Saeco Aulika One Touch
Die Saeco Aulika hat ein Erscheinungsbild, das sofort das Gefühl einer professionellen Kaffeemaschine vermittelt, ohne näher darauf einzugehen. Es handelt sich nicht um eine Kaffeemaschine, die man in irgendeiner Ecke der Küche vermutet, nicht umsonst gehört sie zur Vending- und Catering-Abteilung von Saeco.
Dieses Modell verfügt über eine professionelle Zulassung, so dass es sowohl für Privatanwender (mit hohen Ansprüchen und einem großen Budget) als auch für Betriebe geeignet ist. Wir empfehlen es vor allem für kleine Unternehmen und Arbeitsstätten (weniger für Hotels).
Lernen Sie es in diesem Video besser kennen:
Wie Sie sehen können, zeichnet sich diese Saeco Aulika (oder Aulika Focus) durch ein großes Fassungsvermögen aus: 350 Gramm im Kornbehälter und 2,2 Liter im Wassertank. Sie verfügt über einen doppelten Wasserkreislauf mit einer Doppelpumpe und einem doppelten Boiler, was in der Praxis bedeutet, dass es einfacher ist, Milch und Kaffee/Wasser gleichzeitig zu servieren und dass Mischgetränke schneller zubereitet werden können. Sie ist mit einem konischen Stahlmahlwerk ausgestattet und wiegt insgesamt 15 Kilogramm.
Ihre Abmessungen betragen 33 x 38 x 45 Kilogramm, und ihr Preis ist im Vergleich zu den übrigen professionellen Kaffeemaschinen für den Haushalt, die wir in dieser Rangliste bewerten, relativ erschwinglich: knapp über 1100 Pfund.
Siemens EQ9
Die Siemens EQ.9 ist das Spitzenmodell von Siemens, einem Unternehmen mit einem umfangreichen Angebot an Kaffeeautomaten, von denen wir einige bereits auf unseren Seiten bewertet haben (Siemens EQ5, Siemens EQ.6 oder Siemens EQ.8).
Diese Siemens EQ9 geht jedoch einen Schritt weiter als alle anderen und befindet sich auf der Grenze zwischen der Kaffeemaschine für den Haushalt und der professionellen Espressomaschine. Die Gründe für diesen Sprung? Schauen wir sie uns im Folgenden an:
Zunächst einmal ist die Siemens EQ9 eine Kaffeemaschine mit einem höheren Fassungsvermögen als ihreSchwestern in der Reihe. Sie hat einen beachtlichen Tank mit 2,3 Litern Fassungsvermögen, einen Behälter für 235 Gramm Kaffee im Mahlwerk. Ein umfangreiches Angebot an Zubereitungen, die per Knopfdruck auf dem Touchscreen in der Tasse zubereitet werden können. Außerdem kann jedes Getränk bis zu ungeahnten Grenzen individualisiert werden.
Diese Siemens EQ9 s300 Kaffeemaschine hat einen Druck von 19 bar, 1500 Watt Leistung und einen zusätzlichen Milchtank. Das SensoFlow-System garantiert eine perfekte Temperatur (zwischen 90º C und 95º C) für unsere Espressi. Kurz gesagt, eine superpräzise Kaffeemaschine mit unendlichen Möglichkeiten und mit der maximalen Qualität und Technologie, die das renommierte deutsche Unternehmen derzeit anbieten kann.
Die Pavoni Domus Bar
La Pavoni ist in der Welt des Espressokaffees ein Unternehmen von absolutem Rang und Ansehen. Ein Blick auf die berühmte Kolbenkaffeemaschine EuroPiccola von La Pavoni genügt, um dies zu bestätigen. Dieses Modell mit dem Namen La Pavoni Domus Bar kommt einer kommerziellen Kaffeemaschine oder einer Miniatur-Gastronomie-Kaffeemaschine am nächsten.
Die Pavoni Domus Bar verfügt über eine große Fläche auf dem Dach zum Vorwärmen der Tassen, die weitaus größer ist als bei einer herkömmlichen Espressomaschine. Ungewöhnlich für eine Espressomaschine im Einsatz ist auch der Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 3,5 Litern (genug für 75 Tassen Espresso, ohne nachfüllen zu müssen).
Sie verfügt über ein eingebautes Mahlwerk mit sieben Mahlgradstufen und 150 Gramm Speicherkapazität, ein Kapselsystem und ein Manometer zur manuellen Kontrolle des Extraktionsdrucks. Zweifellos eine halbautomatische Espressomaschine, ideal für Baristas oder um zu Hause ein professionelles Erlebnis zu genießen.
Die Abmessungen dieser La Pavoni Domus Bar sind 31 x 37 x 26 cm, und ihre Konstruktion besteht vollständig aus Edelstahl. Der Kessel hat nicht einen, nicht zwei, sondern drei Thermostate: einen für Wasser, einen für Dampf und einen für die Sicherheit. Kurzum: Langlebigkeit und Professionalität sind garantiert.
Die Marzocco Mini
Diese Kaffeemaschine ist einzigartig, denn sie wurde speziell für den Hausgebrauch entwickelt, ist aber für den Internetmarkt übermäßig teuer. Dennoch könnte sie die beste professionelle Kaffeemaschine für den Hausgebrauch sein, und deshalb sind wir verpflichtet, ihr einen Platz in diesem Ranking zu geben. Oder wenn schon nicht die beste, dann zumindest diejenige, die eine Erfahrung bietet, die der von Hotel- und Gastronomiekaffeemaschinen nahe kommt.
Diese Marzocco Mini ist eine Ein-Gruppen-Kaffeemaschine, die aber alle Qualitäten, auch die ästhetischen, einer Gastronomie-Kaffeemaschine hat. Sehen Sie sich einfach das Foto an und lesen Sie die Analyse:
Bosch VeroBar
Die Bosch-Vollautomaten stellen zwei große Vertreter für den Hausgebrauch dar, wie die VeroAroma und die VeroCafe Latte. Die Bosch VeroBar ist jedoch eine Stufe darüber und fungiert als Übergangsmaschine zwischen dem 100%igen Haushaltsservice und professionellen Kaffeevollautomaten.
Es handelt sich um eine Kaffeemaschine mit einem Fassungsvermögen von 2,1 Litern und einer Leistung von 1700 Watt, mit einem LCD-Display (ohne Berührung) und einem Keramikmahlwerk, das bis zu 300 Gramm Kaffeebohnen aufnehmen kann. Die Bosch VeroBar 100 (die wir hier als Referenz vorstellen, obwohl es auch neuere Modelle wie die VeroBar 600 gibt) wiegt mehr als 10 kg und hat eine Größe von 30 x 38 x 45 cm.
Wie Sie sehen können, gibt es auch Abdeckungen aus Edelstahl, ein integriertes Verschlusssystem und die Möglichkeit, jeden Espressoparameter bei jeder Extraktion individuell einzustellen.
ECM Classika II
Den Abschluss unserer Rangliste bildet die spektakuläre ECM Classika II. Ihr Äußeres spricht für sich: eine authentische, perfekt gefettete Maschine für die traditionelle Extraktion von Espresso. Sie besteht zu 100 % aus Edelstahl und ist eine manuelle Express-Kaffeemaschine, die wie die La Pavoni Domus Bar funktioniert, die wir bereits kennen.
Die ECM Classika II ist eine Kaffeemaschine für die professionelle Zubereitung von Espresso und verfügt über einen Edelstahlkessel (0,75 l Fassungsvermögen) und einen großen Wassertank mit fast 3 L Fassungsvermögen. Alle Rohre und internen Leitungen der Kaffeemaschine sind aus Kupfer mit Messingoberflächen.
Die Aufheizzeit der Kaffeemaschine muss recht kurz sein, da alle Komponenten aus Metall sind. Wir empfehlen Ihnen, die Maschine immer etwas früher in Betrieb zu nehmen, damit nicht nur der Kessel, sondern auch die übrigen Kreisläufe, durch die das Wasser zirkuliert, erwärmt werden.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, befindet sich auf der Vorderseite der Kaffeemaschine eine Anzeige, mit der Sie den Extraktionsdruck manuell einstellen können. Kurzum: Die Classika II ECM ist ein echtes Juwel für echte Espresso-Baristas und -Handwerker.
Zum Abschluss unserer Analyse finden Sie hier einen ausführlichen Videobericht über diese beeindruckende Classika II ECM Express-Kaffeemaschine:
Übrigens, wenn Sie mehr ähnliche Modelle sehen möchten, können Sie einen Blick auf unseren Testbericht der ECM-Kaffeemaschine werfen.
Mehr Optionen für Business-Kaffeemaschinen?
Wir haben hier auch die Kaffeemaschinen der Serie Lavazza Blue getestet, die das italienische Unternehmen Lavazza den Nutzern zur Verfügung stellt, die sich für Verkaufsautomaten interessieren oder viele Konsumationen pro Tag anbieten möchten.
Oder Sie können auch eine dieser anderen Optionen in Betracht ziehen:
In diesem Beitrag gehen wir näher darauf ein: die besten Kaffeemaschinen für das Büro.