Name: Esperta
Marke: Dolce Gusto
Typ: Kapseln
Betrieb: Automatisch
Kapazität: 1,4 Liter
Es ist nicht das erste Mal, dass wir ein Modell rezensieren, das noch nicht weltweit vertrieben wurde, und dieses Mal tun wir dies mit einer der großen Marken in diesem Sektor. Wir schauen uns die Dolce Gusto Esperta an, ein Modell, mit dem Dolce Gusto (endlich!) die Kurve kriegt und eine wirklich weitreichende Innovation in seinen Katalog einführt: Konnektivität. Ob Sie davon Gebrauch machen werden oder nicht, ist eine andere Sache, die Sie selbst entscheiden müssen. Lernen wir die Maschine kennen.
Der Nachteil, den wir den Veröffentlichungen von Dolce Gusto schon immer vorgeworfen haben, war der traditionelle Konservatismus in ihren Vorschlägen. Jahr für Jahr hat die Marke ein oder zwei Modelle pro Kampagne auf den Markt gebracht, die wenig zu den bereits vorhandenen beitrugen und die es entweder nicht schafften, bei den Verbrauchern Fuß zu fassen, oder die anderen, die gut funktionierten, auffraßen. Mit Esperta wird diese Tendenz durchbrochen, weil es ein radikal anderer Vorschlag ist.
Das erste, was uns beim Kauf einer Dolce Gusto Esperta auffällt, ist ihr Design, mit einer beachtlichen Größe, weniger kompakt als andere beliebte Maschinen der Firma wie die Lumio oder die Infinissima. In diesem Bereich sind drei wichtige Aspekte hervorzuheben:
- Die Verwendung von kugelförmigen Abschnitten und sehr abgerundeten Linien am Körper. Einige werden es mögen und andere nicht so sehr, aber es besteht kein Zweifel, dass es sehr persönlich und auffällig ist.
- Der Wassertank (1,4 Liter) ist viel großzügiger als das, was wir von der Dolce Gusto gewohnt sind.
- Das Bedienfeld, leicht renoviert und mit neuen Funktionen.
An dieser Stelle muss gesagt werden, dass es sich um eine automatische Kaffeemaschine handelt (d.h. sie verwendet das übliche Dolce Gusto Plug&Play-Digitalsystem) mit 15 bar Druck.
Funktionen und Leistung zur Kaffeezeit
Schauen wir uns nun an, wie sich die Maschine bei der Kaffeezubereitung verhält, denn das ist es, was die meisten von uns interessiert. Von der Funktionalität her gibt es auch in dieser Dolce Gusto Esperta spannende neue Features. Das erste davon ist der Kapseladapter.
Bei diesem Modell ist das Fach, in das die Kapsel eingesetzt wird, nicht offen, d.h. wir lassen” die Kapsel nicht darauf liegen und setzen sie in die Kaffeemaschine ein. Wie Sie auf dem anderen Bild sehen können, handelt es sich um ein geschlossenes Fach, das die Kapsel irgendwie “umarmt”, sobald sie durchstochen wurde.
Dieses Detail, das im Prinzip unbemerkt bleiben kann, sorgt dafür, dass nach Beendigung des Kaffees nicht mehr jene lästigen letzten Tropfen Dampf oder Wasser austreten, die unser Getränk verderben, wenn wir die bereits benutzte Kapsel nicht rechtzeitig entfernen.
Weitere Neuerungen dieses Modells sind die Wahl der Temperatur, eine Möglichkeit, die es bei Dolce Gusto noch nie gab, und zwei neue Ausgabemodi (intensiv und delikat) für diejenigen, die die Nuancen ihres Kaffees lieber etwas mehr anpassen möchten. Espresso Boost und Delicate Brew sind ihre jeweiligen Namen.
- Im Vollmodus macht die Kaffeemaschine eine Vorinfusion, um in wenigen Sekunden einen konzentrierten Espresso zu erhalten.
- Im Delicate-Modus wird das Wasser tropfenweise eingespritzt und dauert zwischen 4 und 5 Minuten. Es kann nicht kreisförmig über den Kaffee gespritzt werden, wie bei einer echten Filterkaffeemaschine, aber das Ergebnis ist recht leicht, ausgewogen und sehr annähernd.
- Wenn man keinen dieser beiden Modi wählt, macht die Esperta normalen Kaffee, wie jede andere Dolce Gusto Kaffeemaschine auch.
Natürlich machen die beiden einzigartigen Modi Sinn, vor allem wenn man die richtigen Kapseln verwendet (Espresso im ersten Fall, langer oder amerikanischer Kaffee im zweiten).
Bei der Temperaturwahl hingegen kann man zwischen drei vordefinierten und nicht programmierbaren Stufen wählen: Standard, hohe oder niedrige Temperatur.
Die Dolce Gusto Esperta wurde in einer relativ standardisierten und sehr gängigen Farbpalette auf den Markt gebracht: Dunkelgrau, Rot und Weiß.
Esperta: die Dolce Gusto Kaffeemaschine mit Bluetooth
Und wir schließen das Kapitel über die Eigenschaften dieser Maschine mit dem, was zweifellos die Stärke oder das Hauptunterscheidungsmerkmal der Dolce Gusto Esperta ist. Es handelt sich um eine Kaffeemaschine mit Bluetooth-Konnektivität, so dass wir sie mit einer App von unserem Mobiltelefon aus bedienen können, ohne die Maschine vor uns haben zu müssen.
Die App ist sowohl für Apple als auch für Android erhältlich und ermöglicht es unter anderem, die Kaffeezubereitung nach dem Aufstehen vom Zimmer oder vom Bett aus zu starten, ohne in die Küche gehen zu müssen (vorausgesetzt natürlich, man hat die Kapsel am Vorabend angelassen). Wenn Sie sich für den “delikaten” Espresso-Modus entscheiden, ist dies ein sehr willkommener Bonus.
Ein weiteres Problem ist es, alle auf dem Markt befindlichen Android- oder Apple-Geräte dazu zu bringen, sich reibungslos mit der Kaffeemaschine zu verbinden, das die Technikindustrie noch nicht vollständig lösen konnte.
Von der App der Dolce Gusto Esperta aus können wir alles tun, was das physische Bedienfeld der Maschine uns erlaubt, was zusammenfassend ist:
- Wählen Sie die Größe des Kaffees (Plug&Play-Stufen, von 1 bis 7).
- Wählen Sie die Temperatur (niedrig, mittel oder hoch).
- Wählen Sie einen der einzigartigen Modi, falls gewünscht (intensiver oder feiner Espresso).
- Programmieren Sie die Kaffeemaschine für die Zubereitung von Kaffee zu einer bestimmten Zeit.
- Speichern Sie alle Einstellungen in Ihrem Profil, so dass Sie nicht jedes Mal alle Schritte wiederholen müssen, wenn Sie einen Kaffee zubereiten möchten.
Wenn Sie Zweifel haben, finden Sie hier ein Video, das anschaulich erklärt, wie die Dolce Gusto Esperta-App funktioniert:
Dolce Gusto Esperta: allgemeine Merkmale
- 15 bar Druckpumpe.
- Zubereitung von Heiß- und Kaltgetränken.
- Automatischer Zubereitungsmodus (Plug&Play).
- Zwei einzigartige Modi für extra-intensiven Espresso und delikaten langen Kaffee (ähnlich wie Filterkaffee)
- Abnehmbarer Wassertank von 1,4 Litern.
- Bluetooth-Verbindung mit der App (Apple und Android).
- Temperaturwahl (3 vordefinierte Stufen).
- Programmierbare Zeitschaltuhr.
- Verstellbarer Tassenhalter in verschiedenen Höhen.
- Automatische Abschaltung nach 5 Minuten Inaktivität.
- Leistung: 1500 Watt.
- Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 21 x 36 x 27.
- Ungefähres Gewicht: 2,7 kg.
- Dolce Gusto Esperta bei Amazon kaufen
Vorteile der Dolce Gusto Esperta
- Das Fassungsvermögen des Wassertanks ist anderen Dolce Gusto-Modellen weit überlegen.
- Die zwei neuen, einzigartigen Zubereitungsmodi, insbesondere der Pre-Infusion-Modus für extra-intensiven Espresso.
- Die Möglichkeit, zwischen 3 Temperaturstufen für unseren Kaffee zu wählen.
- Die Bluetooth-Konnektivität, die wichtigste Innovation dieser Maschine.
Nachteile der Dolce Gusto Esperta
- Es ist eine sperrige Kaffeemaschine.
- Die App und die Bluetooth-Verbindung funktionieren recht gut, aber seien wir ehrlich: die meisten Benutzer sind nicht in der Lage, diese Art von Funktionen voll auszunutzen.
- Der Preis ist viel höher als der Durchschnitt der Marke, obwohl wir uns auch darüber im Klaren sein müssen, dass dies eine Kaffeemaschine der Spitzenklasse ist.
- Die Spezialtasten sind etwas klein und nicht hintergrundbeleuchtet. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie die Kaffeemaschine in einer dunklen Umgebung oder ohne Einschalten des Lichts verwenden.
Wie funktioniert die Dolce Gusto Esperta Kaffeemaschine?
Wenn Sie einen genaueren Einblick in die Bedienung und die wichtigsten Funktionen der Dolce Gusto Esperta benötigen, laden wir Sie ein, sich diese Videopräsentation anzusehen:
Warum eine Dolce Gusto Esperta kaufen? Meinungen und Alternativen
Die Bluetooth-Technologie ist zweifellos die große Innovation, die die Analyse dieser Kaffeemaschine Dolce Gusto Esperta kennzeichnet. Sie ist sehr gut gelöst, und die App ist intuitiv, obwohl wir nicht umhin können, Zweifel zu haben, welcher Prozentsatz der Benutzer den vollen Nutzen daraus ziehen wird.
Auf jeden Fall, wenn wir die Bluetooth-Konnektivität beiseite lassen, ist die Esperta weiterhin eine Kaffeemaschine mit genügend Neuheiten und Innovationen, um sie von den anderen Dolce Gusto Kaffeemaschinen zu unterscheiden und sie einen Schritt vor den anderen zu setzen.
Die Wahl der Temperatur, alternative Zubereitungsmodi oder der Timer sind endlich (wir haben sie schon vermisst) eine Reihe von Neuheiten, die ausreichen, um ihren Kauf in Betracht zu ziehen, wenn man auf eine überlegene Maschine zugreifen möchte, ohne die Marke Dolce Gusto zu verlassen. Der Preis der Esperta steht im Einklang mit ihrer Leistung, aber hier sollte man schon abschätzen, ob sich die Investition lohnt.