Diejenigen von uns, die Kaffee lieben, sind nicht nur eingefleischte Genießer der Frucht der Kaffeeplantagen. Manchmal entscheiden wir uns auch für andere Aufgussgetränke wie Tee. Andere Verbraucher verschließen sich jedoch und beschränken sich auf den Genuss von Kaffee oder Tee, ohne den anderen Alternativen eine Chance zu geben.
Wie dem auch sei, Tatsache ist, dass Koffein und Thein, Kaffee und Tee, eng miteinander verwandte Getränke sind. Deshalb sind wir der Meinung, dass auf einer Website wie der unseren, die auf Kaffeemaschinen spezialisiert ist, auch Platz für Teeliebhaber ist… und für elektrische Teekannen.
Es gibt viele Arten von Wasserkochern, aber wir können sie grob in zwei Gruppen einteilen: die manuellen oder traditionelleren und die elektrischen. Auf dieser Seite werden wir uns mit letzteren beschäftigen.
Und die erste Frage ist: Wo kann man elektrische Teekannen kaufen? Nun, in jedem Geschäft für Unterhaltungselektronik können Sie vielleicht welche finden, aber es ist sicherlich nicht das beliebteste Gerät. Das bedeutet, dass viele Geschäfte sie nicht vorrätig haben, und die einzige Lösung besteht darin, Ihre elektrische Teekanne bei Amazon zu kaufen.
Tipps für den Online-Kauf von Teekannen 2022
OK, fangen wir ganz am Anfang an. Sie möchten eine Kanne kaufen, um Wasser für Ihren Tee zu kochen, und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Beim Kauf eines Wasserkochers oder einer Teekanne müssen Sie vor allem zwei Variablen berücksichtigen: die Größe des Wasserkochers und seine Funktionsweise.
Eine automatische (oder elektrische) Teekanne ist nicht dasselbe wie eine traditionelle Teekanne, die man vom Herd nehmen muss, bevor das Wasser den Siedepunkt überschreitet. Letztere fallen in das Segment der Teekannen oder Kaffeekannen mit Pfeiffunktion.
Es gibt auch pfeifende Teekannen, die nichts anderes sind als Teekannen mit einem Pfeifton, der uns warnt, wenn das Wasser seine ideale Temperatur erreicht hat. Das sind manuelle Teekannen, wenn Sie das so sehen wollen.
Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Induktionsherd haben, ist, dass der Wasserkocher aus rostfreiem Stahl besteht. Edelstahlkessel leiten Elektrizität und ermöglichen daher die Wärmezufuhr zum Wasser. In Induktionsküchen funktionieren Teekannen aus Gusseisen nicht gut, ebenso wenig wie Teekannen aus Porzellan oder Glas.
Auch individuelle Teekannen sind nicht zu vergessen. Dabei handelt es sich um eine kleine elektrische Teekanne, die in der Regel gerade für 1 oder 2 Tassen Tee ausreicht. Ideal, wenn Sie zu Hause nur für sich selbst Tee zubereiten wollen.
Der Online-Verkauf von elektrischen Teekannen ist in letzter Zeit sehr populär geworden, gerade wegen der Leichtigkeit und Einfachheit der elektrisch betriebenen Teekannen. So sieht man heute in vielen Haushalten Teekannen für Aufgüsse, was in den 90er Jahren und früher noch nicht so üblich war.
Was ist der Unterschied zwischen einer elektrischen Teekanne und einem Wasserkocher?
Elektrische Teekannen vs. Wasserkocher: die ewige Frage. Es handelt sich um zwei sehr ähnliche Geräte, die jedoch unterschiedliche Verwendungszwecke haben und daher nicht verwechselt werden sollten.
Ein elektrischer Wasserkocher wird nur zum Kochen von Wasser verwendet. Es gibt keinen Filter, kein Sieb oder Teesieb. In der Regel wird dieses Wasser dann für die Zubereitung von Kaffee, Tee oder einem anderen Aufguss verwendet, aber in jedem Fall muss das heiße Wasser separat verwendet werden.
Elektrische Teekannen hingegen funktionieren wie ein Wasserkocher (sie erhitzen das Wasser in kurzer Zeit), haben aber in der Mitte einen Filter oder ein Teesieb, in das wir zuvor die Teeblätter oder den gewünschten Aufguss geben, so dass wir den Tee im Behälter selbst zubereiten.
Sein Hauptbestandteil ist ein Heizelement, das sich im Inneren des Behälters oder der Kanne der Teekanne befindet. Wenn das Heizelement durch Strom erhitzt wird, gewinnt es sehr schnell an Temperatur und gibt diese durch Kontakt mit dem Wasser ab.
Eine elektrische Teekanne mit Filter (auch Teekanne mit Teesieb genannt) ist nichts anderes als eine traditionelle Teekanne, bei der man den Teebeutel über das heiße Wasser legt und eine Weile stehen lässt, bis der Tee fertig ist.
Die wichtigsten Arten von elektrischen Teekannen
Welche Arten von elektrischen Teekannen gibt es auf dem Markt? Wahrscheinlich mehr, als Sie sich vorstellen können. Hier sind nur die wichtigsten… Sie wussten wahrscheinlich nicht, dass es so viele gibt!
Elektrische Teekannen aus Edelstahl
Fast alle elektrischen Teekannen bestehen in irgendeiner Form aus rostfreiem Stahl (vor allem im Sockel), aber der Hauptteil ist aus Glas gefertigt. Es gibt nicht viele Modelle elektrischer Teekannen aus Edelstahl auf dem Markt, obwohl wir diese gefunden haben, die an die 12-V-Steckdose im Auto angeschlossen werden kann und als elektrische Reise-Teekanne dient.
Auf jeden Fall sollte man Teekannen nicht mit Wasserkochern verwechseln, und die Wahrheit ist, dass fast alle Modelle, die als “Stahlteekanne” beworben werden, in Wirklichkeit kein Teesieb haben. Mit anderen Worten, es sind einfach Wasserkocher.
Elektrische Teekannen aus Glas
Es gibt auch elektrische Teekannen aus Glas, die genauso funktionieren wie die aus Stahl, aber die Besonderheit haben, dass man sehen kann, was im Inneren passiert: wie sich das Wasser beim Aufgießen färbt und so weiter. Tatsächlich ist dies das am häufigsten verwendete Material für diese Art von Geräten.
Sie bestehen in der Regel aus Borosilikatglas, wie wir in unserem Leitfaden für Kaffeemaschinen aus Glas gesehen haben, und zwar aus genau demselben Grund: um plötzlichen Temperaturschwankungen standzuhalten, ohne sich zu verformen.
Elektrische Teekannen aus Keramik
Elektrische Teekannen aus Keramik ähneln dem, was wir oben über Teekannen aus Stahl gesagt haben. Die meisten Modelle sind eigentlich Wasserkocher, weil sie keinen Teefilter haben. Auf jeden Fall haben sie die typische Form einer Teekanne, so dass ihr Zweck mehr als klar ist.
Der Hauptvorteil elektrischer Keramikkannen besteht darin, dass sie ästhetisch ansprechender sind, eine größere Dekorationsvielfalt zulassen und sehr gut zu Räumen im Landhaus- oder Vintage-Stil passen.
Auf der anderen Seite gibt es einen ganz offensichtlichen Nachteil: Man kann nicht in das Innere der Kanne sehen und somit den Brühvorgang nicht selbst verfolgen oder überprüfen, ob sie die richtige Farbe hat.
Kleine elektrische Teekannen
Wie der Name schon sagt, funktionieren diese kleinen elektrischen Teekannen auf die gleiche Weise wie normale elektrische Teekannen, sind aber viel kleiner, so dass Sie sie bequemer auf eine Reise oder in Ihr Gepäck mitnehmen können.
Normale elektrische Teekannen haben in der Regel ein Fassungsvermögen von etwa 1,5 bis 1,7 Litern. Wenn Sie eine kleine elektrische Teekanne kaufen, handelt es sich um einen Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von nur 0,7 oder 0,8 Litern. Mit anderen Worten: Sie können höchstens Tee für 1-2 Personen aufbrühen.
Elektrische Teekannen mit Temperatureinstellung
Die meisten auf dem Markt erhältlichen elektrischen Teekannen sind sich in Bezug auf Fassungsvermögen, Funktionsweise und Qualität recht ähnlich. Man könnte eine Art “Oberklasse” für diese Art von Produkten einrichten, nämlich die Teekannen, bei denen man die Koch- oder Siedetemperatur des Wassers wählen kann, in der Regel mit elektrischer Steuerung und in Bereichen von 60° bis 100°. Auf diese Weise können wir unseren Tee bei der Temperatur genießen, die wir am liebsten mögen.
Elektrische Teekannen mit Temperatureinstellung sind im Vergleich zu normalen Teekannen nicht allzu teuer und daher eine ausgezeichnete Wahl, wenn wir sie häufig benutzen.
Automatische elektrische Teekannen
Diese Teemaschinen für den Hausgebrauch überraschen, und das Komische daran ist, dass nur wenige wissen, dass es sie gibt. Sie funktionieren ähnlich wie eine Kapselkaffeemaschine, und ihr größter Vorteil gegenüber herkömmlichen Teekannen ist ihre Schnelligkeit und Bequemlichkeit. Sie funktionieren sowohl mit Teebeuteln als auch mit losen Teeblättern, und Sie können zwischen zwei Tassengrößen wählen, je nachdem, wie viel Tee Sie aufbrühen möchten.
Es stimmt zwar, dass sie teurer sind als eine herkömmliche elektrische Teekanne mit Sieb… aber wenn Sie Ihren Tee jeden Tag zubereiten, werden Sie den Unterschied sicher bemerken und dafür bezahlen.
Elektrische Teekannen: Marktpreise
Der Preis einer Teekanne ähnelt dem von Wasserkochern und hängt hauptsächlich von ihrer Größe und dem Material ab, aus dem sie hergestellt ist. Die billigsten Wasserkocher kosten zwischen 15 und 20 Euro, während Wasserkocher mit höherer Reichweite, z. B. solche mit einstellbarer Temperatur, zwischen 30 und 40 Euro kosten können.
Wie entfernt man Zahnstein aus der Teekanne?
Kalkablagerungen sind einer der Hauptfeinde von Wasserkochern, da sich Wasser ansammelt, das ständig mit den Wänden und dem Boden des Behälters in Berührung kommt. Anstatt Ihnen zu erklären, wie man eine Teekanne reinigt, werden wir ein Video verwenden, das Ihnen alles viel detaillierter zeigt:
Jetzt, da Sie wissen, wie man Weinstein aus einer Teekanne entfernt, können Sie Ihre Teekanne mit Sicherheit genießen!