Espressomaschinen sind eine weitere großartige Alternative zu Pod-Kaffeemaschinen. Die Wahrheit ist, dass es eine Welt jenseits dieser Einzelportionen-Kaffeemaschinen gibt: Viele Benutzer bevorzugen die eher traditionellen Espressomaschinen, entweder weil sie das Pod-System nicht mögen oder weil sie lieber direkter kontrollieren möchten, welchen Kaffee sie in ihre Maschinen füllen.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Vorteile und Qualitäten der besten Espressomaschinen auf dem Markt erläutert. Bevor Sie Ihre Espressomaschine bei Amazon kaufen, sollten Sie diesen Leitfaden lesen, um ein besseres Verständnis für das Mahlgut zu bekommen, auf dem Sie gehen.
Espressomaschinen oder Siebträger-Kaffeemaschinen (so genannt wegen des Filterhalters) sind in den letzten Jahren sehr populär geworden und wurden in vielen Haushalten installiert, da sie die Zubereitung eines Kaffees ermöglichen, der dem in Coffeeshops mit professionellen Maschinen erhältlichen sehr ähnlich ist, und einen schmackhaften und suggestiven Schaum als Krönung jeder Tasse.
Jede Zubereitung in einer Siebträger-Espressomaschine ist auf eine oder höchstens zwei Tassen beschränkt (im Gegensatz zu traditionellen italienischen Kaffeemaschinen, bei denen man so viel Kaffee zubereiten kann, wie man möchte).
Manuelle Espressomaschinen: Vergleich. Welche kaufen?
Mit diesem Vergleich von manuellen Espressomaschinen wollen wir die wichtigsten Fragen der Käufer vor der Kaufentscheidung beantworten: Welche sind die Referenzmarken, welche ist die beste Espressomaschine für zu Hause, welche Preise werden auf dem Markt gehandelt.
Beim Kauf einer Espressomaschine ist die Zahl der Optionen, Marken und Modelle so groß, dass es dem Verbraucher schwer fällt, sich zu entscheiden. Die Auswahl ist viel größer als in anderen Branchen.
Bei den in der Tabelle aufgeführten Maschinen handelt es sich nicht unbedingt um die leistungsstärksten Maschinen, aber es sind die meistverkauften elektrischen Espressomaschinen im Internet und auf unserem Markt am beliebtesten. Ein guter Prüfstein, um zu wissen, wie Sie Ihre Suche beginnen können.
Merkmale einer manuellen Espressomaschine
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie sich für eine Espressomaschine entscheiden. Wenn Sie Erfahrung auf diesem Gebiet haben, können Sie diesen Abschnitt überspringen, aber wenn Sie zum ersten Mal eine Espressomaschine kaufen, werden Sie sicher viele Zweifel haben, welche Espressomaschine Sie kaufen sollten.
Dies sind die Details und Aspekte, auf die Sie beim Kauf Ihrer Espressomaschine bei Amazon achten sollten:
- Das Hauptmerkmal einer Siebträger-Espressomaschine ist genau das: der Siebträger. Es ist ein Filterhalter, in den Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee einsetzen, um Kaffee zu kochen. Manuelle Espressomaschinen haben in der Regel einen Filterhalter und zwei unterschiedlich grosse Filter.
- In vielen Fällen ist der grössere Filter doppelt verwendbar: für die Zubereitung von grossen Espressos, und er ist auch mit ESE-Einzelportionspads kompatibel.
- Der Wassertank befindet sich bei diesen Modellen in der Regel an der Rückseite des Gehäuses. Er ist abnehmbar, besteht aus durchsichtigem Kunststoff und hat ein Fassungsvermögen zwischen einem und eineinhalb Litern.
- Praktisch alle verfügen über eine Dampfdüse, so dass wir die Milch selbstständig emulgieren können. Es handelt sich in der Regel um ein klassisches Pannarello, einstellbar, nicht automatisch.
- Merkmale wie die Tassenablage, die Ausführung in Edelstahl oder das Vorhandensein von Manometern und Temperaturanzeigen sind bei den Modellen der unteren Preisklasse nicht üblich. Um sie zu genießen, müssen Sie sich an die Modelle der mittleren bis hohen Baureihe wenden.
Die besten Espressomaschinenmarken des Jahres
Dies ist das größte und vielfältigste Segment von Kaffeemaschinen in der Branche, so dass es, wie Sie sich vorstellen können… es gibt viele Marken von Qualitäts-Espressomaschinen. Dutzende, buchstäblich.
Wir werden nur die repräsentativsten auswählen, denn wir können unmöglich über alle sprechen. Wollen Sie wissen, welche die beste Espressomaschinenmarke ist? Sie werden sie wahrscheinlich in dieser Liste finden, aber wir werden auch über andere mit anderen Tugenden sprechen.
Delonghi-Espressomaschinen
Wenn es auf dem Gebiet des Espresso-Kaffees eine Firma von weltweitem Prestige gibt und allen bekannt ist, dann ist es Delonghi. Es handelt sich um eine Marke, die sich in letzter Zeit auf ihre Linie der superautomatischen Delonghi-Kaffeemaschinen konzentriert hat, die aber im manuellen Bereich einige der meistverkauften Modelle im Internet hat, wie die Erzrivalen Delonghi Dedica-Kaffeemaschine oder die der Delonghi ECP-Linie.
Wenn Sie eine Delonghi-Espressomaschine kaufen gehen, werden Sie wahrscheinlich einige auslaufende und sehr alte Modelle finden. Denken Sie daran, dass es sich um einen Hersteller handelt, der seinen Katalog ständig erneuert, aber über einen großen Lagerbestand verfügt (Delonghi-Espressomaschinen werden noch viele Jahre lang verkauft).
Cecotec Espressomaschinen
Über die Espressomaschinen von Cecotec gibt es nur noch wenig zu berichten. Viele ihrer Maschinen gehören zu den meistverkauften auf dem spanischen Markt, und das im Wesentlichen aus zwei Gründen: wegen der immensen Vielfalt ihres Katalogs und weil sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Einige dieser Cecotec Espressomaschinen gehören zu den wirtschaftlichsten auf dem europäischen Markt. Schauen Sie sich die Preise an:
Saeco-Espressomaschinen
Es ist nun schon einige Jahre her, dass Saeco, eine der führenden Marken in der Espressoindustrie, von Philips übernommen wurde. Und seitdem hat sich die Produktion viel mehr auf Super-Automaten und nicht auf Handbücher konzentriert.
Dennoch gibt es immer noch gute Beispiele für einige der legendären Espressomaschinen von Saeco, wie die Poemia oder die Saeco Odea Go. Schade, dass sie nicht mehr erhältlich sind, selbst bei Amazon.
Gaggia-Espressomaschinen
Gaggia ist ein Synonym für Prestige und Tradition in der Welt des italienischen Espresso. Es handelt sich um eine Marke, die wie keine andere die Essenz des Espresso-Kaffees in dem transalpinen Land bewahrt, und dies wird natürlich in einer ausgezeichneten Linie von manuellen Gaggia-Espressomaschinen vermittelt.
Bei Gaggia finden wir absolut führende Maschinen und Referenzen in der Branche, wie die Classic oder die Carezza, aber wir haben auch eine Reihe von wirtschaftlicheren Gaggia-Espressomaschinen: die Gaggia Viva und die Gran Gaggia Prestige.
Solac-Espressomaschinen
Die Marke Solac muss auf der Liste der besten Marken von Espressomaschinen im Internet ganz oben stehen, denn ihre Beliebtheit in unserem Land ist offensichtlich und besteht seit mehreren Jahrzehnten. Wir haben sie wegen ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses aufgenommen.
Alle Solac-Espressomaschinen liegen im Bereich von 100€, in vielen Fällen ohne es zu überschreiten, und das macht sie zu sehr wettbewerbsfähigen Optionen. Sie haben auch den Vorteil, dass sie in fast allen physischen Geschäften und auf großen Flächen präsent sind, wodurch sie für einen größeren Teil des Publikums erreichbar sind.
Krups-Espressomaschinen
Krups ist eine Marke, die für einen ganz bestimmten Maschinentyp bekannt ist: die automatischen Kaffeemaschinen von Krups. Es gibt aber auch eine sehr interessante Palette von manuellen Maschinen. Insbesondere gibt es vier Espressomaschinen (Siebträger) von Krups: die Calvi, die Calvi Latte, die Classic und die Krups Opio.
Wenn Sie eine Krups-Espressomaschine kaufen wollen, könnten wir sie als Mittelklasse bezeichnen. Die Oberflächen und Materialien sind von hoher Qualität, in vielen Fällen aus rostfreiem Stahl, und im Allgemeinen sind sie in der Branche angesehene Maschinen.
Ufesa-Espressomaschinen
Ufesa-Espressomaschinen haben die gleichen Funktionen, Vorzüge und Mängel wie die oben beschriebenen Solac-Maschinen. Sie sind sehr einfach, mit grundlegenden Funktionen, traditionellem Design und wirtschaftlichen Kosten. Erwarten Sie keine Überraschung, wenn Sie Ihre Ufesa-Espressomaschine kaufen, sondern erwarten Sie eine Garantie und Haltbarkeit.
Die Ufesa Duetto Creme Espressomaschine war schon immer das klassische Referenzmodell, obwohl sie vor einigen Jahren auf das Modell CE7240 aktualisiert wurde.
MiniMoka-Espressomaschinen
MiniMoka ist ein Unternehmen, das seit vielen Jahren in der Branche tätig ist und sich wie die vorherigen durch seine reduzierten Kosten auszeichnet. Sie verkaufen viel, und obwohl alle Minimoka-Espressomaschinen immer wieder erneuert werden, erfreuen sie sich beim Publikum großer Beliebtheit.
Im Laufe der Jahre haben sie eine endlose Anzahl von Modellen auf den Markt gebracht, aber in letzter Zeit wurden nur zwei Modelle produziert: die CM-1821 und die CM-1695. Das sind ihre heutigen Preise:
Zum Thema: Letit Mara X Espressomaschine.
Die besten Espressomaschinen des Jahres: Top-5-Analyse
Nun, dies ist der beliebteste und wettbewerbsfähigste Sektor der gesamten Kaffeeindustrie, und so ist es nicht einfach, die Frage zu beantworten: Welches ist die beste Espressomaschine?
Trotzdem haben wir es gewagt, unsere speziellen Top 5 der besten Espressomaschinen nach unseren Kriterien auszuarbeiten, von allen, die wir im Web analysiert haben. Es gibt noch viel mehr gute Espressomaschinen, aber wenn wir 5 von ihnen behalten müssen, dann wäre es diese hier:
Oster Prima Latte 2
Nicht viele Espressomaschinen bieten die Möglichkeit, automatische Cappuccinos auf Knopfdruck herzustellen. Eine davon ist die Oster Prima Latte 2 (oder Breville Prima Latte 2), die zweite Version der Maschine, die vielleicht der Pionier auf diesem Gebiet war. Wir bestehen darauf: Bei diesem ausgewählten Maschinentyp gibt es nicht viel Auswahl, und dies ist möglicherweise die beste von allen.
Delonghi Dedica EC-185
Diese Maschine gehört seit mehreren Jahren zu den meistverkauften Espressomaschinen im Internet, Delonghi Dedica EC-185. Das sagt alles. Die Gründe für diesen Erfolg sind ihr Gehäuse aus rostfreiem Stahl, ihr superkompaktes Design, ihre Kompatibilität mit ESE-Einzelportionsmaschinen und natürlich das Prestige, eine der berühmtesten Firmen auf dem Markt hinter sich zu haben. Eine Reihe von Tugenden, die schwer zu übertreffen sind.
Gaggia Classic
Benutzer mit einem etwas anspruchsvolleren Profil werden mit dieser Maschine, der emblematischsten Maschine einer bereits etablierten Firma wie Gaggia, vertraut sein. Es handelt sich um ein sehr altes Modell, das schon seit mehreren Generationen existiert (das letzte Modell stammt aus dem Jahr 2019). Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und Baristas, die in ihren Espressi mehr Präzision als üblich suchen, vollauf zufriedenstellt.
Lidl-Espressomaschine
Zu dieser Maschine, der bekannten Silvercrest-Espressomaschine, können wir nicht viele Einzelheiten nennen, weil Sie wissen, dass es sich je nach Jahr um ein anderes Modell handelt und dass sie, wenn die beliebte deutsche Supermarktkette beschließt, sie auf den Markt zu bringen, innerhalb weniger Tage ausverkauft ist. Wir verweisen Sie auf ihren Bericht, um die Details der neuesten Modelle im Detail zu kennen:
WMF-Espressomaschine Lumero
Dies ist eine weitere High-End-Espressomaschine, deren Preis wahrscheinlich die Erwartungen und Möglichkeiten vieler Verbraucher übersteigt, deren Leistung aber auch überdurchschnittlich ist. Sie hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern, ein Gehäuse aus Cromargan-Edelstahl (Marke WMF) und einen Filterhalter mit 3 verschiedenen Größen.
Das Wesentliche an Siebträger-Espressomaschinen
Dies sind die wichtigsten Artikel auf unserer Website über elektrische Espressomaschinen.
- Top 10 der besten manuellen Espressomaschinen 2022.
- Die billigsten Espressomaschinen 2022.
- Unterschiede zwischen Espressomaschinen und Kapselkaffeemaschinen.
- 5 wichtige Fragen zu Espressomaschinen.
- Top 10 der besten Espresso-Kaffeemaschinen der Spitzenklasse.
Semi-professionelle Espressomaschinen
Wenn Sie erwägen, eine semiprofessionelle Kaffeemaschine zu kaufen, könnten Sie sich in zwei Situationen befinden: Entweder Sie planen, sie in einem Geschäft einzusetzen, oder Sie sind ein anspruchsvoller Benutzer, der zu Hause experimentiert und sich nicht damit zufrieden gibt, einfach nur einen gewöhnlichen Kaffee zu kochen.
Eine semiprofessionelle Espressomaschine unterscheidet sich von einer Haushaltsmaschine dadurch, dass sie den Druck und vor allem die Extraktionstemperatur viel präziser regeln kann.
Die meisten dieser semi professionellen Espressomaschinen sind mit zusätzlichem Zubehör und erstklassigen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet, wie z.B. Edelstahl Ausführungen, einer Mühle, um die Frische frisch gemahlenen Kaffees zu genießen, Kupfer- oder Messing Kessel usw.
Sage, Lelit oder Breville sind einige der Referenzmarken, die Sie konsultieren können, wenn Sie auf der Suche nach Informationen über semiprofessionelle Espressomaschinen sind.
Um weitere Beispiele zu sehen, werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden: die besten professionellen Kaffeemaschinen für Ihr Zuhause.
19-Bar-Espressomaschinen
Wie Sie wissen, und wenn Sie es nicht wissen, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel über Druckstangen in Kaffeemaschinen zu lesen. Espressomaschinen verwenden Druckpumpen, die normalerweise 15 Bar erreichen, wenn nicht sogar mehr. Das liegt daran, dass während des Prozesses einige Bar abgebaut werden, so dass dieser Überschuss notwendig ist, um die für die Extraktion eines guten Espresso erforderlichen 9 Bar zu gewährleisten.
Viele Kaffeemaschinen haben Pumpen, die weiter reichen können, und dies ist bei 19-bar-Espressomaschinen der Fall. Hier ist eine:
Und wenn Sie mehr sehen möchten, lesen Sie unseren Artikel über die besten 19-Bar-Espressomaschinen.
20-bar-Espressomaschinen
Für die 20-Bar-Espressomaschinen gilt die gleiche Erklärung wie im vorigen Abschnitt. Die Idee ist die gleiche, aber sie gehen ein wenig weiter.
Es sollte klargestellt werden, dass eine 20-bar-Espressomaschine nicht unbedingt besser ist als eine 15-bar-Maschine. Beispielsweise arbeiten Hotel- und Catering-Kaffeemaschinen mit nur 9 Bar, weil sie Rotationspumpen verwenden, die während des Betriebs keine einzige Bar verbrauchen.
Kleine Espressomaschinen
Angesichts der beengten Verhältnisse und der kleinen Küchen moderner Wohnungen beschränken viele Benutzer ihr Angebot auf die kleinstmöglichen Espressomaschinen.
Diese kompakten Maschinen zeichnen sich vor allem durch ihre sehr schmale Bauweise aus. Mit anderen Worten: Das Kompakte ist eigentlich das Breitenmaß. Manche Maschinen sind von links nach rechts nur 15 oder 16 Zentimeter lang, wobei man sich bewusst sein sollte, dass diese Platzersparnis durchaus ihre Vorteile hat. Einer der häufigsten ist, dass das Fassungsvermögen des Wassertanks in der Regel kleiner als üblich ist.
Hier sind einige Beispiele für sehr kleine Espressomaschinen:
Rote Espressomaschinen
Wir haben bereits einen sehr vollständigen Artikel über rote Kaffeemaschinen aller Art, die auf dem Markt zu finden sind, verfasst. Wenn wir uns nur auf die roten Espressomaschinen konzentrieren wollen, hier ist ein großer Strauß:
Espressomaschinen mit eingebauter Mühle
Kaffeemahlende Espressomaschinen, die ebenfalls von Hand bedient werden, sind keineswegs der übliche Standard in diesem Segment. Sie machen nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtmarktes aus (da dies ein Merkmal der Superautomaten ist), aber wir haben immer noch genügend Modelle zur Auswahl.
Das einzige Problem ist, dass es sich in der Regel um High-End-Modelle handelt, die überhaupt nicht wirtschaftlich sind. Wenn man etwas will, kostet es auch etwas, oder?
Um ein Beispiel zu nennen: Ariete ist eine Marke, die sich klar zu dieser Art von Espressomaschine mit eingebauter Mühle bekennt. Das Aroma von frisch gemahlenem Kaffee ist unschlagbar. Wenn Sie also keine Kaffeemühle zu Hause haben, ist es eine gute Idee, sich eine solche zu besorgen.
Lesen Sie mehr in diesem Fachartikel: Kaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk
Einzelne Espressomaschinen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Espressomaschinen für eine Person oder eine Tasse. Sie verfügen nicht über ein Wasserreservoir als solches, sondern verbrauchen bei jeder Extraktion genau die richtige Wassermenge für eine Tasse Espresso. Nicht mehr und nicht weniger.
Sie haben die Eigenschaft, dass viele von ihnen tragbar und daher sehr klein sind. Einige verwenden gemahlenen Kaffee, andere eine Einzeldosis ESE. Und Vorsicht: Einige Espressomaschinen für eine einzige Tasse Espresso haben keinen Stecker und erhitzen daher das Wasser nicht; Sie müssen vorher heißes oder abgekochtes Wasser verwenden.
Doppelte Espressomaschinen – Espresso und Filter
Doppelte Espressomaschinen, auch Kombimaschinen genannt, verfügen in der Regel über zwei Kaffeegruppen, eine mit Siebträger und Filter für die Espressozubereitung und eine weitere mit Permanentfilter und Tropfkegel für die Zubereitung von Filterkaffee. Die beiden Funktionen koexistieren nebeneinander und können separat genutzt werden. Das sind also zwei Kaffeemaschinen in einer.
Doppelte Espressomaschinen sind eine perfekte Option für Häuser, in denen Benutzer mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zusammenleben, da sie es Ihnen ermöglichen, die Vorteile beider Brühsysteme zu genießen. Allerdings ohne die Notwendigkeit, unter allen Umständen zu protzen oder fortschrittliche Funktionen zu bieten.
12v-Espressomaschinen
Die 12-Volt-Espressomaschinen verfügen nicht über einen herkömmlichen Stecker zum Anschluss an das Stromnetz zu Hause, sondern über eine 12-Volt-Steckdose für den Zigarettenanzünder im Auto. Aus diesem Grund werden sie auch als Auto-Kaffeemaschinen bezeichnet. Es sollte auch erwähnt werden, dass dieselben Modelle manchmal 24-Volt-Anschlüsse (nicht 12 Volt) für den Einsatz in Lastwagen, Wohnmobilen oder größeren Fahrzeugen haben.
2 Ausgießer-Espressomaschinen
Dieses Konzept der Espressomaschine mit zwei Ausläufen ist bei den Verbrauchern sehr beliebt, daher werden wir es in diesem Abschnitt kurz erläutern.
Wir werden keine Beispiele zeigen, da praktisch alle auf dem Markt erhältlichen Espressomaschinen über zwei Ausgüsse verfügen. Diese Funktion dient vor allem dazu, den Kaffee gleichzeitig aus beiden Ausläufen kommen zu lassen, so dass wir, wenn wir unter jeden Auslauf eine Tasse stellen, zwei Espressi gleichzeitig aufnehmen können.
Auf der anderen Seite wird der Begriff “Zweikopf-Espressomaschine” auch im Hotel- und Gaststättengewerbe viel verwendet, um die klassischen Zweikopf-Kaffeemaschinen zu bezeichnen.
Wie funktioniert eine Espressomaschine?
Die folgende Video-Dokumentation fasst perfekt zusammen, wie eine Espressomaschine funktioniert und wie sich ihre inneren Elemente bei der Zubereitung unseres Kaffees verhalten. Es sind 4 sehr wertvolle Minuten, wenn Ihnen diese Welt gefällt. Wir raten Ihnen, sie sich anzuschauen, weil sie es wert ist (das Video ist auf Englisch):
Das Mahlen von Espresso-Kaffee
Lassen Sie uns auch über das Kaffeemahlen sprechen, ein grundlegendes Verfahren, um ein Getränk in gutem Zustand zu erhalten, dem nur sehr wenige Anwender Aufmerksamkeit schenken. Wussten Sie, dass jede Art von Kaffeemaschine eine spezifische Mahlung erfordert? Sie können mehr darüber in unserem Artikel Arten des Mahlens lesen: eine Stärke für jeden Kaffee.
Der Fall einer Espressomaschine bildet da keine Ausnahme.
Espressomaschinen benötigen eine sehr feine Mahlung, während italienische Kaffeemaschinen einfach eine feine Mahlung benötigen. Filterkaffeemaschinen (die typischen Tropfkaffeemaschinen) benötigen ein mittleres Mahlgrad, und wenn wir unseren Kaffee in einer Kolbenkaffeemaschine oder in einem Eintopf zubereiten wollen, muss das Mahlgrad so grob wie möglich sein.
Pod-Kaffeemaschinen sind logischerweise nicht in dieser Spezifikation enthalten, da sie den Kaffee, den Sie verwenden werden, bereits perfekt konditioniert in ihren Pads enthalten.
Um auf den Punkt zu kommen… was bedeutet das alles? Nun, es lohnt sich, Kaffee mit dem spezifischen Mahlgrad für unsere Kaffeemaschine zu verwenden (in diesem Fall den möglichst gemahlenen Kaffee für unsere Espressomaschine). Bedenken Sie dies beim Kauf Ihrer Espressomaschine! Übrigens, wenn wir über das Mahlen sprechen, brauchen Sie eine gute Mühle zu Hause. Haben Sie bereits unseren Abschnitt über Kaffeemühlen durchgearbeitet?
– OK, das ist alles schön und gut, aber… woher weiß ich, ob die Mühle, die ich benutze, die richtige für meine Espressomaschine ist?
Nun, das ist ganz einfach: Schauen Sie sich genau an, wie lange Ihre Kaffeemaschine für die Zubereitung des Kaffees braucht, und wie das Ergebnis aussieht. Nachdem das Wasser erhitzt wurde, sollte der Kaffee innerhalb von 20 bis 30 Sekunden für jede Tasse extrahiert werden. Wenn es länger dauert oder viel weniger Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie das Mahlen überprüfen.
Unten finden Sie ein beschreibendes Video auf Englisch:
Hier sind einige Hinweise: Wenn Ihr Kaffee sehr schnell zubereitet wird, ist es normal, dass er kaum Sahne obenauf hat. Das bedeutet, dass Sie einen zu dickflüssigen gemahlenen Kaffee verwendet haben. Wenn der Kaffee dagegen länger als erwartet austritt und eine sehr sehr dunkle Farbe (fast schwarz) hat, war das Kaffeemehl wahrscheinlich zu fein. Das Gute daran ist, dass Sie, wenn Sie den Punkt erreicht haben, den Kaffee für immer nach Ihrem Geschmack haben.
Unterschiede zwischen einer elektrischen Espressomaschine und einer Pads-Maschine
Der Hauptunterschied zwischen einer Siebträger-Espressomaschine und einer Kapselmaschine ist genau die Zubereitung des Kaffees. Während Kapselmaschinen vorgefertigte Einzeldosen verwenden, können Sie bei einer Espressomaschine Ihren gemahlenen Lieblingskaffee hineingeben. Ihre Lieblingsmarke oder -mischung, verschiedene Experimente, eine elektrische Espressomaschine ist in dieser Hinsicht viel weniger eingeschränkt als eine Einzeldosismaschine.
Abgesehen von diesem Detail gibt es viele Unterschiede zwischen Espressomaschinen und Pads-Maschinen, vor allem im Hinblick auf das Konzept. Aber unserer Meinung nach ist der Endverbraucher (d.h. Sie) vor allem an dreien interessiert:
- Reinigung: Bei einer Espressomaschine müssen Sie den Filter reinigen, während eine Kapselmaschine in dieser Hinsicht wesentlich weniger aufwendig ist.
- Der Preis der Getränke: Eine Espressomaschine ist auf lange Sicht immer rentabler als eine Kapselmaschine. Wenn Sie genau wissen wollen, wie viel, sehen Sie sich unseren Artikel an: Wie viel kostet es, eine Pod-Kaffeemaschine zu Hause zu haben?
- Die Benutzerfreundlichkeit: Nicht, dass Espressomaschinen schwierig zu bedienen wären, aber es stimmt, dass Sie sich bei einer Pod-Maschine um nichts kümmern müssen. Sie setzen einfach die Kapsel ein, drücken eine Taste und trinken Ihren Kaffee. An dieser Stelle sei auch angemerkt, dass viele Espressomaschinen über ein eingebautes Mahlwerk verfügen, so dass Sie sich um den Mahlvorgang keine Sorgen machen müssen.
- Der Geschmack: In einer Espressomaschine wird die Kaffeebohne erst kurz vor dem Gebrauch gemahlen… und daher ist der Geschmack, den sie bietet, unvergleichlich mit dem einer Kapsel.
All dies natürlich abgesehen davon, dass Sie den gewünschten Kaffee in einer elektrischen Espressomaschine verwenden können. Die Einzelportionsmaschinen nutzen ihr System auch für die Zubereitung anderer Getränkearten wie Aufgüsse, Schokolade oder anspruchsvollere Zubereitungen.
Unterschiede zwischen einer manuellen und einer automatischen Espressomaschine
Bei einer manuellen Espressomaschine steuern Sie den gesamten Prozess (vom Mahlen, wenn Sie es wünschen, bis zum Dosieren und Extrahieren). Bei einer automatischen Kaffeemaschine wird alles auf Knopfdruck gestartet; solange die Maschine Kaffee hat, brauchen Sie sich um nichts anderes zu kümmern. Das sehen Sie sehr schnell, wenn Sie sich die Fotos ansehen: Manuelle Espressomaschinen haben den klassischen Siebträger auf der Vorderseite, in den man den gemahlenen Kaffee einlegt und drückt. Automatische Maschinen benötigen keinen Siebträger.
Das wirkt sich natürlich auf das Endergebnis aus: Automatische Espressomaschinen machen guten Kaffee, aber sie können niemals die Nuancen und die Personalisierung erreichen, die eine manuelle Espressomaschine erlaubt.
Auf der anderen Seite der Skala steht natürlich die Einfachheit der Bedienung: Wenn Sie es eilig haben oder wenn Sie täglich viel Kaffee kochen müssen, ist eine Siebträger-Espressomaschine vielleicht nicht Ihre beste Wahl. Aber denken Sie immer daran, dass der Kaffee, den Sie verwenden, in einem System derselbe sein wird wie im anderen.
Wie Sie sehen, gibt es Qualitäten, die für manuelle Espressomaschinen sprechen, und andere, die für automatische Espressomaschinen sprechen. Kurzum: Überlegen Sie sich genau, wofür Sie Ihre Kaffeemaschine verwenden wollen, bevor Sie sie kaufen!
Wie benutzen Sie eine Espressomaschine?
Die Bedienung einer elektrischen Siebträger-Kaffeemaschine ist sehr einfach, aber seltsamerweise führt kaum jemand die Schritte richtig aus. Hier ist eine Zusammenfassung davon:
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
Wie man eine Espressomaschine zu Hause benutzt
- Gießen Sie den gemahlenen Kaffee in den Filter
Die ideale Dosis beträgt 7-8 Gramm. Und der Kaffee sollte fein gemahlen sein. Es ist besser, ihn in Bohnen zu kaufen und ihn selbst zu mahlen, denn die Verpackung wird in der Regel mit einem mittleren Mahlgrad geliefert, das für Espresso nicht geeignet ist. - Pressen Sie den Kaffee
Sobald Sie den gemahlenen Kaffee im Filter haben, müssen Sie ihn pressen, damit die Schicht gleichmäßig ist. Andernfalls wird das Wasser nicht gleichmäßig durch den Kaffee gefiltert. Vorsicht: Wenn Sie ihn zu stark drücken, dauert es eine Weile, bis das Wasser durchläuft, und der Kaffee wird bitter (Überextraktion). - Das Wasser muss sehr heiss sein
Warten Sie, bis die Kaffeemaschine das Wasser im Boilerbrunnen erhitzt hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schalten Sie die Maschine etwas früher ein, aber haben Sie es nicht eilig, den Kaffee zu kochen. - Erwärmen Sie die Tasse oder das Glas, in der/dem Sie den Kaffee servieren möchten, vor
Mit dieser einfachen Bedienung stellen Sie sicher, dass der Kaffee nicht an Temperatur verliert, sobald er die kalten Wände des Glases oder Ihrer Tasse berührt. - Die Extraktion sollte 25-30 Sekunden dauern
Wenn Sie alles bereit haben und den Knopf für die Zubereitung des Kaffees drücken, denken Sie daran, dass die Extraktion nicht mehr oder weniger als diesen Bereich von 25-30 Sekunden dauern sollte. Falls nicht, überprüfen Sie die oben genannten Schritte und passen Sie sie entsprechend an.
Ersatzteile für Espressomaschinen
Beim Kauf von Ersatzteilen für Ihre Espressomaschine müssen Sie sich normalerweise an die Marke oder den Hersteller Ihrer Maschine halten. Artikel wie Tabletts oder Wassertanks, um nur einige zu nennen, müssen bestimmte Maße und Formen einhalten und sind für Sie nicht geeignet. Einige Komponenten können jedoch als Standardteile für die meisten Espressomaschinen gekauft werden:
Filter für Espressomaschinen
Der Filter einer Espressomaschine ist ein wesentliches Element: ohne ihn gibt es keinen Kaffee. Alle Maschinen haben ihren eigenen Filter, und viele haben zwei (eine tiefer als die andere). Auf lange Sicht können sie jedoch verderben oder verloren gehen… oder Sie möchten einfach nur eine hochwertigere als die standardmäßig mitgelieferte erhalten.
Wenn Sie einen Espressofilter kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er den gleichen Durchmesser hat wie das Original in Ihrer Kaffeemaschine. Andernfalls passt er nicht in den Filterhalter. Hier finden Sie einige Beispiele für Espressomaschinen-Filter von Amazon, verschiedener Hersteller und Durchmesser.
Entkalker für Espressomaschinen
Ein weiteres unverzichtbares Zubehör für Espressomaschinen ist die Entkalkungsflüssigkeit. Es wurde immer wieder darüber diskutiert, ob eine Kaffeemaschine mit Essig entkalkt werden kann, aber es ist immer ratsam, Entkalker für Kaffeemaschinen zu verwenden, wenn möglich vom gleichen Hersteller. In dem Artikel, den wir gerade mit Ihnen verlinkt haben, haben Sie alle Informationen dazu, obwohl wir hier auch einige Beispiele direkt von Amazon enthalten:
Espressomaschinen: Preise und Sortiment
- Low-End-Espressomaschinen sind in der Regel weniger als 100€ teuer.
- Espressomaschinen der mittleren Preisklasse können in den Bereich von 100 bis 200€ eingeordnet werden.
- Espressomaschinen der Spitzenklasse schließlich haben fast keine Grenzen, und ihre Abgrenzung wird mit den in Coffeeshops und Geschäften verwendeten professionellen Modellen verwechselt. Die Anschaffung einer solchen Maschine kostet Sie mehrere hundert Euro, und in vielen Fällen sind sie teurer als eine Superautomatische Kaffeemaschine.
Häufig gestellte Fragen und Probleme mit Espressomaschinen
Hier fassen wir einige der Hauptzweifel bei Espressomaschinen zusammen, die bei unseren Lesern häufig auftreten. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Espressomaschine haben oder Zweifel haben, eine zu bekommen, hier sind einige der häufigsten Fragen.
Was ist eine elektrische Espressomaschine?
Es ist eine Maschine, die Espresso macht, indem sie Wasser unter hohem Druck durch einen gemahlenen Kaffeefilter pumpt. Die elektrische Pumpe ist das, was diese Maschinen von Mokakannen unterscheidet, und der Filterhalter (der es Ihnen erlaubt, den gemahlenen Kaffee Ihrer Wahl zu verwenden) ist der wesentliche Unterschied zu den Pod-Kaffeemaschinen.
Espresso- oder Tropfkaffeemaschine?
Nun, das hängt von Ihrem Geschmack ab, denn die Zubereitungen haben nichts damit zu tun und keine Kaffeemaschine ist besser als die andere. Filterkaffee ist viel leichter, während Espresso viel konzentrierter ist, vielleicht mit weniger Nuancen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Leitfaden für Tropfkaffeemaschinen.
Espressomaschine vs. Nespresso
Nespresso-Kaffeemaschinen machen auch Espresso, aber mit Pads. Sie sind von hoher Qualität, erlauben es Ihnen aber nicht, den gemahlenen Kaffee zu wählen, den Sie mögen (es sei denn, Sie verwenden nachfüllbare Kapseln).
Meine Espressomaschine schäumt nicht
Viele Benutzer assoziieren fälschlicherweise die Qualität eines Espresso mit dem Vorhandensein von Schaum. Der Schaum wird oft künstlich durch unter Druck stehende Filter “erzeugt”. Dies bedeutet nicht, dass der Kaffee besser ist, ganz im Gegenteil.
Wenn Ihre Espressomaschine nicht schäumt, liegt das wahrscheinlich am mangelnden Druck (Pumpen können als Ersatzteile gekauft werden). Sie können die Filter auch überprüfen oder austauschen (siehe unseren Leitfaden für unter Druck stehende Filter).
Wie entkalkt man eine Espressomaschine?
Wie bei jeder anderen Art von Kaffeemaschine: mit Hilfe von Entkalkungsflüssigkeiten im Wassertank und mit mehreren Zyklen. Sie können mehr über diesen Prozess in unserem Leitfaden zur Entkalkung von Kaffeemaschinen erfahren.
Aus meiner Espressomaschine kommt kein Wasser heraus
Eine Panne, die leider recht häufig bei sehr alten Kaffeemaschinen oder bei Billigmaschinen auftritt (niemand macht den Peseten das Leben schwer, wissen Sie). Die häufigsten Ursachen sind eine schlechte Verbindung mit dem Wassertank, eine Panne in der Druckpumpe oder ein Bruch in einem Schlauch oder einer internen Leitung, die die korrekte Zirkulation des Wassers verhindern.
Meine Espressomaschine erhitzt sich nicht
Wir gehen in diesem anderen allgemeinen Artikel ausdrücklich auf dieses Problem ein: Meine Espressomaschine heizt sich nicht auf.
Billige Espressomaschinen
In diesem Abschnitt werden wir nicht allzu sehr expandieren, da wir einen exklusiven Führer haben, in dem wir über die besten billigen Espressomaschinen auf dem Markt sprechen. Dort sagen wir Ihnen, welche die beste billige Espressomaschine ist, die Marken, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie eine billige Espressomaschine kaufen möchten, und einige Tipps, damit Sie nicht erwischt werden.
Die meistverkauften Espressomaschinen mit Portafiltern
Die meistverkauften Espressomaschinen auf dem Markt ändern sich ständig, daher hier eine täglich aktualisierte Liste der meistverkauften Modelle bei Amazon. Sie sind in der Regel die von den Verbrauchern am meisten geschätzten Espressomaschinen, vor allem wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Ähnlicher Artikel: