Milchkannen

Auf dieser Seite werden wir über Milchkannen oder Milchkannen aus Edelstahl sprechen. Auf unserer Website haben wir bereits gezeigt, wie man Milch richtig aufschäumt, was für die Zubereitung so beliebter Getränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato unerlässlich ist. Wenn Sie zu Hause eine Espressomaschine mit Milchaufschäumer haben, müssen Sie diese Technik beherrschen, um das Beste aus ihr herauszuholen.

Und wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie, dass Sie unbedingt eines der typischen Milchkännchen aus Edelstahl verwenden müssen, um die Milch richtig aufzuschäumen. Ohne Schaumlöffel werden Ihre Lattes und Cappuccinos nicht gleich schmecken, egal ob mit dem Dampfgarer der Kaffeemaschine oder einem der besten Milchaufschäumer der Welt. Einen guten Krug brauchen Sie immer. Das garantieren wir Ihnen:

HINWEIS: Die meisten dieser Milchkännchen aus Edelstahl sind auch in anderen Größen und Preisen erhältlich. Suchen Sie gut durch die Angebote und wählen Sie nur diejenige, die am besten zu Ihrer Idealgröße passt.

Milchschaumkannen: Worauf sollte man achten?

Beim Kauf eines Milchkännchens (zum Aufschäumen) müssen Sie eigentlich nicht allzu viele Dinge beachten. Achten Sie nur darauf, dass es sich um ein Edelstahl-Milchkännchen handelt und dass die Größe für die Milchmenge, die Sie aufschäumen wollen, geeignet ist. Es ist nicht irgendein Milchbehälter, und schon gar nicht ein Aluminium-Milchkännchen, und das ist der Grund dafür.

Die Größe ist sehr wichtig, weil Sie das Stahlkännchen bis zu einer bestimmten Höhe füllen müssen. Wenn der Milchbehälter zu leer ist, können Sie die Milch nicht gut entrahmen, und wenn er zu voll ist, können Sie sie auch nicht entrahmen, In Medio Virtus. Bedenken Sie, dass die Milch, sobald sie anfängt, Luftblasen zu bilden (wie klein sie auch sein mögen), ihr Volumen beträchtlich vergrößert und aus dem Milchkännchen schwappt, wenn es zu klein ist.

Ein Edelstahl-Milchkännchen beliebiger Größe ist also nicht geeignet. Als Anhaltspunkt sollten Sie berechnen, dass Sie für die Herstellung von Milchschaum ein Kännchen mit dem doppelten Fassungsvermögen der Menge benötigen, die Sie aufschäumen wollen. Mit anderen Worten: Um 100 ml Milch aufzuschäumen, brauchen Sie ein 200-ml-Kännchen und so weiter.

Inox-Milchkännchen sind jedoch billig, so dass regelmäßige Barista oder Amateure in der Regel zwei oder drei Kännchen unterschiedlicher Größe zu Hause haben, die sie für jede Gelegenheit verwenden.

Alessi Milchkanne 40cl, 5.5 x 12 x 13 cm
Alessi; Italien; Design; für 4 Tassen; 50 cl
105,00 EUR
Motta 0901/04 Milchkännchen Europa aus Edelstahl, 500 ml
Edelstahl Milchkännchen (18/10) von Metallugica Motta; Fassungsvermögen: 500 ml; hochwertige Qualität, geeignet für Gastronomie oder Privat
29,91 EUR

Qualitäten einer Cappuccino-Düse

Auch die Frage nach dem Material des Milchkännchens ist nicht trivial. Um einen perfekten Milchschaum zu erzeugen, werden Inox-Melkmaschinen verwendet, da Edelstahl die hohe Temperatur des Dampfes sehr schnell ableitet, was wiederum die Zeit bis zum Schmelzen des Milchfetts verzögert. Warum sind wir daran interessiert? Weil sich die Blasen in der Milch nicht mehr bilden, wenn das Fett geschmolzen ist.

Aus diesem Grund müssen wir die Emulgierkännchen (aus Edelstahl) deutlich von den normalen Milchkännchen unterscheiden. Letztere sind aus Keramik oder Porzellan und werden nur als Service für unsere Kaffeetafel verwendet.

Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, wenn man sich ein Edelstahl-Milchkännchen zulegen möchte, ist, dass die Öffnung weit genug sein muss, um den Dampfgarer bequem bedienen zu können, wie wir in diesem Video sehen:

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, wie man ein Barista-Milchkännchen aus Edelstahl von einem einfachen Milchkännchen unterscheidet, das zwar auch aus Stahl sein kann (oder auch nicht), aber für andere Zwecke und nicht für die Arbeit mit einem Sprührohr im Inneren bestimmt ist.

Milchkännchen mit integriertem Thermometer

Damit die Milch richtig emulgiert und ein dichter, seidiger Schaum entsteht, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. Eine davon ist die Temperatur: Die Milch muss vor dem Start kalt sein und eine Temperatur zwischen 65ºC und 68ºC erreichen. Wie kann man diese Präzision erreichen? Nun, wenn man nicht viel Erfahrung als Barista hat, kauft man am besten ein Milchkännchen mit eingebautem Thermometer, wie dieses hier:

Milchkännchen für Barista für Milchschaum, Milchschaum Kännchen aus Edelstahl zum Milch...
MATERIAL: EDELSTAHL VON HOHER QUALITÄT; MILCHTHERMOMETER: Gut sichtbares und langlebiges integriertes Flüssigkristallthermometer
Verkaufen
Sage Appliances Temp Control Milchkännchen, gebürsteter Edelstahl, BES003
Fassungsvermögen: 480ml; LATTE ART: Ausgießer-Design ideal für die Erstellung von Latte Art
30,99 EUR

Sie sind etwas teurer als die normalen Thermometer, aber das ist es wert. Wenn Sie diesen Weg nicht gehen wollen, können Sie immer noch ein separates Küchenthermometer kaufen, das Ihnen auch für weitere Zwecke im täglichen Leben dienen wird:

Milchkännchen aus rostfreiem Stahl: Größen

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass unser Milchkännchen die richtige Größe für die Milchmenge hat, die wir aufschäumen wollen. Wenn wir also ein Edelstahl-Milchkännchen kaufen, sind die Größen ein Drittel (350 ml), ein halber Liter (500 ml) und ein Liter die gängigsten Optionen. Barista-Milchkännchen werden in der Regel in Sets gekauft, nicht einzeln, da sie billig sind, und die Idee ist, für jede Größe ein eigenes Milchkännchen zu haben.

Das bedeutet nicht, dass einige Marken nicht auch andere außergewöhnliche Größen anbieten, wie z. B. das individuelle Edelstahl-Milchkännchen der Marke APS mit einem Fassungsvermögen von nur 150 ml oder dieses riesige 2-Liter-Milchkännchen von Lacor. Wie Sie sehen können, gibt es Optionen für jeden Geschmack.

Verkaufen
LACOR 62721 Wasserkanne 2 L
Beste Qualität; Europäischen Produkt; Lacor Garantie
21,98 EUR

Die meistverkauften Milchkännchen

Möchten Sie wissen, welches das meistverkaufte Milchkännchen aus Edelstahl ist? Hier ist die Antwort: