Nachfüllbare Kaffeekapseln für Tassimo, die es schon seit Jahren für andere Marken gibt, waren lange Zeit der Heilige Gral für die Benutzer dieser Bosch-Maschinen. Und glücklicherweise hat ihre Suche nun endlich ein Ende.
Gibt es nachfüllbare Kaffeepads für Tassimo? Ja, endlich!
Seit vielen Jahren fragen zahlreiche Nutzer, ob es nachfüllbare Kapseln gibt, die mit der Tassimo kompatibel sind. Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass Tassimo ein geschlossenes Patentsystem ist und daher kein anderes Unternehmen auf die Barcodes des T-Discs-Systems zugreifen kann (das ist das, was die Tassimo-Kaffeemaschinen lesen, um den Kaffee zu verarbeiten).
Dies änderte sich jedoch Anfang 2021, als wiederaufladbare Tassimo-Kapseln mit einem auffälligen orangefarbenen Deckel auf den Markt kamen, die einen einzigartigen generischen Barcode haben und außerdem mit einer Reinigungsbürste und einem digitalen Messlöffel geliefert werden, damit wir unseren gemahlenen Kaffee jedes Mal servieren können, wenn wir ihn verwenden wollen.
Wir wissen nicht, ob dies zu einer Öffnung und einem anschließenden Erscheinen weißer Marken von Tassimo-Kompatiblen führen wird, wie es mit Dolce Gusto aus dem Jahr 2015 geschah, aber es ist zweifellos ein hoffnungsvoller erster Schritt.
Andererseits können Sie immer versuchen, Tassimo-Kapseln nachzufüllen (auf eigene Gefahr), aber niemand kann garantieren, dass das Ergebnis optimal sein wird. Wenn Sie ein Nutzer dieser Marke sind, wissen Sie bereits, dass einer ihrer historischen Nachteile darin bestand, dass Sie verpflichtet waren, stets die offiziellen Verbrauchsmaterialien zu verwenden.
Wie sehen die wiederbefüllbaren Kaffeekapseln für Tassimo aus?
Natürlich sind diese wiederverwendbaren Tassimo-Kapseln auf den ersten Blick weder von der Größe noch vom Material her von den Originalen zu unterscheiden. Sonst würden sie ja auch nicht in den Kapselhalter der Maschinen passen.
Auf Amazon finden Sie verschiedene Hersteller und wiederaufladbare Tassimo-Pods von unterschiedlichen Marken, aber sie sind alle gleich. Ihre grundlegenden Eigenschaften werden im Folgenden beschrieben:
- Es gibt sie in zwei Größen zur Auswahl: 60ml oder 180ml. Mit anderen Worten: für normalen Kaffee und für langen Kaffee.
- Sie haben einen orangefarbenen Silikondeckel, der bei jeder Befüllung der Kapsel abgenommen und ersetzt werden kann. Er hat die Aufgabe, die Kapsel hermetisch zu verschließen, damit der Kaffee nicht ausläuft, wenn die Kaffeemaschine Wasser einfüllt. Der Deckel ist mit einem generischen Strichcode bedruckt, den die Kaffeemaschine lesen kann.
- Sie sind mit den meisten alten und aktuellen Tassimo-Kaffeemaschinen kompatibel… aber der Hersteller warnt, dass es im Zweifelsfall am besten ist, ihm eine E-Mail zu schicken, um sicherzugehen.
- Im Inneren befindet sich ein Edelstahlfilter (der herausnehmbar ist, so dass er nach jedem Gebrauch gründlich gewaschen und gereinigt werden kann).
- Zum Zubehör gehören Messlöffel aus Kunststoff, eine kleine Reinigungsbürste (sehr klein) und manchmal – das hängt vom Hersteller ab – ein batteriebetriebener digitaler Löffel, der ein wirklich hochwertiges Zubehör ist, auch wenn er ein wenig unnötig erscheint und den Endpreis des Sets verteuert.
- Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass alle diese nachfüllbaren Tassimo-Kapseln von unabhängigen Herstellern stammen und nicht von Bosch oder Tassimo empfohlen oder garantiert werden.
Verwandt: Fehlersuche Delonghi La Specialista
Wie werden nachfüllbare Kaffeepads für Tassimo verwendet?
Die Verwendung von wiederverwendbaren Kapseln für Tassimo ist im Grunde genommen dieselbe wie bei allen anderen wiederbefüllbaren Kapseln auf dem Markt. Wir fassen den Vorgang hier Schritt für Schritt zusammen:
Erforderliche Zeit: 3 Minuten.
Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Tassimo-Mehrwegkapsel zu verwenden:
- Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie die Kapsel mit dem gemahlenen Kaffee Ihrer Wahl. Auf der Innenseite der Kapsel befindet sich eine Stoppmarkierung. Sie können so viel Kaffee einfüllen, wie Sie möchten, solange Sie diese Markierung nicht überschreiten. Es ist nicht notwendig, die Kapsel sehr stark zu drücken.
- Verschließen Sie die Kapsel, indem Sie den Silikondeckel aufsetzen. Gehen Sie über alle Ränder und vergewissern Sie sich, dass die Kapsel an allen Seiten fest verschlossen ist.
- Setzen Sie die Kapsel in Ihre Tassimo-Maschine ein und bereiten Sie den Kaffee zu. Genau wie bei einer normalen T-Disc. Denken Sie daran, die Wassermenge zu verwenden, die der von Ihnen gekauften Kapselgröße entspricht: 60ml oder 180ml.
- Reinigen und trocknen Sie die Kapsel bis zur Perfektion. Nachfüllbare Tassimo-Kapseln sind nachhaltiger und besser für die Umwelt, aber sie sind auch mühsamer für den Benutzer: Sie müssen sie gründlich reinigen und trocknen, damit sie für den nächsten Gebrauch bereit sind.
Wenn Sie noch Zweifel an der Verwendung der Tassimo Bosch Nachfüllkapseln haben, wird dieses Video sie sicher ausräumen:
Ähnlich: Tassimo Finesse Kaffeemaschine.