Nachfüllbare Kapseln

Nachfüllbare Pods, wiederaufladbare Pods, wiederverwendbare Pods… wie soll man sie sonst nennen? Wir sprechen von derselben Sache.

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Kapselkaffeemaschinen ist auch eine Vielzahl von Marken und Arten von wiederbefüllbaren Kaffeepads aufgetaucht, die von vielen Nutzern nachgefragt werden, um die Kaffeespezialität oder -herkunft verwenden zu können, die ihnen am besten schmeckt (und natürlich auch, um bei jeder Tasse ein paar Cent zu sparen).

Allerdings ist der Markt so zersplittert, dass es für den Verbraucher manchmal schwierig ist, sich zurechtzufinden. Es gibt Dutzende von Herstellern dieser Art von Einzeldosis-Nachfüllpackungen, und es gibt auch verschiedene Materialien, von denen jedes seine eigenen Merkmale hat und sich von den anderen unterscheidet.

Die nachfüllbaren Kapseln von Nescafé beispielsweise sind sehr begehrt, und zwar aus dem einfachen Grund, dass sowohl Nespresso als auch Dolce Gusto einen großen Teil des Kapselmarktes ausmachen.

Sind sie leicht zu beschaffen, und sind sie alle von gleicher Qualität? Nun, nicht immer. Schauen wir sie uns im Folgenden einmal an.

Wir werden nun den Markt für wiederbefüllbare Pads für die wichtigsten Kaffeemaschinenmarken und Pads-Formate auf dem Markt untersuchen. Wir werden alle wichtigen Formate eingehend behandeln, aber denken Sie daran, dass wir auf unserer Website bereits einige spezifische Berichte für die beliebtesten und am meisten verbrauchten Formate haben:

Vorteile der nachfüllbaren Kapseln von heute

Die Vorteile von wiederbefüllbaren Kaffeekapseln sind vielfältig, aber jeder Nutzer wird sich je nach seinen Bedürfnissen für eine entscheiden.

  • Vor allem können Sie den gemahlenen Kaffee verwenden, den Sie am liebsten mögen, oder jeden Kaffee, den Sie mögen, wenn Sie ihn zu Hause selbst mahlen – Sie können sogar Ihre eigenen Kaffeemischungen herstellen!
  • Wenn Sie die Pads häufig verwenden und mehrere Tassen Kaffee pro Tag konsumieren, sind die Einsparungen beträchtlich.
  • Die wiederbefüllbaren Edelstahlpads sind sehr langlebig.

Nachteile der nachfüllbaren Pads

Nicht alles ist rosig, wenn es um wiederverwendbare Kaffeepads geht. Einige der Hauptprobleme sind die folgenden:

  • Nicht alle Arten von nachfüllbaren Pads sind gleichermaßen haltbar.
  • Das Verfahren, bei dem Sie Ihren gemahlenen Kaffee mischen, in die Kapsel füllen, diese fest verschließen, reinigen und für den nächsten Gebrauch trocknen müssen, wenn sie nicht auf Dauer weggeworfen werden soll, ist langsam und mühsam. Damit entfällt einer der Hauptvorteile von Einzeldosiersystemen gegenüber gepanzerten Kaffeemaschinen.
  • Es gibt keinen festgelegten Standard, so dass nicht alle leeren Pads in allen Kaffeemaschinenmodellen akzeptiert werden. Sie sollten sich vor dem Kauf genau informieren, ob sie mit Ihrer Maschine kompatibel sind.
  • Manchmal muss man sie sehr dünn schleudern, um den richtigen Punkt für das Mahlen (herkömmlich gemahlener Kaffee, den man bereits abgepackt kauft, lässt sich meist nicht gut mahlen) und Pressen zu erreichen. Manchmal werden die Pads mit einem Zubehörteil für diese Funktion geliefert, das aber nicht immer die beste Lösung ist.

Sind alle nachfüllbaren Pads wiederverwendbar? Unterschiede

Mit einem Wort: NEIN. Je nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, können einige nachfüllbare Pods nur einmal verwendet werden (sie sind Wegwerfprodukte, Einwegprodukte).

Dies ist in der Regel bei Kunststoffkapseln der Fall, die mit einem Aluminiumdeckel verschlossen sind. Diese Materialien reagieren sehr empfindlich auf hohe Temperaturen, und es wäre unhygienisch, sie immer wieder zu verwenden, um den Kaffee zu trinken, der aus ihnen kommt.

Abgesehen von den Angaben des Herstellers sind sie leicht zu erkennen, da sie in der Regel in Packungen mit 100 oder 200 Stück (jeweils mit Deckel) geliefert werden.

Echte nachfüllbare und wiederverwendbare Pads können auf verschiedene Weise verwendet werden, in der Regel zwischen 50 und 100, je nach Modell, und werden in Einzelpackungen oder maximal drei Einheiten verkauft. Mehr werden Sie auf Dauer nicht brauchen.

Hier ist ein Beispiel für wiederaufladbare, aber nicht wiederverwendbare Kaffeepads.

Nachfüllbare Pads für Nespresso

Wir haben unseren Überblick über die verschiedenen wiederaufladbaren Pod-Formate auf dem Markt mit den beliebtesten Formaten begonnen. In diesem Fall sind es die wiederbefüllbaren Pads von Nespresso.

Da es sich um eine der Marken mit den meisten Nutzern handelt, ist sie logischerweise auch eine der alternativen Marken auf dem Markt für wiederbefüllbare Einzeldosen.

Es gibt sie in allen Arten und Qualitäten, aber unsere Favoriten sind die nachfüllbaren Nespresso-Pads aus Edelstahl. Einige werden sogar mit einem Spender und einer speziellen Reinigungsbürste geliefert, um sie für den nächsten Gebrauch in perfektem Zustand zu halten.

Vor dem Kauf Ihrer nachfüllbaren Nespresso-Pads ist eines klar: Sie müssen sehr auf die Kompatibilität achten. Bestimmte Modelle erlauben je nach Baujahr nur die Verwendung der Original-Pads für eine Dosis.

Dolce Gusto nachfüllbare Pods

Das, was wir im vorherigen Abschnitt gesagt haben, gilt auch für Dolce Gusto. Es ist das Format mit den meisten Alternativen auf dem gesamten Markt, sowohl in Bezug auf die Hersteller als auch auf die Materialien und den Vertrieb der Verpackungen.

Hervorzuheben sind auch die wiederbefüllbaren Kapseln aus Edelstahl für Dolce Gusto, die haltbarsten und hygienischsten von allen, die bei Amazon für dieses System erhältlich sind. Im Kapitel über nachfüllbare Kapseln für Dolce Gusto empfehlen wir auf jeden Fall eine dieser Kapseln.

Ein Hinweis, wenn Sie nachfüllbare Pads für Dolce Gusto kaufen: Einige Kaffeemaschinen, wie die Lumio, akzeptieren keine Einzeldosen außerhalb des offiziellen Katalogs der Marke selbst. Seien Sie vorsichtig!

Wie Sie sehen, sind die nachfüllbaren Pads von Nescafé ein riesiger Nährboden für diese Produkte, und die Benutzer dieser Maschinen haben eine große Auswahl.

Für Besitzer von Kaffeemaschinen anderer Systeme sieht die Sache anders aus, wie wir später sehen werden.

Gibt es nachfüllbare Pads für Tassimo?

Anfang 2021 kamen die ersten nachfüllbaren Kapseln für Tassimo auf den Markt. Diese Einzeldosierkapseln haben einen einzigartigen generischen Barcode und werden mit einer Reinigungsbürste und einem Messlöffel geliefert, damit Sie Ihren gemahlenen Kaffee jedes Mal servieren können, wenn Sie ihn verwenden möchten.

In diesem Beitrag gehen wir näher auf sie ein: Wiederaufladbare Kaffeepads von Tassimo.

Nachfüllbare Senseo-Pads

Die Senseo-Kaffeemaschinen von Philips verwenden keine harten Pads, sondern weiche Einzeldosierungsbeutel vom Typ Pad. Auf den ersten Blick mag dies verwirrend erscheinen und den Eindruck erwecken, es gäbe keine wiederverwendbaren Pads für Senseo, aber in Wirklichkeit gibt es welche. Zum Beispiel einen Knopf:

Verkaufen
Melitta 180424 Permanent Kaffeefilter 2 Stück für alle Philips Senseo Kaffeepadmaschinen
Melitta 180424 Permanent Kaffeefilter 2 Stück für alle Philips Senseo Kaffeepadmaschinen
Passend für alle Philipps Senseo Padmaschinen. Einsetzbar in den 2-Tassen-Padhalter.; Lieferumfang: 1 Packung 180424 Melitta Permanent Filter 2 Stück.
10,19 EUR Amazon Prime
Verkaufen
ScanPart Coffeeduck Senseo 1+2
ScanPart Coffeeduck Senseo 1+2
Mit Sieb für Senseo 1+2; Zum befüllen mit Kaffeepulver
20,42 EUR
Ecopad COFFEEDUCK - Halter für Kaffeebeutel
Ecopad COFFEEDUCK - Halter für Kaffeebeutel
CoffeeDuck ist multifunktional, 2 Original-Pads können verwendet werden (ohne Deckel); Probieren Sie zu Hause Espresso gemahlen für den besten Geschmack
15,98 EUR Amazon Prime

Alle, die Sie hier sehen, funktionieren auf ähnliche Weise.

Wenn Sie im Internet nach ihnen suchen, werden Sie sie auch als wiederverwendbare Filter für Senseo finden, weil das, was angeboten wird, genau das ist: die Struktur des Filters im Inneren, der ein Kunststoffnetz hat, das das Papier des Einwegbeutels simuliert.

Es handelt sich um ein festes Stück, das Sie in den Kapselhalter Ihrer Maschine einsetzen, und sobald der Kaffee fertig ist, legen Sie ihn in Wasser oder unter den Wasserhahn, damit er wie neu ist.

Als mögliche Nachteile dieser nachfüllbaren Pads für die Senseo können wir diese nennen:

  • Die Kunststoffstruktur scheint nicht sehr stabil zu sein.
  • Es ist nicht klar, wie oft jeder Filter verwendet werden kann. Sie sind zwar “wiederverwendbar”, aber wir wissen nicht, wie lange.
  • Manchmal ist es schwierig, den Filter in den Kapselhalter einzusetzen oder ihn herauszunehmen, da er nach der Zubereitung des Kaffees Druck ausübt.

Nachfüllbare Caffitaly-Pads

Nutzer von Maschinen mit dem Tchibo– oder Caffitaly-System (die identisch sind) haben auch die Möglichkeit, die nachfüllbaren Pads für Caffitaly zu probieren, die im Allgemeinen aus Edelstahl bestehen und sehr gut verarbeitet sind.

Viele der Einzeldosierer, die wir im Netz gesehen haben, enthalten Zubehör wie Reinigungsbürsten oder Pressen. Besitzer eines Caffitaly-Pod-Systems haben also Glück, wenn sie die Vorteile der nachfüllbaren Pods ausprobieren wollen. Hier sind einige der interessantesten Optionen:

Lavazza nachfüllbare Pads

Lavazza ist eine Marke, deren Prestige vor allem auf der hervorragenden Qualität ihres Kaffees beruht. Daraus resultiert der Erfolg beim Verkauf von Maschinen und anderen Verbrauchsmaterialien, wie z. B. dem Einzeldosenformat.

Unter diesem Gesichtspunkt ist es schwer zu verstehen, warum die nachfüllbaren Pads von A Modo Mio auf dem Markt erhältlich sind, es sei denn, sie richten sich an sehr anspruchsvolle Verbraucher, die eine bessere Kaffeequalität als die von Lavazza probieren wollen.

Da es jedoch eine Nachfrage nach dieser Art von Produkten gibt, finden wir neben der A Modo Mio auch einige nachfüllbare Pads für Lavazza Espresso Point oder sogar für das Lavazza Blue System. Mit anderen Worten, fast alle Lavazza Einzeldosisformate werden durch nachfüllbare Pads abgedeckt. Hier sind einige Beispiele:

Illy wiederaufladbare Pods

Im Falle der Marke Illy sind alle auf dem Markt erhältlichen Optionen aus Edelstahl. Für Illy-Kaffeemaschinen aus Kunststoff gibt es derzeit keine nachfüllbaren Pads. Da das Profil der Illy-Benutzer in der Regel mittelgroß ist, glauben wir nicht, dass dies ein Problem darstellen könnte.

Wir müssen auch darauf hinweisen, dass wir überrascht sind, dass man nachfüllbare Pads für Illy kaufen kann, wenn es sich um ein Format und eine Marke handelt, die gerade für die Qualität ihres Kaffees bekannt ist. Aber gut, das liegt nicht an der mangelnden Auswahl für den Verbraucher.

Delta Q nachfüllbare Pads

Wenn Sie zu Hause eine Delta Q-Kaffeemaschine haben, dann haben Sie weniger Möglichkeiten, die dazugehörigen Verbrauchsmaterialien zu genießen. Sie sollten immer die offiziellen Delta Q-Pads oder eine der wenigen kompatiblen Marken verwenden, die für dieses Format erhältlich sind. Lange Zeit wurden keine wiederbefüllbaren Pads für Delta Q hergestellt.

Heute haben wir eine, und nur eine, Alternative auf Amazon gefunden. Es handelt sich um einen nachfüllbaren Pod aus Edelstahl für Delta Q, wie Sie auf dem Bild sehen können.

Wir glauben auch nicht, dass sich dieser Mangel in naher Zukunft ändern wird, da die Nachfrage nach diesem Format in unserem Land nicht so groß ist, dass sie die Investitionen rechtfertigen würde. Aber gut, zumindest können Sie mit einer Alternative zufrieden sein. Andere Formate haben, wie wir weiter unten sehen werden, nicht so viel Glück.

L’Or Barista nachfüllbare Pods

Die wachsende Beliebtheit und der unbestrittene Erfolg der L’Or Barista-Kaffeemaschine von Philips haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen nach nachfüllbaren Pads für die L’Or Barista suchen, ein Format, das wir manchmal mit den Nespresso-Pads verwechseln, die aber nichts damit zu tun haben. Im Moment gibt es keine nachfüllbaren Pads für L’Or Barista, und auch die nachfüllbaren Pads von Nespresso werden Ihnen nicht dienen – sie haben nichts damit zu tun!

Caffetino nachfüllbare Pads: Meinungen

Caffetino ist kein Pod-Format, sondern eine Marke, die Verbrauchsmaterialien für die beiden wichtigsten Systeme auf dem Markt vertreibt. So gibt es zum Beispiel die wiederbefüllbaren Caffetino-Kapseln für Dolce Gusto oder für Nespresso.

Sie werden in Packungen zu 4 oder 8 Stück in verschiedenen Farben verkauft und mit maßgeschneiderten Löffeln zum Servieren des Kaffees geliefert. Je nach Hersteller kann jede einzelne Kapsel bis zu 80 Mal nachgefüllt und wiederverwendet werden. Wir konnten dies natürlich nicht überprüfen.

Das einzige Problem, auf das wir gestoßen sind: Die nachfüllbaren Caffetino-Kapseln sind nur mit einigen, nicht mit allen Kaffeemaschinen kompatibel. Glücklicherweise können Sie auf der Website des Unternehmens überprüfen, welche davon funktionieren.

Wir warnen Sie jedoch, dass Sie es schwer haben werden, wenn Sie sie kaufen möchten. Die nachfüllbaren Kapseln von Caffetino werden in Argentinien hergestellt und nur in diesem Land vertrieben. Sie werden derzeit nicht auf Amazon oder ähnlichen Plattformen verkauft. Hoffentlich ändert sich die Situation bald, damit wir sie auch hier genießen können!

Arten von wiederbefüllbaren Kapseln, je nach Material

Wollte man eine Klassifizierung der aktuellen nachfüllbaren Kapseln vornehmen, wäre es sinnlos, auf die Marken einzugehen, da es sich fast ausschließlich um asiatische Hersteller handelt, die in der Branche nicht sehr bekannt sind.

Es gibt einige wenige, die es geschafft haben, sich einen Namen zu machen, vor allem weil sie sich auf diese Art von Produkten spezialisiert haben und sie für alle Marken von Kaffeemaschinen und Padsystemen herstellen. CoffeeDuck oder EmoHome/Emocup könnten einige dieser Beispiele sein.

Man muss sich also nur das Material ansehen, das für die Herstellung der Einzeldosierer verwendet wird. Es gibt drei Haupttypen von wiederbefüllbaren Pads: Kunststoff, Stahl und Aluminium. Wir werden sehen, wie sie sich unterscheiden und wie sie verwendet werden.

Wiederaufladbare Kunststoff-Pods

  • Sie können mit oder ohne Deckel geliefert werden.
  • Diejenigen mit Deckel sind wiederverwendbar, lassen aber in der Regel weniger Leistungen zu als die aus Stahl. Der Deckel kann aus demselben Kunststoffmaterial oder aus Silikon (viel besser) bestehen.
  • Diejenigen, die ohne Deckel geliefert werden, müssen von Ihnen abgedeckt werden, und sie sind in der Regel für den einmaligen Gebrauch (nicht wiederverwendbar).
  • Die wiederverwendbaren werden in Packungen mit einigen Einheiten verkauft (3, 6, 10, je nach Hersteller).
  • Die nicht wiederverwendbaren kommen in Packungen mit vielen Einheiten, fast immer ab 100 Stück.

Nachfüllbare Pods aus rostfreiem Stahl

  • Sie haben einen Deckel, der fast immer aus Silikon oder Stahl besteht.
  • Der Behälter für den Kaffee – also die Kapsel selbst – ist aus rostfreiem Stahl gefertigt.
  • Sie werden normalerweise in Packungen mit einer oder zwei Einheiten verkauft.
  • Sie sind leichter zu reinigen und hygienischer als Kunststoffkapseln.
  • Der Stückpreis der wiederbefüllbaren Kapseln ist in der Regel höher, aber auf lange Sicht lässt er sich leichter amortisieren.

No products found.

Nachfüllbare Aluminium- und Kunststoff-Pods

  • Die wiederbefüllbaren Aluminium- und Kunststoffpads bestehen aus zwei Teilen: den Kunststoffpads und dem Deckel, der normalerweise aus Aluminiumfolie besteht.
  • Die Deckel sind in der Regel separat als “Aufkleber” in der Packung enthalten, die Sie selbst verwenden können, um die Kapseln zu verschließen, nachdem Sie sie mit Kaffee gefüllt haben.
  • Man kann sie wiederverwenden, wenn man die Kapsel gut wäscht und die Deckel selbst herstellt (mit Alufolie), aber das ist nicht ratsam, da sie nicht für diesen Zweck bestimmt sind. Sie sind nachfüllbar, aber nicht immer wiederverwendbar. Seien Sie vorsichtig mit diesem Unterschied.

Werden nachfüllbare Pods in physischen Geschäften verkauft?

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach diesen Produkten versuchen immer mehr Nutzer, sie in ihren gewohnten Geschäften oder in großen Supermarktketten zu finden.

Da es schwer ist, einen solchen Laden in der Nähe zu finden, ist es bequem, beim Wocheneinkauf die wiederaufladbaren Pods in den Einkaufswagen zu legen, so wie man es mit den normalen Einweg-Pods macht.

Die Realität sieht jedoch anders aus. Nachfüllbare Pods werden in keiner Supermarktkette verkauft.

Zumindest haben wir keine nachfüllbaren Nespresso-Kapseln in den Geschäften gefunden, auch keine anderen Formate wie Dolce Gusto und noch weniger die anderen Systeme, die wir oben aufgeführt haben.

Auch hier scheint es die beste Option zu sein, die nachfüllbaren Kapseln bei Amazon zu kaufen, zumindest bis sich der Vertrieb über andere Kanäle normalisiert hat.

Welches ist der beste Kaffee für wiederbefüllbare Pads?

Dies ist ein sehr häufiges Szenario, das jedoch nicht ignoriert werden sollte. Gehen wir es einmal durch: Ein normaler Verbraucher kauft Ihre wiederbefüllbaren Pads, in der Regel um Geld zu sparen, und wenn er sie mit Kaffee befüllen will… welchen Kaffee nimmt er dann?

Nun, fast immer den typischen gemahlenen Kaffee, den er in einem Küchenschrank vergessen hat. Oder den billigsten, den er im Supermarktregal gefunden hat.

Und wenn Sie bei der Auswahl Ihres Kaffees nicht sehr sorgfältig vorgehen, nützt Ihnen der Rest der Prozesse, die Sie in Gang setzen, natürlich wenig. Das Ergebnis in Ihrer Tasse wird nur mittelmäßig sein.

Um in den Genuss eines Qualitätskaffees zu kommen, da Sie auf offizielle Formate verzichten, ist es sehr wichtig zu wissen, welchen Kaffee Sie für wiederbefüllbare Kapseln verwenden, und wie Sie ihn richtig servieren und pressen.

Dies ist ein heikler Punkt, denn viele Benutzer von Kapselkaffeemaschinen sind es nicht gewohnt, mit gepanzerten Kaffeemaschinen oder Filtern zu arbeiten, so dass sie “bequem” sind und dann nicht wissen, wie man Kaffee zubereitet.

Die Antwort auf die Frage, welchen Kaffee Sie in einer wiederbefüllbaren Kapsel verwenden sollten, ist einfach: Alles ist möglich, aber Qualität. Wählen Sie die Herkunft oder die Mischung, die Sie bevorzugen. Achten Sie aber auf zwei Dinge (und hier ist der Grund dafür):

  • Dass die Dosis – gemessen in Gramm – die richtige ist, d. h. dass Sie nicht zu viel oder zu wenig Kaffee verwenden.
  • Vergewissern Sie sich vor dem Verschließen der Kapsel, dass sie ausreichend gepresst und verdichtet ist – auch hier gilt: genau richtig. Genau so, wie Sie es bei einer herkömmlichen manuellen Espressomaschine tun würden.

Wenn Sie noch nicht wissen, welchen Kaffee Sie in die nachfüllbaren Kapseln geben sollen, können Sie sich auf unseren Seiten über Kaffeebohnen oder den besten Kaffee der Welt Anregungen holen. Vergessen Sie nicht: Je besser der Rohstoff, desto besser der Kaffee in Ihrer Tasse – knausern Sie also nicht!

Wie funktionieren wiederbefüllbare Pads für jedes System?

Die benötigte Zeit: 1 Minute.

In diesem Abschnitt werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie die nachfüllbaren Kaffeekapseln verwenden können. Die Vorgehensweise gilt im Großen und Ganzen für jedes Kapselformat und für jede Marke einer Kaffeemaschine, die Sie verwenden. Und wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, werden Sie nicht mehr als ein paar Sekunden brauchen, um es auszuführen. Los geht’s:

  1. Öffnen Sie Ihre nachfüllbaren Pads.
  2. Füllen Sie die vom Hersteller angegebene Kaffeemenge in die Kapsel. Im Zweifelsfall sollten 6 bis 7 Gramm ausreichen. Verwenden Sie am besten einen Messlöffel, falls Ihre Kapseln keinen haben.
  3. Pressen Sie den Kaffee. Der gemahlene Kaffee sollte im Inneren der Kapsel leicht verdichtet sein, damit das Ergebnis kein wässriger Espresso ist. Spielen Sie mit verschiedenen Pressgraden, um den Kaffee an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.
  4. Schließen Sie die Kapsel und versiegeln Sie sie fest. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Kapsel nach dem Einfüllen hermetisch verschlossen und versiegelt ist, so dass sie nicht auslaufen kann. Welches Versiegelungssystem Sie auch immer haben.
  5. Setzen Sie die Kapsel in Ihre Kaffeemaschine ein und starten Sie sie. Dieser Schritt ist derselbe wie bei einer normalen Einwegkapsel.
  6. Wenn die Kapsel wiederverwendbar ist, sollten Sie sie nach dem Gebrauch gründlich waschen und trocknen. Damit nachfüllbare Kaffeekapseln so lange halten, wie der Hersteller angibt, müssen Sie sie unbedingt gründlich ausspülen, abspülen und trocknen. Wenn möglich, sofort nach dem Gebrauch. Lassen Sie sie nicht lange in der Kaffeemaschine, vor allem, wenn sie aus Plastik sind.

Fazit: unsere Meinung zu nachfüllbaren Kapseln

Jeder hat seine eigene Meinung, aber wenn es darum geht, eine Kapselmaschine zu Hause zu haben, sind wir starke Befürworter der Verwendung von Einwegkapseln (wenn möglich der offiziellen Marke) anstelle von wiederbefüllbaren Kapseln.

Warum ist das so? Weil die überwiegende Mehrheit der Benutzer nicht über ausreichende Barista-Kenntnisse verfügt, um einen richtigen Kaffee zuzubereiten, und den gemahlenen Kaffee von Hand servieren muss.

Diejenigen, die über diese Erfahrung und die Vorliebe für guten Kaffee verfügen, finden auf dem Markt wahrscheinlich viel bessere Möglichkeiten als Kapseln für ihren täglichen Bedarf. Ja, Einwegkapseln sind teurer, sie verschmutzen mehr, sie hinterlassen mehr Rückstände, aber sie haben auch eine Reihe von Vorteilen, die ihre Verwendung rechtfertigen. Wenn Sie nicht überzeugt sind, dann ist die beste Option immer noch eine Kaffeemaschine für den Sessel, nicht eine Einzeldosis.