Saeco

Die Saeco-Kaffeemaschinen haben das Prestige einer der Referenzmarken im Bereich der Kaffeemaschinen für Haushalt und Gastronomie. Der Kauf einer Saeco-Kaffeemaschine hat interessante Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit, Ersatzteile und Zubehör direkt über die offizielle Website zu kaufen, und die hervorragende technische Unterstützung, die Saeco (oder Saecco) bietet.

Es stimmt aber auch, dass die Italiener in den letzten Jahren mit Hilfe von Philips ihr Geschäft auf das Segment der super automatischen Kaffeemaschinen konzentriert haben, was dazu führt, dass sie bei den weniger wohlhabenden Verbrauchern weniger beliebt sind. Später werden wir über diese wichtige Allianz für den Markt sprechen.

Auf jeden Fall hält eine Kaffeemaschine zu Hause viele Jahre, und auch heute noch haben wir Tausende von Saeco-Kaffeepanzermaschinen in Häusern auf der ganzen Welt in Betrieb.

Abgesehen natürlich von der bekannten Qualität ihres Kaffees und der Langlebigkeit der Maschinen, sind letztere Eigenschaften allen Saeco-Kaffeemaschinen gemeinsam und werden von Hunderten von Meinungen von Verbrauchern aus aller Welt bestätigt. Man muss nur online gehen, um viele positive Referenzen in dieser Hinsicht zu finden.

Das Prestige jeder Kaffeemaschine von Saeco zeigt sich in ihrer Fähigkeit, die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Benutzer zu befriedigen. Was auch immer Sie suchen, es gibt ein Espressomaschinen Modell von Saeco, das Ihrem Budget entspricht. Und falls es jemanden gibt, der sie noch nicht kennt: Die italienische Firma hat sich seit jeher auf das Espresso-Segment spezialisiert und vertreibt ausschließlich Espressomaschinen (manuell oder automatisch, vor allem aber letztere).

Vergleich der Espressomaschinen Saeco 2022

Wenn Sie alle Details zu jedem Modell auf einmal wissen möchten, werfen Sie am besten einen Blick auf unsere Vergleichstabelle für Kaffeemaschinen von Saeco. Zu jedem Modell finden Sie die wichtigsten Daten sowie einen direkten Link zu seiner Datei (Übersicht auf unserer Website) und zu seiner Kaufseite.

Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro, Schwarz
Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro, Schwarz
Für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro; Material: Kunststoff; Packung Weight: 907 kg
457,54 EUR
Philips Saeco SM5572/10 Coffee Machine, Kunststoff, Anthrazit, Schwarz
Philips Saeco SM5572/10 Coffee Machine, Kunststoff, Anthrazit, Schwarz
Material: Kunststoff; Verpackungsgewicht : 9.98 kg; Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 29.0 zm 46.6 zm 50.0 zm

Denken Sie daran, dass es sich um eine Marke mit einem ziemlich umfangreichen Referenzkatalog handelt, daher ist dies nur eine kleine Auswahl der fünf, die wir für am repräsentativsten halten.

Interessante Links über Saeco’s Kaffeemaschinen

Damit Sie für weitere Informationen nicht in das Web eintauchen müssen, finden Sie hier eine Liste der interessantesten Artikel und Inhalte, die wir bisher über Saeco-Kaffeemaschinen veröffentlicht haben: Meinungen, Vergleiche und Referenzmaterial für diejenigen, die sie bereits besitzen.

Wenn Sie eine Espressomaschine von Saeco zu Hause haben (oder den Kauf einer solchen Maschine in Erwägung ziehen), werden Sie sich sicher für diese Lektüre interessieren.

Alle Saeco-Kaffeemaschinen: Meinungen und Modelle

Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Modelle der Saeco-Espressomaschinen bei Amazon (sowohl manuelle als auch automatische), damit Sie die gesamte Saeco-Palette aus erster Hand kennen lernen können. Was auch immer Sie suchen, es gibt eine Saeco-Kaffeemaschine für Sie.

Saeco-Espressomaschinen (mit Siebträgerfilter)

Wir haben mit den manuellen Kaffeemaschinen von Saeco begonnen. Vor Jahren gehörten sie zu den beliebtesten auf dem Markt, zumal wir bereits das mythische Poemia gesagt haben. Aber heute sind sie nicht mehr auf dem Markt, und sie werden so lange halten, wie die alten Modelle es können (was allerdings nicht lange dauern wird).

Eine ganze Weile waren sie Marktführer, denn wir vergessen nicht, dass Saeco in Italien ein Synonym für Espresso ist.

Von allen Saeco-Kaffeemaschinen mit Siebträgerfilter werden wir die folgenden wegen ihrer Geschichte und Langlebigkeit hervorheben:

Saeco Estrosa

Eine manuelle Espressomaschine mit besseren Oberflächen und Materialien als ihre kleine Schwester, die Saeco Poemia. Sie wurde vor vielen Jahren außer Dienst gestellt, wie aus dem inzwischen überholten Design ersichtlich ist.

Philips Saeco hd852501 Espressomaschine, 15 bar, Wassertank 2,5 Liter Schwarz
Philips Saeco hd852501 Espressomaschine, 15 bar, Wassertank 2,5 Liter Schwarz
Espressomaschine mit Cappuccino Funktion, 15 bar, Farbe schwarz/chrom

Saeco Poemia

Saeco Poemia, die wirtschaftlichste Option innerhalb der Saeco-Kaffeemaschinen in der Espresso-Version, immer von erster Qualität. Sie hat eine Version aus rostfreiem Stahl, die recht interessant, wenn auch teurer ist.

Jahrelang war sie die meistverkaufte Espressomaschine von Saeco auf dem Markt, bevor sich das italienische Unternehmen nur auf Automaten konzentrierte. Leider wurde sie auch eingestellt.

Philips HD8423/11 Poemia Espressomaschine, manuell
Philips HD8423/11 Poemia Espressomaschine, manuell
Für ein echt italienischen Espresso alle Tage; Pumpe 15 bar Pumpendruck für bestes Aroma komplett-Extrakt der Körnung

Kaffeemaschinen von Saeco Aroma Nero

Eine weitere ausrangierte Maschine mit großer Beliebtheit in Lateinamerika und mit ähnlichen Eigenschaften wie die Poemia.

Die obere Version hat einen sehr robusten Edelstahlkörper ohne jegliche Risse. Aber es gab auch die bescheidenere Saeco AromaNero, die das Einstiegsmodell der manuellen Kaffeemaschinen von Saeco war.

Saeco RI9376/01 Siebträger AROMA Edelstahl
Saeco RI9376/01 Siebträger AROMA Edelstahl
Kaffeegenuss nach original italienischer Espressozubereitung; Garantierte Crema dank Gran Crema Siebträger

Im Allgemeinen hat die gesamte Linie der Saeco Aroma-Kaffeemaschinen in den letzten zehn Jahren hervorragende Leistungen erbracht und dem italienischen Unternehmen große Vorteile gebracht.

Diese Maschinen haben sehr gut abgeschnitten. Ich bin sicher, dass Sie auf einigen Plattformen noch verschiedene gebrauchte Saeco Aroma-Maschinen finden können.

Saeco Baby Express

Die Kaffeemaschine Saeco Baby Express gehört zu diesem Kern von Maschinen, die in einigen europäischen Ländern nicht auf den Markt gebracht wurden. In Lateinamerika hingegen werden Sie sie gut kennen. Sie hatte dieses alte Aussehen (erhältlich in weißer und auch schwarzer Karosserie), und es ist eine dieser gepanzerten Kaffeemaschinen, die, wenn man sie gut pflegt, ein Leben lang halten wird:

saeco baby espress

Es gibt eine aktuellere Version, die Saeco New Baby Express heisst.

Saeco Via Veneto

Eine weitere Maschine, die in einigen europäischen Ländern nicht verkauft wurde, aber in anderen Ländern verkauft wurde, war die Saeco Via Veneto. Es handelte sich immer noch um eine Sessel-Kaffeemaschine, aber sie stellte eine höhere Reichweite als die vorherigen dar, für anspruchsvollere Benutzer.

Die Saeco Via Veneto verfügte über ein eingebautes Mahlwerk, ein Merkmal, das heute in Panzerkaffeemaschinen sehr geschätzt wird und das damals noch attraktiver (wenn auch seltener) war. Wie Sie sehen können, sah sie wirklich gut aus:

Saeco-Kaffeevollautomaten (mit eingebauter Mühle)

Wenn wir über Saeco-Kaffeemaschinen mit Mühlen sprechen, dann meinen wir natürlich diese. In diesem Fall wird das Mahlwerk zu einem gemeinsamen Nenner. Alle Saeco-Kaffeevollautomaten haben Keramikmühlen und keine Stahlmühlen, die verhindern, dass sie sich beim Mahlen überhitzen und den unangenehmen Brenngeschmack im Kaffee hinterlassen.

Bevor Sie beginnen, denken Sie an dieses Schema der Verteilung der aktuellen Modelle nach ihrem Sortiment:

  • Mittlere Reichweite: Lirika.
  • Mittlere bis hohe Reichweite: Lirika: Picobaristo.
  • Hochpreisige Baureihe: Picobaristo: Exprelia, Xelsis und GranBaristo.

Saeco 10004768 Kaffeevollautomat, Edelstahl, 2 liters, Schwarz, Medium
Saeco 10004768 Kaffeevollautomat, Edelstahl, 2 liters, Schwarz, Medium
Einfache Zubereitung ihres Lieblingskaffee's; Schnelle Reinigung und einfache Instandhaltung
543,27 EUR

Wir werden in den Erläuterungen nicht zu sehr ins Detail gehen, da wir bereits in unserem Leitfaden zu den Saeco-Kaffeesuperautomaten ausführlich darauf eingegangen sind. Es ist die zusammenfassende Liste aller Saeco-Kaffeemaschinen bei Amazon, die zu diesem Segment gehören:

Saeco Intelia

Wenn Sie im letzten Jahrzehnt auf der Suche nach einem guten Saeco-Kaffeevollautomaten waren, haben Sie sich wahrscheinlich dieses Intelia-Modell angeschaut. Möglicherweise die damals beliebteste Saeco-Kaffeemaschine auf dem Markt. Der Intelia-Kaffeevollautomat von Saeco wurde in mehreren Versionen mit unterschiedlichen Oberflächen und Preisen verkauft und fand seinen Nachfolger in der Incanto, die wiederum den Staffelstab an die 5000er Serie weitergab, die bereits unter der Marke Philips lief.

Saeco Intuita

Die Intuita war eine Cousine der Intelia. Seine Merkmale sind sehr ähnlich, aber das Außengehäuse besteht aus einem anderen Material, und es hat ein sehr optimiertes Bedienfeld. Sie wird jetzt nicht mehr hergestellt, und es ist schwierig, selbst gebrauchte Modelle zu finden.

Saeco Syntia

Auf der gleichen Ebene der Reichweite wie die Intuita oder die Intelia können wir die Syntia platzieren. Es ist eine Automatik mit etwas weniger Leistung und Tankvolumen als die Intelia.

Abgesehen von diesen Details und mit einem etwas anderen Bedienfeld ist dies eine Kaffeemaschine mit praktisch den gleichen Funktionen wie die beiden oben genannten. Sie wird ebenfalls nicht mehr hergestellt.

Saeco Xsmall

Superautomatische Espressomaschine mit Keramikmahlwerken, ESE-Einzeldosis-Kompatibilität, programmierbarer Speicher, eine Neuheit zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Abgekündigt und ersetzt durch die neueste Philips Serie 2000, mythisches Gehäuse mit diesen geschwungenen Linien!

Philips HD8651/01 Kaffeevollautomat Dampfdüse, 15 bar, schwarz
Philips HD8651/01 Kaffeevollautomat Dampfdüse, 15 bar, schwarz
Cremiger Milchschaum, dank klassischem Milchaufschäumer; Scheibenmahlwerk aus 100% Keramik für gleichbleibende Leistung und natürlichen Geschmack

Saeco Odea Go

Eine der beliebtesten Espresso-Automaten auf dem Markt, mit einer großen Auswahl an Farben zur Auswahl. Die Kaffeemaschine Saeco Odea Go ist in Mittel- und Südamerika weit verbreitet.

Saeco Minuto

Dieses Modell wurde später mit dem Moltio assimiliert, aus dem dann die Serie Philips 3000 wurde.

Saeco HD8761/01 Kaffee-Vollautomat Minuto (Milchschaumdüse, Memo-Funktion, Keramik-Mahlwerk...
Saeco HD8761/01 Kaffee-Vollautomat Minuto (Milchschaumdüse, Memo-Funktion, Keramik-Mahlwerk...
Cremiger Milchschaum, dank klassischem Milchaufschämer, wie beim Barista; Scheibenmahlwerk aus 100% Keramik für gleichbleibende Leistung und natürlichen Geschmack

Saeco Moltio

Das Moltio-Modell war einst eines der Spitzenmodelle von Saeco. Unter allen von der italienischen Firma angebotenen Super-Kaffeevollautomaten ist dieser Moltio zweifellos ein überlegenes Produkt, ein anderes Niveau. Er verfügt über Funktionen wie den Kaffeebohnenschalter (doppelter Kaffeetank) oder die automatische Reinigung und Entkalkung. Der Kaffeekreislauf wird bei jedem Ein- und Ausschalten der Kaffeemaschine automatisch mit Wasser gereinigt.

Saeco Incanto und PicoBaristo

Der Incanto ist ein späteres Modell als der Moltio und unterscheidet sich von ihm grundlegend dadurch, dass er die automatische Zubereitung von Getränken mit Milchschaum – Cappuccinos und Latte Macchiatos – ermöglicht. Das heisst: durch Drücken eines einzigen Knopfes und ohne den Becher von einem Ort zum anderen bewegen zu müssen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr zu bezahlen, und Sie wirklich die Vorteile der automatischen Cappuccino-Produktion nutzen wollen, dann sollten Sie sich für Saeco Incanto entscheiden.

Direkt über der Incanto steht die Saeco PicoBaristo, ein Nachfolger, der mit einer unglaublichen Technologie verbessert und erweitert wurde, insbesondere in allem, was mit der Wasseraufbereitung und deren Verunreinigungen zu tun hat.

Saeco HD8914/01 Incanto Kaffeevollautomat, Cappuccinatore, silber
Saeco HD8914/01 Incanto Kaffeevollautomat, Cappuccinatore, silber
Keramisches Mahlwerk in 5 Stufen einstellbar; Genießen Sie heißen Kaffee in kürzester Zeit dank des schnell aufheizenden Boilers

Saeco Lirika

In der Mittelklasse von Saeco finden wir den Lirika mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern. Ein riesiger Automat, der in 3 Versionen (Basic, OTC und Plus) vermarktet wird und der sehr stark auf den Verkauf und den Einsatz im Büro oder am Arbeitsplatz ausgerichtet ist.

Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro, Schwarz
Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro, Schwarz
Für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro; Material: Kunststoff; Packung Weight: 907 kg
457,54 EUR

Saeco GranBaristo

Der nächste Schritt, über dem Picobaristo und sehr nah an der Spitze des Angebots der italienischen Marke. 1,7 Liter Fassungsvermögen und bis zu 18 verschiedene Spezialitäten auf Knopfdruck. Oh, und er lässt sich auch über das Mobiltelefon steuern! Wollen Sie mehr über dieses Monster wissen? Hier können Sie seine Rezension lesen.

Saeco HD8967/01 GranBaristo Avanti Kaffeevollautomat (App-gesteuert, 16 Kaffeespezialiäten)...
Saeco HD8967/01 GranBaristo Avanti Kaffeevollautomat (App-gesteuert, 16 Kaffeespezialiäten)...
Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck, dank integrierter Milchkaraffe; Leichte Reinigung und hohe Hygiene, durch herausnehmbare Brühgruppe

Saeco Royal und Royal Office

Das Angebot von Saeco Royal und Royal Office umfasst Premium-Kaffeemaschinen mit automatischer Cappuccinozubereitung, die sich vor allem durch ihre Größe von den anderen unterscheiden. Es sind recht große Kaffeemaschinen mit überdurchschnittlicher Kapazität. So verfügt die Royal beispielsweise über einen 2,2-Liter-Wassertank und zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten.

Das Modell Royal Office ist eine Variante des normalen Modells mit ganz besonderen Merkmalen in Bezug auf das Fassungsvermögen: ein 6,5-Liter-Wassertank, ein Fassungsvermögen von 900 Gramm Kaffee, ein Abfallsammelbehälter von fast einem Liter, eine Kaffeemaschine, die speziell für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, Büros usw. konzipiert wurde.

Saeco 10005230 HD 8920/01 Royal GRAN Crema Kaffeevollautomat, Kunststoff, 2.2 liters, Silber
Saeco 10005230 HD 8920/01 Royal GRAN Crema Kaffeevollautomat, Kunststoff, 2.2 liters, Silber
Bauform: Freistehend; Produkttyp: Drip coffee maker; Produktfarbe: Schwarz, Silber; Eingebaute Anzeige

Saeco Aulika

Das Aulika-Modell ist schwer zu finden, aber es ist die natürliche Entwicklung des Royal, die wir bereits untersucht haben. Wir heben den doppelten Wasserkreislauf mit zwei Wasserpumpen und zwei Kesseln hervor.

Saeco CD - Aulika Focus V2 Kaffeevollautomat, Kunststoff, 2.2 liters, Silber, Medium
Saeco CD - Aulika Focus V2 Kaffeevollautomat, Kunststoff, 2.2 liters, Silber, Medium
Kapazität: 2,2 Liter; Verbrauch: 1.400 Watt (Betrieb); Fassungsvermögen: 350 g; Bohnenbehälter: 1

Saeco Exprelia Evo

Wir haben keine Angst davor, uns zu irren, wenn wir sagen, dass diese Exprelia Evo die Spitze der heimischen Kaffeemaschinen von Saeco ist.

Es handelt sich um eine Kaffeemaschine, die in jedem funktionellen Aspekt, den wir verlangen können, die maximale Leistung bietet: Keramikmühle und acht Mahlstärken, OLED-Bildschirm, Voraufgusssystem, Milchverdampfer, automatische Zubereitung von bis zu fünf verschiedenen Getränkesorten, kurzum, wenn Sie über ein Budget verfügen, ist sie zweifellos eine der besten Kaffeemaschinen auf dem Markt.

Saeco HD8858/01 Exprelia Kaffeevollautomat, AquaClean, integrierte Milchkaraffe, silber
Saeco HD8858/01 Exprelia Kaffeevollautomat, AquaClean, integrierte Milchkaraffe, silber
Milchspezialitäten ohne Wartezeit dank eines doppelten Durchlauferhitzers; Automatische Reinigung und Entkalkung, herausnehmbare Brühgruppe einfach zu reinigen

Saeco Xelsis

An der Spitze der Palette der Saeco-Kaffeevollautomaten und begleitend zur Exprelia finden wir diesen Philips Saeco Xelsis, mit 12 Fertiggetränken mit Direktwahltaste, integrierter AquaClean-Technologie, Keramikmühlen, Profilspeicher, alles für den anspruchsvollsten Amateur.

Philips SM 7680/00 Xelsis 1, 1.6 liters, Schwarz
Philips SM 7680/00 Xelsis 1, 1.6 liters, Schwarz
Farbe: Schwarz; Verpackungsabmessungen (L x B x H): 37.0 x 53.0 x 59.5 Zm; Verpackungsgewicht: 14.3 Kg
1.995,93 EUR

Zusätzlich zu diesen Modellen vermarktet Saeco auch andere professionelle Kaffeemaschinen, wobei der Schwerpunkt auf Vending- und Kleinunternehmen liegt. Sie können sie hier anschauen: Die zehn besten professionellen Kaffeemaschinen für zu Hause. Eine der bekanntesten ist die Se-50:

Saeco SE-50 Industrie-Kaffeemaschine

In der Reihe der Industrie-Kaffeemaschinen von Saeco heben wir diese SE50 hervor, die logischerweise – schauen Sie sich nur das Bild an – nur für den Einsatz in Unternehmen (kleine oder ohne Platz für eine Maschine mit mehreren Kaffeegruppen) oder für wirklich hochkarätige und anspruchsvolle Amateure gedacht ist, die keine Skrupel haben, eine Investition dieses Kalibers zu tätigen.

Wir können über seine 2600 Watt Leistung, den 2,5-Liter-Wassertank, die drei Thermoblock-Heizsysteme, die montiert sind, oder den Edelstahlkessel sprechen. Aber wir würden immer noch zu kurz greifen. Sie sollten seinen Bericht lieber selbst studieren:

Welche Saeco-Kaffeemaschine für zu Hause kaufen?

Nun, da Sie sie alle kennen, ist es Zeit, sich zu entscheiden. Wir werden versuchen, Ihnen zu helfen, indem wir die Vorschläge entsprechend Ihrem Profil oder Ihren Bedürfnissen angeben.

Wenn Sie eine Saeco-Kaffeemaschine für zu Hause kaufen, gehen wir davon aus, dass es sich um eine automatische Kaffeemaschine handelt, denn die manuellen Kaffeemaschinen sind schon lange nicht mehr im Katalog. In diesem Sinne ist die PicoBaristo die ausgewogenste Option. Die Lirika ist etwas billiger, aber der Unterschied ist gering, und sie ist ein eher veraltetes Modell, obwohl sie eine ausgezeichnete Leistung hat.

Wenn das Budget für Sie kein Problem darstellt, dann können Sie sich einen Xelsis oder einen GranBaristo anschauen. Aber analysieren Sie sie gut und seien Sie sicher, dass Sie sie nicht verschwenden werden, denn ihre Liste der Funktionen ist sehr umfangreich, und Sie werden sie alle im Voraus bezahlen.

Was sind die alten Saeco-Kaffeemaschinen?

Wenn wir streng sind, dann sind die alten Saeco-Kaffeemaschinen fast alle, die im Katalog der Marke stehen, da sie heute fast alle vergriffen sind und die Produktion eingestellt wurde. Bei Amazon stehen nur noch wenige zum Verkauf.

Wenn wir jedoch ein paar Jahre zurückblicken, finden wir einige Modelle, die von alten Maschinen aus einer anderen Zeit träumen, Maschinen aus einer anderen Zeit, die heute selbst auf Gebrauchtmärkten nicht mehr zu finden sind.

Einige Beispiele von alten Saeco-Espressomaschinen:

  • Philips Saeco Poemia, Estrosa, Stratos und Via Veneto (alle diese Handbücher).
  • Minuto, Moltio, Xsmall, Intelia oder Intuita im automatischen Segment.

Die Beziehung zwischen Saeco und Philips: Ein bisschen Geschichte

Saeco und Philips vermarkten ihre Maschinen weiterhin getrennt, aber die italienische Firma hat immer weniger Modelle in ihrem Katalog.  Viele werden auf dem Markt nicht mehr angeboten, aber sie bringen keine neuen, modernisierten Maschinen mehr auf den Markt. Es scheint, dass Philips kurz- oder mittelfristig das Ziel verfolgt, den Markennamen Saeco nur für Modelle der Spitzenklasse beizubehalten.

Der Grund dafür ist, dass Philips Saeco im Jahr 2009 für 170 Millionen kauft. Der Effekt war logischerweise nicht unmittelbar, aber im Laufe der Jahre war die Vereinheitlichung von Maschinen und Verkehrslinien unter der Marke Philips nicht aufzuhalten. Saeco wird dann eine Marke unter dem Dach des Philips-Konzerns (wie z.B. auch Senseo, um ein Beispiel zu nennen).

Nicht umsonst gibt es die offizielle Website von Saeco als solche schon lange nicht mehr; wenn Sie auf Saeco.com zugreifen, wird Ihr Browser Sie auf die Website von Philips weiterleiten (wo allerdings Saeco-Maschinen ihren eigenen Platz haben).

Wofür entscheide ich mich also – für einen Saeco-Kaffeevollautomaten oder für Delonghi?

Wenn es Ihr Ziel ist, eine Supermaschine zu bekommen, und Sie sich diese beiden italienischen Marken mit Kultstatus angeschaut haben, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf die wichtigsten Unterschiede werfen. Kurz gesagt:

  • Wenn Ihr Ziel eine Maschine der Spitzenklasse ist, finden Sie bei Saeco leistungsstarke Optionen, die jedoch etwas erschwinglicher sind.
  • Wenn Sie nur nach einer normalen Maschine der mittleren Preisklasse suchen, bietet Delonghi eine viel größere Vielfalt und flexiblere Lösungen für jedes Benutzerprofil und jedes Budget. Aber bei weitem auch.

Natürlich sprechen wir nur über Saeco als unabhängige Marke. Im mittleren Segment können Sie sich jederzeit an die direkt von Philips vertriebenen Automaten wenden.

Denken Sie daran, dass Ihnen für weitere Einzelheiten und zur Beurteilung jeder einzelnen Marke ein umfangreicher Führer über die Delonghi-Super Automaten zur Verfügung steht.

Saeco-Kaffeemaschinen und die Kaffeepads

Sind Saeco-Pod-Kaffeemaschinen ein Mythos? Nein, sie existieren. Aber sie sind keine Haushaltsmaschinen. In der Reihe der professionellen Saeco-Kaffeemaschinen (https://www.saecoprofessional.de/) gibt es dann einige Saeco-Podmaschinen, wie die Onda, die Nespresso im Single-Dose-Format und auch Espresso Point verwendet.

Wesentlich leistungsfähiger ist die Pod-Kaffeemaschine von Saeco Area, die für den Einsatz in Unternehmen und an Arbeitsplätzen mit vielen Beschäftigten ausgerichtet ist. Sie ist mit Lavazza Blue-Pods kompatibel. Wie Sie sehen können, ist sie ein wahres Monster:

kaffeemaschine saeco kapseln

In einer höheren Kategorie befindet sich die Saeco Dually, die über zwei Kaffeegruppen verfügt und natürlich bereits für Cafés und Hotelbetriebe konzipiert ist. Er wird auch mit Nespresso- und Espresso-Point-Kapseln gefüttert.

Ohne Zweifel eine kuriose Wette der Marke für die Saeco-Kaffeemaschinen von Kapseln nur in der Linie der professionellen Maschinen.

Ersatzteile für Saeco-Kaffeemaschinen: Ersatzteile und mehr

Einer der großen Vorteile, die wir beim Kauf einer Saeco-Kaffeemaschine finden, ist, dass wir eine großartige Maschinenmarke bekommen, bei der wir keine Probleme finden, wenn wir zu einem bestimmten Zeitpunkt Ersatzteile benötigen.

Schon heute ist es möglich, bei Amazon Ersatzteile für Saeco-Kaffeemaschinen von Modellen zu finden, die nicht mehr verkauft werden, die aber logischerweise noch viele Jahre in Betrieb sind.

Die Palette der heute erhältlichen Saeco-Ersatzteile ist extrem breit und reicht von Filtern oder kompletten Filterhaltern über Kaffeegruppen bis hin zu verschiedenen Reparatursätzen.

EDESIA ESPRESS - Sieb-Einsatz für SAECO 53 mm - Ersatz für Siebträger - 14 g (2 Tassen)
EDESIA ESPRESS - Sieb-Einsatz für SAECO 53 mm - Ersatz für Siebträger - 14 g (2 Tassen)
Vollständige Angaben und Maße können Sie den entsprechenden Abbildungen entnehmen.
9,25 EUR
Saeco 996530003229 (11005921) Brüheinheit 8 g, Schwarz
Saeco 996530003229 (11005921) Brüheinheit 8 g, Schwarz
Dies ist ein Erstausrüster-Produkt. Autorisiertes Ersatzteil; Passend für verschiedene Saeco-Markenmodelle
68,71 EUR
Saeco 996530067961 (11026924) Portafilt Pres/Mec
Saeco 996530067961 (11026924) Portafilt Pres/Mec
Es handelt sich um ein Originalprodukt. Zugelassenes Stück; passend für verschiedene Saeco Modelle
22,95 EUR Amazon Prime

Denken Sie beim Kauf von Teilen Ihrer Saeco-Kaffeemaschine immer daran zu prüfen, ob sie für genau das Modell gültig sind, das Sie zu Hause haben. Viele sind identisch, funktionieren aber nur bei bestimmten Maschinen, und Sie müssen genau die kaufen, die Sie zu Hause haben – ein anderes Teil reicht nicht aus.

Weitere Informationen zu Reparaturen finden Sie in unserer Post: Saeco – Problemlösung

Zweifel vor dem Kauf einer Saeco-Kaffeemaschine: Preise

Im Allgemeinen sind Saeco-Kaffeemaschinen nicht wirtschaftlich, obwohl wir uns dessen bewusst sein sollten, wenn wir wissen, dass wir es mit einem der führenden Hersteller im heimischen Espresso-Sektor zu tun haben.

Wenn Sie auf der Suche nach billigen Saeco-Kaffeemaschinen sind, hatten Sie vor Jahren die Möglichkeit einer manuellen Espressomaschine, insbesondere die Modelle Poemia und Estrosa. Heute gibt es diese Option nicht mehr, da sich die Marke nur auf Superautomaten konzentriert hat.

Bei dieser Reihe von Saeco-Superautomaten reichen die Preise logischerweise von den günstigsten, 300€ (oder mehr), bis zu den mehr als tausend, die die Modelle der oberen Preisklasse kosten können (welche das sind, werden wir Ihnen später mitteilen).

Damit Sie sie alle in Echtzeit aktualisiert sehen können, finden Sie hier die vollständige Liste der verfügbaren Maschinen:

Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro, Schwarz
Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro, Schwarz
Für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro; Material: Kunststoff; Packung Weight: 907 kg
457,54 EUR
Philips Saeco SM5572/10 Coffee Machine, Kunststoff, Anthrazit, Schwarz
Philips Saeco SM5572/10 Coffee Machine, Kunststoff, Anthrazit, Schwarz
Material: Kunststoff; Verpackungsgewicht : 9.98 kg; Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 29.0 zm 46.6 zm 50.0 zm

Gebrauchte Saeco-Kaffeemaschinen? Ein Weg zum Sparen

Der An- und Verkauf von gebrauchten Kaffeemaschinen ist eine gängige Praxis auf dem Markt, aber noch viel mehr im Bereich der Superautomaten, da deren hohe Preise von größeren Einsparungen profitieren können, wenn ein gebrauchtes Modell mit geringer Nutzung gefunden wird.

Empfehlen wir also den Kauf einer gebrauchten Saeco-Kaffeemaschine? Ja, aber machen Sie sich keine Hoffnungen. Der Vorrat ist sehr begrenzt; es wird nicht leicht sein, eine zu finden. Und unter denen, die es mehr als eine gibt, sind die alten gepanzerten Kaffeemaschinen, über die wir in den vorhergehenden Abschnitten gesprochen haben.

Wenn Sie einen gebrauchten Saeco-Kaffeevollautomaten finden, dann ja: Es kann eine gute Option sein, denn es sind Maschinen, die bereit sind, viele Dienste zu leisten, und wenn jemand sie verkauft, ist es wahrscheinlich, dass er sie nicht viel benutzt hat.