So entkalken Sie eine Kaffeemaschine

Die Entkalkung von Kaffeemaschinen ist ein Prozess, den die Benutzer oft vergessen, aber er ist wichtiger, als er scheint. Im Laufe der Zeit und mit zunehmendem Gebrauch sammeln Kapselkaffeemaschinen Kalk in ihrem Kaffee Produktionssystem und bei der Filterung des Wassers an.

Dieser Kalk kann den Geschmack unserer Zubereitungen beeinträchtigen, und aus diesem Grund ist es günstig, unsere Kaffeemaschine von Zeit zu Zeit zu entkalken, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand erhalten bleibt.

Aufgrund der großen Bedeutung dieses Prozesses haben wir beschlossen, ihm in unserem Web die Bedeutung beizumessen, die ihm gebührt.

Aus diesem Grund haben wir mehrere Leitfäden mit den detaillierten Entkalkungsprozessen in den führenden Marken von Kapselkaffeemaschinen sowie einige zusätzliche Ratschläge über die Lösung, die Sie zur Entkalkung Ihrer Maschine verwenden müssen, ausgearbeitet.

Hier haben Sie sie alle:

Wie man eine Kaffeemaschine entkalkt (Schritt für Schritt):

Unbeschadet der Tatsache, dass Sie sich zu einem der Artikel begeben, die wir gerade mit Ihnen verlinkt haben, werden wir Ihnen in diesem Abschnitt erklären, wie das generische Verfahren zur Entkalkung jeder Kaffeemaschine, unabhängig von Typ und Marke, aussieht.

  • Füllen Sie den Tank mit Wasser und füllen Sie Ihren Entkalker ein (es kann eine chemische Lösung, der Entkalker des Herstellers oder eine natürliche milde Säure wie Essig oder Zitrone sein).
  • Stellen Sie einen großen Krug oder Behälter unter den Auslaufstutzen der Kaffeemaschine.
  • Sobald Sie die Lösung im Behälter haben, beginnen Sie mit dem Abschnitt. Warten Sie, bis sich das Wasser erwärmt hat, und beginnen Sie dann einen Zubereitungszyklus. Als ob Sie einen Kaffee zubereiten würden, aber natürlich ohne Kaffee.
  • Achten Sie darauf, das heiße Wasser mit dem austretenden Entkalkungsmittel aufzufangen. Die Idee ist, dass während des Vorgangs das mit der Entkalkungsflüssigkeit vermischte heiße Wasser die Ablagerungen und Kalkreste entkalken wird, die sich möglicherweise in den internen Leitungen befinden.
  • Wenn möglich, sollte dieser Vorgang einige Male wiederholt werden, um sicherzustellen, dass, wenn die Kaffeemaschine dies zulässt, ein Zyklus mit kaltem Wasser und ein weiterer mit heißem Wasser durchgeführt wird.
  • Wenn der Entkalkungsvorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass der Wassertank gründlich gespült und gewaschen wird. Als Vorsichtsmaßnahme ist es ratsam, einen zusätzlichen Wasserzyklus (ohne Kaffee) durchzuführen, bevor wir unsere erste Tasse nach der Reinigung zubereiten.