Thermische Tropfkaffeemaschinen

Zunächst einmal muss man unterscheiden: Eine Tropfkaffeemaschine mit Thermokaraffe ist keine Tropfkaffeemaschine aus Edelstahl. Beide Begriffe sind zwar verwandt (vor allem, weil Thermokaraffen immer aus Edelstahl hergestellt werden), aber sie sind unterschiedlich.

Wir können eine Kaffeemaschine mit einer Thermokanne aus Edelstahl finden, deren Gehäuse aus Kunststoff gefertigt ist. Die Rowenta Adagio ist ein gutes Beispiel dafür. Natürlich gibt es auch Tropfkaffeemaschinen mit Thermokanne, die ganz aus Stahl bestehen, wie zum Beispiel die Russell Hobbs Oxford.

Tropfkaffeemaschinen mit Thermokanne sind das Objekt der Begierde von regelmäßigen (um nicht zu sagen “Experten”) Filterkaffeetrinkern. Wenn Sie in Ihrem Alltag eine große Menge Kaffee aufbrühen müssen (etwa einen Liter oder mehr), dann werden Sie sicherlich von einer Filterkaffeemaschine mit Thermokaraffe profitieren.

Sie sind nicht nur haltbarer, kratz- und kratzfest und ästhetisch ansprechender, sondern halten auch die Temperatur (wie eine Thermoskanne) und sind mit ihrer hermetischen Kunststoffdichtung und dem Ausgießer, der das Auslaufen von Kaffee verhindert, perfekt für die Verwendung als Servicekanne vorbereitet.

Schließlich sind die Thermokannen dafür zuständig, Ihre Filterkaffeemaschine auf die nächste Stufe zu heben.

Oben sind noch die programmierbaren Tropfkaffeemaschinen, obwohl sie nicht Gegenstand dieses Artikels sind. Und wenn Sie in der Lage sind, ein Modell zu finden, das den Timer mit der Thermokaraffe kombiniert (ja, das gibt es), dann können Sie sich rühmen, eine der besten High-End-Tropfkaffeemaschinen in Ihrem Haus zu haben.

Wie unterscheidet sich eine Thermokanne von einer Glaskanne?

Kaffeemaschinen mit Thermoskanne unterscheiden sich von herkömmlichen Maschinen (Glaskaraffen) dadurch, dass sie die Temperatur des Kaffees viel besser halten. Nach dem Filtern wird der Kaffee in der Karaffe gelagert, und die Menge übersteigt oft die Menge, die wir zu diesem Zeitpunkt verbrauchen werden.

Wir bereiten zum Beispiel einen Liter Kaffee zu und trinken dann nur ein paar Tassen. Um dies zu vermeiden, hält eine thermische Tropfkaffeemaschine den Kaffee natürlich länger heiß.

Eine normale Filterkaffeemaschine mit Glaskanne muss normalerweise durch eine Heizplatte (am Boden) unterstützt werden, die dafür sorgt, dass die Wärme des frisch gebrühten Kaffees auf eine etwas künstliche Weise erhalten bleibt. Aber das Ergebnis ist natürlich nicht dasselbe.

Abgesehen davon sind sie viel widerstandsfähiger. Viele Nutzer entscheiden sich für eine Filterkaffeemaschine mit Stahlkanne, nicht weil sie den Kaffee heiß halten müssen, sondern weil sie die Nase voll haben von zerbrechlichen Glaskannen.

Natürlich haben die Thermokannen aus Edelstahl auch ihre kleinen Nachteile. Nämlich:

  • Sie machen den Preis der Kaffeemaschine teurer.
  • Man kann nicht sehen, wie viel Kaffee noch drin ist.
  • Sie haben ein geringeres Fassungsvermögen als Glaskannen (normalerweise nicht mehr als 1 Liter, 1,25 Liter bei den größten Kannen).

Nachdem Sie nun wissen, was sie sind und welche Eigenschaften die Kaffeemaschinen mit Stahlkanne haben, ist es an der Zeit, ins Detail zu gehen und einige interessantere Modelle vorzustellen:

Liste der Tropfkaffeemaschinen mit Thermokaraffe

Dies ist eine Rangliste mit den unserer Meinung nach besten thermischen Tropfkaffeemaschinen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind:

Russell Hobbs Oxford

Eine Kaffeemaschine mit einer robusten Thermofunktion von einer renommierten Firma wie Russell Hobbs, die ein Fassungsvermögen von 1 Liter und eine Leistung von 1000 Watt hat. Sie hat eines der schönsten und elegantesten Designs in unserem Ranking, aber sie hat auch ziemlich starke Konkurrenz, sogar innerhalb ihrer Marke.

Russell Hobbs 20680 Buckingham Coffee Maker
Russell Hobbs 20680 Buckingham Coffee Maker
Info zu diesem Artikel Russell Hobbs 20680 Buckingham Coffee Maker
123,58 EUR

Bosch TKA8653

Dieses Modell gehört zu den Spitzenmodellen der Bosch-Reihe (was nicht verwunderlich ist). Es handelt sich um eine Filterkaffeemaschine mit einem Fassungsvermögen von mehr als einem Liter (1,15, um genau zu sein), doppeltem Heizsystem, 1100 Watt Leistung, erstklassigen Materialien, aber der Preis steht im Einklang mit seiner Qualität, mehr als 100 Euro.

Bosch TKA8653 Styline Filterkaffeemaschine, Thermokanne, autom. Anpassung Brühzeit, abnehmbarer...
Bosch TKA8653 Styline Filterkaffeemaschine, Thermokanne, autom. Anpassung Brühzeit, abnehmbarer...
Leistung: 1100 Watt; Feinstes Aroma: Optimale Brühdauer durch Aroma Volume Automatic; Doppelt schmeckt besser: Perfekte Brüh- und Kaffeetemperatur dank Dual Heating System

Krups YY8304

Eine der klassischen Referenzen im Segment der Tropfkaffeemaschinen im mittleren Leistungsbereich. Sie ist in ein sehr robustes Edelstahlgehäuse eingebettet (wobei die Karaffe nur ein weiteres Kompliment für das solide Gesamtbild des Geräts ist). Neben der Thermokaraffe ist diese Krups YY8304 eine programmierbare Tropfkaffeemaschine. Kurzum: ein weiterer unserer Favoriten.

Philips HD7753

Dieses Modell ist die Philips-Kaffeemaschine mit Thermokanne schlechthin (obwohl sie nicht die einzige ist). Es handelt sich um eine Kaffeemaschine mit programmierbarer Thermokaraffe und Mahlwerk, mit einer Kapazität von 10 Tassen Kaffee pro Tank. Der Preis ist logischerweise deutlich höher als bei den anderen Geräten auf dieser Liste. Zweifelsohne eine der besten Thermokaffeemaschinen auf dem Markt.

Verkaufen
Philips Domestic Appliances Grind und Brew HD7767/00 Filterkaffeemaschine (mit Mahlwerk)...
Philips Domestic Appliances Grind und Brew HD7767/00 Filterkaffeemaschine (mit Mahlwerk)...
Robustes Design: Die bruchsichere Thermoskanne besteht aus hochwertigem Edelstahl
129,99 EUR Amazon Prime

Melitta Look Therm Deluxe

In einem Artikel über Filterkaffeemaschinen mit Thermofunktion darf ein Modell der deutschen Marke Melitta nicht fehlen, das zu den Maßstäben in diesem Bereich gehört. Die Wahl fällt auf die Melitta Look Therm Deluxe, eine der höchsten Varianten des Modells Look. Sie hat ein Fassungsvermögen von etwas mehr als einem Liter und ein superkompaktes Design. Die Thermokaraffe ist praktisch in den Rest des Geräts integriert.

AEG KF7900

Wenn wir den Krups YY8304 als Klassiker bezeichnen würden, könnten wir nicht weniger über diesen AEG KF7900 sagen. Sie ist ziemlich groß (1,25 Liter Fassungsvermögen), verfügt über einen Timer und wird über ein digitales Bedienfeld an der Unterseite bedient, das zu den besten gehört, die wir im Segment der Tropfkaffeemaschinen gesehen haben. Und ja, Sie haben es erraten: Es ist auch eine teure Tropfkaffeemaschine.

AEG KF 7800 Kaffeemaschine / programmierbarer Timer / LCD-Display / Warmhaltefunktion / Geschmack &...
AEG KF 7800 Kaffeemaschine / programmierbarer Timer / LCD-Display / Warmhaltefunktion / Geschmack &...
Permanentfilter: langlebiger Dauerfilter - kein Austausch von Papierfiltern mehr notwendig

Saeco Avance

Saeco ist eine Marke, die sich hauptsächlich auf die Herstellung von Kaffeevollautomaten konzentriert. Trotzdem lassen es sich die Italiener (die viel von Kaffee und nicht nur von Espresso verstehen) nicht nehmen, einen würdigen Vertreter im Bereich der Filterkaffeemaschinen zu haben. Und das ist kein anderer als die Saeco Avance. Dieses Modell hat ein sehr originelles und sehr funktionelles Design. Das obere Fach, in dem der Filter und der Tank untergebracht sind, ist ebenso wie die Karaffe mit Stahl verkleidet. Aber das ganze Set ist in ein schwarzes Kunststoffgehäuse integriert. Die Saeco Avance hat eine Leistung von 1400 Watt (achten Sie auf den Energieverbrauch) und einen großzügigen 1,20-Liter-Tank.

Verkaufen
Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
Robustes Design: Filterkaffeemaschine aus bruchsicherem Edelstahl
64,99 EUR Amazon Prime

Russell Hobbs Illumina

Wir kommen zu einem Modell, das sich durch seine Persönlichkeit von den anderen unterscheidet. Neben der Thermokanne aus Edelstahl zeichnet sich diese 1,1-Liter-Kaffeemaschine durch einen hellen Ring am Boden aus, der mit einem Farbcode beleuchtet ist (daher der Name). Je nach Farbe des Lichts zeigt die Kaffeemaschine in Echtzeit die Zeit und die Geschmacksqualitäten des gebrühten Kaffees an. Ein Durchgang! Und schön ist sie auch noch:

Russell Hobbs Illumina 20181-56 Thermo-Kaffeemaschine mit Brausekopf-Technologie und...
Russell Hobbs Illumina 20181-56 Thermo-Kaffeemaschine mit Brausekopf-Technologie und...
4-farbiger Illumina Leuchtring - spiegelt optisch die Aroma-Stufe des Kaffees wider; Brausekopf-Technologie - Bessere Kaffee-Extraktion für ein hervorragendes Aroma

H.Koenig Steward

Dies ist eine einzigartige Kaffeemaschine. Sie ist wahrscheinlich die günstigste programmierbare Thermokaffeemaschine auf dem Markt. Und sie ist auch die größte in der ganzen Rangliste: Mit ihrem Tank können Sie bis zu 1,5 Liter Kaffee zubereiten. Ja, H.Koenig ist ein Billiganbieter, aber das ist genau das, wonach wir gesucht haben. Es ist schwierig, eine solche Kombination von Vorzügen zu einem so niedrigen Preis zu finden. Er kostet etwas mehr als 50 Euro, ob Sie es glauben oder nicht. Er ist unter zwei Namen bekannt: H.Koenig Steward, und H.Koenig STW26.

H.Koenig Programmierbarer Steward Coffee Maker
H.Koenig Programmierbarer Steward Coffee Maker
Fassungsvermögen: 1,2 l (10 Cups) – Leistung: 1000 W.; Digitale Clock-Programmierung, LCD-Kontrollleuchte

Siemens TC86505

Wir kehren mit einem weiteren Spitzenmodell zurück. Sehr ähnlich dem Bosch TKA8653, den wir bereits erwähnt haben. Die Siemens TC86505 zeichnet sich durch ihren 1-Liter-Tank, den schwenkbaren (oder klappbaren) Filterhalter, der den Filterwechsel erleichtert, und natürlich durch den Timer aus. Ja, noch eine programmierbare Filterkaffeemaschine.

Natürlich sind dies nicht die einzigen Filterkaffeemaschinen mit Thermokaraffe auf dem Markt. Dies ist nur eine kleine Auswahl der interessantesten Dinge, die wir auf dem Markt finden können. Die programmierbare Kaffeemaschine von Oster zum Beispiel ist in Südamerika sehr beliebt, ebenso wie der Moulinex Thermocoffee:

Günstige thermische Filterkaffeemaschinen

Schließlich zeigen wir Ihnen auch eine Auswahl an günstigen Filterkaffeemaschinen, die nicht unbedingt besser sind als die zuvor genannten. Aber ihr Preis-Leistungs-Verhältnis wird Sie sicher dazu bringen, ihren Kauf ernsthaft in Betracht zu ziehen. Sie kommen in unsere Rangliste, um zu zeigen, dass eine Kaffeemaschine mit thermischem Abtropfsystem auch wirtschaftlich sein kann.

Clatronic KA-3450

Dieses Modell ist großartig. Es handelt sich um eine Kaffeemaschine mit individuellem Thermobecher und einem Fassungsvermögen von nur 300 Millilitern. Das heißt, für eine Person. Das Beste daran ist, dass dieser Becher (denn er ist mehr als nur eine Thermoskanne) ergonomisch geformt ist, so dass er von der Kaffeemaschine getrennt und herumgetragen werden kann, um unseren Kaffee ganz bequem zu trinken. Ob auf der Straße oder zu Hause. Die perfekte thermische Tropfkaffeemaschine für eine Person.

Clatronic KA-3327 und Clatronic KA-3563

Ja, es sind zwei Modelle in einem, aber sie sind sich so ähnlich, dass wir sie als eine einzige Kaffeemaschine betrachten können. Die eine ist zwar neuer als die andere, aber abgesehen davon gibt es nicht viele weitere Unterschiede zwischen ihnen. Sie haben das gleiche Fassungsvermögen (etwas mehr als ein Liter), und der Hauptunterschied (oder vielmehr der einzige) besteht darin, dass die KA-3563 komplett aus Edelstahl gefertigt ist, während bei der KA-3327 nur die Thermokaraffe aus Stahl besteht.

Clatronic KA 3563 Kaffeemaschine, für 8-10 Tassen Kaffee (ca. 1,2 Liter), 800 Watt, inkl....
Clatronic KA 3563 Kaffeemaschine, für 8-10 Tassen Kaffee (ca. 1,2 Liter), 800 Watt, inkl....
Für 8-10 Tassen Kaffee (ca. 1, 2 Liter); Edelstahl-Thermokanne; Hochwertige Edelstahlapplikation

Tristar CM-1234

Wir beenden unser Ranking der besten Thermokaffeemaschinen mit der Tristar CM-1234, die nichts anderes ist als das Äquivalent zu den beiden oben genannten Clatronic-Kaffeemaschinen von Tristar. Wir erinnern uns, dass Tristar und Clatronic zwei mitteleuropäische Hersteller von preiswerten Kaffeemaschinen sind. Sie haben in der Regel gemeinsame Ziele und Modelle, die einander auch sehr ähnlich sind. Das überlegene Modell CM-1244 enthält nicht nur eine, sondern zwei völlig identische Thermokannen, und es kostet nicht mehr als 40 Euro!

Tristar Kaffemaschine mit Thermokanne - 1 L Fassungsvermögen, Wasserstandsanzeige, für 8-10...
Tristar Kaffemaschine mit Thermokanne - 1 L Fassungsvermögen, Wasserstandsanzeige, für 8-10...
1 Liter Fassungsvermöge; Ein- Ausschalter mit Kontrollleuchte; Doppelwandige Isolierkanne
45,99 EUR Amazon Prime