Unterschiede Zwischen Den Kaffeemaschinen Dolce Gusto

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, im Jahr 2022 eine Dolce Gusto Kaffeemaschine zu kaufen, sind Sie sich wahrscheinlich nicht sicher, welches Modell Sie kaufen sollen. Und auch wenn die Marke Nescafé Dolce Gusto seit 2019 mit den Kaffeemaschinen Infinissima und Magesto keine neuen Modelle mehr auf den Markt gebracht hat, gibt es immer noch zu viele Modelle zur Auswahl. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Man denkt, dass die Verkäufer die Unterschiede kennen, aber viele kennen kaum den Unterschied zwischen Watt und Volt, sodass sie den Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen Modell nicht erklären können. Genau das wird einer der Hauptunterschiede sein, zusammen mit dem Volumen des Wassertanks und dem Alter des Modells.

Dolce Gusto brachte 2006 die Modelle KP2000, KP2002, KP2006 und zwei Jahre später die erste Kaffeemaschine mit einem Namen (die Melody) auf den Markt. Dolce Gusto hat 16 weitere Modelle produziert (viele werden nicht mehr hergestellt). Diese sind: Piccolo, Genio, Circolo, Fontana, Esperta, Mini-Me, Oblo, Jovia, Drop, Stelia, Eclipse, Movenza, Lumio, Colors, Infinissima und Majesto.

Dolce Gusto Kaffeemaschine: Welche ist die beste?

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Dolce Gusto-Kaffeemaschinen in Bezug auf Leistung und Funktionalität sehr gering sind und fast nicht existieren. Der einzige signifikante Unterschied in Bezug auf die Funktionsweise von Dolce Gusto-Kaffeemaschinen ist die Entscheidung für eine manuelle oder automatische Kaffeemaschine.

Die übrigen Details, nach denen Sie Ihre Kaufentscheidung treffen müssen, sind eher ästhetischer oder logistischer Natur: Preis, Größe, Design, Farben oder Fassungsvermögen des Wassertanks zum Beispiel. Aber alle Dolce Gusto-Kaffeemaschinen funktionieren im Wesentlichen auf die gleiche Weise, verwenden identische Kapseln und produzieren den gleichen Kaffee.

Wenn überhaupt, finden wir in den neuesten Modellen (ab 2016) einige Fortschritte wie das Touch-Bedienfeld oder die automatische Öffnung. Aber nichts, was die Zubereitung des Kaffees beeinflusst.

Unterschiede in der Bedienung: Dolce Gusto manuell vs. automatisch

Wie bereits erwähnt, werden die Dolce Gusto Kaffeemaschinen hauptsächlich in zwei Hauptgruppen unterteilt: manuelle und automatische Kaffeemaschinen. In der folgenden Tabelle sehen Sie die Typen aller Modelle, die noch im Handel sind, wobei diejenigen, die nicht mehr hergestellt werden oder nicht mehr neu gekauft werden können, weggelassen werden:

ModellAutomatischHandbuch
Piccolo XS✔️
Infinissima✔️
Jovia✔️
Lumio✔️
Colors✔️
Genio S✔️
Mini Me✔️

Der grundlegende Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen Dolce Gusto besteht darin, dass Sie bei einem manuellen Dolce Gusto die Kaffeezubereitung zum gewünschten Zeitpunkt stoppen müssen. Bei einem Vollautomaten hingegen stoppt die Maschine die Zubereitung zur vorgewählten Zeit.

Dolce Gusto-Kaffeevollautomaten verwenden ein System namens Play&Select, bei dem Sie die Intensität Ihres Kaffees auf einer Skala von 1 bis 7 auswählen (über einen Wahlschalter oder ein Touchpanel). Nachdem Sie die gewünschte Kaffeemenge gewählt haben, betätigen Sie den Brühhebel, und die Maschine liefert die exakte Kaffeemenge, ohne dass Sie während des Brühvorgangs in die Tasse schauen müssen.

Wenn das Budget für Sie entscheidend ist, sollten Sie darauf achten, dass es sich bei der von Ihnen gesuchten Dolce Gusto um eine manuelle Maschine handelt, da diese wesentlich preiswerter sind als die automatischen Modelle.

Welche Dolce Gusto Kaffeemaschine ist größer?

Wenn wir darüber sprechen, ob eine Kaffeemaschine groß oder klein ist, müssen wir klarstellen, dass wir uns auf zwei Aspekte beziehen können. Zum einen auf die Größe des Wassertanks, der bestimmt, wie viele Kaffees ohne Nachfüllen zubereitet werden können, und zum anderen auf die physikalischen Maße: die Größe in Höhe, Breite, Tiefe und Gewicht.

Was die Größe des Wassertanks anbelangt, so zeigt die folgende Tabelle die Volumina der einzelnen Modelle:

ModellWassertank Volumen
Piccolo XS0,8 Liter
Infinissima1.2 Liter
Jovia0.8 Liter
Lumio‎1 Liter
Colors1 Liter
Genio S0.8 Liter
Mini Me0.8 Liter

Die Werte für Gewicht und Abmessungen haben wir in dieser anderen Tabelle zusammengefasst:

ModellAbmessungenGewicht
Piccolo XS27 x 14 x 28 cm‎2.69 kg
Infinissima30.5 x 18 x 40 cm3.2 Kg
Jovia17.1 x 32.5 x 22.8 cm2.5 kg
Lumio18 x 22 x 27cm‎2.5 kg
Colors37.1 x 17.6 x 21.5cm‎2.8 kg
Genio S27.6 x 12.1 x 27.3 cm2.53 kg
Mini Me16.1 x 24.1 x 30.5 cm‎3.23 kg

Aus den Tabellen geht hervor, dass die Kaffeemaschine mit dem größten Tank die Infinissima ist, die höchste und schwerste Kaffeemaschine und damit das größte Modell von Dolce Gusto.

Welche Dolce Gusto-Kaffeemaschine ist kleiner?

Aus den Tabellen geht hervor, dass die Kaffeemaschine mit dem größten Tank die Infinissima ist, die größte und schwerste Kaffeemaschine und damit das größte Dolce Gusto-Modell. Die Genio S hingegen ist die leichteste und kleinste unter den Kaffeemaschinen mit einem Wassertank von 0,8 Litern.

Welches ist die günstigste Dolce Gusto-Kaffeemaschine?

Apropos brandneue Modelle: Die günstigste Dolce Gusto-Kaffeemaschine ist die Piccolo XS, sowohl auf Amazon als auch in traditionellen Geschäften. Sie kostet weniger als 30 €, was ein tolles Angebot ist.

In der obigen Tabelle ist keine Kaffeemaschine teurer als 100 €, und die meisten liegen unter 50 €. Die Preise können jedoch je nach Jahreszeit variieren.

Auf der anderen Seite, wenn wir uns die gebrauchten Dolce Gusto Kaffeemaschinen ansehen, können wir viele überholte Kaffeemaschinen finden, mit allen Garantien und zu unglaublichen Preisen. Klicken Sie hier, um alle online verfügbaren Maschinen zu sehen.

Dolce Gusto Kaffeemaschine: Arten von Kapseln

Eine häufige Frage, die wir bei den Benutzern von Dolce Gusto-Kaffeemaschinen gesehen haben, betrifft die Kompatibilität der Kapseln. Es sollte klar sein, dass alle Dolce Gusto-Kaffeemaschinen das gleiche Kapselsystem verwenden, von den ältesten bis zu den modernsten Modellen.

Natürlich kann man wählen, ob man die offiziellen Kapseln, kompatible Kapseln oder nachfüllbare Kapseln innerhalb desselben Kapselsystems kauft. Alle diese Kapseln funktionieren jedoch in allen Dolce Gusto-Kaffeemaschinen.

Unterschiede zwischen den Dolce Gusto-Modellen

Wenn Sie sich entschieden haben, ob Sie eine manuelle oder eine automatische Dolce Gusto Kaffeemaschine kaufen möchten, müssen Sie aus allen verfügbaren Modellen wählen. Wir informieren Sie über die Besonderheiten der einzelnen Modelle und geben Ihnen unsere Meinung.

Vergleich zwischen manuellen Dolce Gusto-Kaffeemaschinen

Wenn wir uns, wie bereits erwähnt, für eine manuelle Dolce Gusto-Kaffeemaschine entscheiden, haben wir drei Modelle zur Auswahl: Piccolo XS, Infinissima und Jovia.

Die Piccolo XS und die Jovia Kaffeemaschinen bieten ähnliche Eigenschaften in Bezug auf Größe und Design. Unserer Meinung nach ist die Piccolo jedoch moderner und sieht schöner und stilvoller aus. Da die Piccolo XS neueren Datums ist, ist auch ihr Preis tendenziell niedriger, so dass wir glauben, dass die Piccolo XS die bessere Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist.

Die Wahl zwischen dem Piccolo XS und dem Infinissima ist jedoch weniger schwierig, da der Infinissima ein besseres Design hat, das sich perfekt in moderne Wohnungen einfügt. Sie ist in der Regel etwas teurer als die Piccolo, aber das liegt daran, dass Sie dafür eine größere Kaffeemaschine kaufen. Hier sehen Sie eine vergleichende Abbildung der drei Maschinen:

Jovia gegen Piccolo XS gegen Infinissima
Jovia gegen Piccolo XS gegen Infinissima

Vergleich zwischen Dolce Gusto-Kaffeevollautomaten

Entscheiden Sie sich für Dolce Gusto-Kaffeevollautomaten. Sie haben die Wahl zwischen den Modellen Lumio, Colors, Genio S und Mini Me, die in zwei Gruppen unterteilt werden können: Lumio und Colors, die älter und teurer sind, und Genio S und Mini Me, die moderner und billiger sind.

Zwischen dem Lumio und dem Colors ist ersteres viel schöner als das Colors, obwohl die große Neuheit des Colors darin bestand, dass man das Gehäuse gegen verschiedene Farben austauschen konnte. Bei gleichen Abmessungen, Gewicht und Volumen würden wir uns zweifelsohne für das Lumio entscheiden.

Colors gegen Lumio
Colors gegen Lumio

Zwischen der Genio S und der Mini Me wiegt die Genio weniger als die Mini Me, und das Kaffeeauswahlsystem gefällt uns besser, obwohl es etwas komplexer und weniger intuitiv ist. Beide Kaffeemaschinen sind ästhetisch ähnlich, aber die Genio wiegt weniger und ihr Kaffeeauswahlsystem ist attraktiver; wir entscheiden uns für die Genio S.

Genio S gegen Mini Me
Genio S gegen Mini Me

Schlussfolgerung

Nach allem, was wir gesehen haben, sind die Kaffeemaschinen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Meinung nach die Infinissima in der manuellen Gruppe und die Genio S in der automatischen Gruppe.