Was macht man mit dem Kaffeesatz?

Wussten Sie, dass weltweit 9.980.760.000 kg Kaffee in einem Jahr konsumiert werden? Und wussten Sie, dass dieser Kaffee zum Aufgießen verwendet wird, d. h. wir gießen ihn mit heißem Wasser auf und entsorgen die Reste des Kaffeesatzes. Diese riesige Menge an Abfall, die dabei anfällt, sollte niemals in der allgemeinen Mülltonne landen.

Wer den Kaffeesatz in den Restmüll wirft, verschenkt das ganze Potenzial des Kaffeesatzes, denn er hat viele Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten, sobald wir unseren Kaffee zubereitet haben. Wir sollten wissen, was wir mit dem Kaffeesatz tun können: Wir können ihm ein zweites Leben geben und ihn als Dünger für Pflanzen oder für zahlreiche Schönheitsbehandlungen verwenden.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, erklären wir Ihnen, wie Sie den Kaffeesatz verwenden können und was Sie mit all den Abfällen machen können, die sich in Ihrer Kaffeesatz-Schublade ansammeln. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, unseren Planeten nachhaltiger zu gestalten!

Inhalt

Was versteht man unter Kaffeesatz?

Wenn wir von Kaffeesatz sprechen, meinen wir immer den Kaffeesatz, der übrig bleibt, nachdem er mit Wasser angefeuchtet und gefiltert wurde, um unser Lieblingsgetränk zuzubereiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob er lose oder in einer Kapsel vorliegt: Seine Zusammensetzung und sein Zustand bleiben gleich.

Im Allgemeinen fällt Kaffeesatz in Form einer feuchten Tablette an, die wir aus dem Siebträger unserer Espressomaschine entnehmen, oder in Form der Reste von gemahlenem Kaffee aus dem Filter unserer Tropfkaffeemaschine. Eine andere, wenn auch schwierigere Möglichkeit der Gewinnung besteht darin, die gebrauchten Kaffeekapseln zu öffnen und den Kaffeesatz aus dem Inneren zu entfernen.

Getrockneter Kaffee, der nicht verwendet wurde, wie z. B. die Reste von gemahlenem Kaffee, gilt nicht als Kaffeesatz, da er nicht für die in diesem Artikel beschriebenen Zwecke verwendet werden kann. Sehen wir uns nun an, wie Sie Kaffeesatz recyceln können und was Sie mit Kaffeesatz aus Ihrer Kaffeemaschine machen können.

Verwendeter Kaffeesatz: Verwendungszwecke und Ratschläge

Wenn Sie den Kaffeesatz nicht recyceln wollen, werfen Sie ihn niemals in den Ausguss. Werfen Sie ihn in die Biotonne, wenn Sie ihn entsorgen wollen. Kaffeesatz aus der Kaffeemaschine ist schlecht für die Wasserleitungen und Rohre.

Wenn Sie die Angewohnheit haben, den Filter Ihrer Kaffeemaschine auszuspülen und den Kaffeesatz in den Abfluss zu werfen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie in ein paar Monaten verstopfte Rohre haben und einen Klempner rufen müssen.

Wie man Kaffeesatz für Pflanzen verwendet

Dass Kaffeesatz gut für Pflanzen ist, ist seit Generationen bekannt. Die Verwendung von Kaffeesatz als Dünger lässt Pflanzen gesünder und kräftiger wachsen:

  • Als organisches Substrat zum Mischen mit Erde. Erstens ist die Verwendung von Kaffeesatz als organisches Substrat ein perfekter Ersatz für Kompost und eine natürliche Methode. Sie können ihn in Ihrem Garten oder direkt in Töpfen und kleinen Pflanzen zu Hause verwenden. Gießen Sie den Kaffeesatz direkt um Ihre Pflanzen herum.
  • So erstellen Sie zusammen mit anderen organischen Abfällen traditionellen Hauskompost. Andererseits können wir Kaffeesatz zur Herstellung von Kompost verwenden, indem wir ihn mit Schichten verschiedener Komponenten mischen, die sich gemeinsam zersetzen werden.

Zur besseren Veranschaulichung von Kaffeesatz als Substrat finden Sie hier eine kurze Videozusammenfassung mit einigen nützlichen Tipps aus professioneller Sicht. Wenn Sie zu Hause ein kleines Grundstück oder ein Stück Garten haben, sollten Sie nicht zögern, diese Gelegenheit zu nutzen:

Verwandt: Was ist Sojakaffee?

Andere Möglichkeiten, Kaffeesatz im Garten zu verwenden, sind z. B. das Anlegen kleiner Barrieren um Ihre Pflanzen herum, um Schnecken fernzuhalten (das Koffein ist für sie giftig), oder die Verwendung des Kaffeesatzes als Futter für die Regenwürmer in Ihrem Kompost. Aber übertreiben Sie es nicht, eine kleine Menge reicht völlig aus.

Wie Sie Kaffeesatz für Ihr Gesicht verwenden können

Wir können den Kaffeesatz als Peeling für das Gesicht oder die Haut verwenden. Logischerweise können wir ihn nicht direkt auftragen, sondern wir müssen mit Hilfe dieser Reste ein natürliches Kaffee-Peeling herstellen.

Im Allgemeinen wird dieses Kaffee-Peeling hergestellt, indem man gemahlenen Kaffee (oder in unserem Fall Kaffeesatz) mit Olivenöl im richtigen Verhältnis mischt, so dass eine Paste entsteht, die eine ähnliche Konsistenz wie industrielle Cremes hat.

Natürlich kann man auch ein fertiges Peeling mit Kaffee kaufen, aber das ist nicht dasselbe. Wir wollen doch unseren Planeten retten und zur Nachhaltigkeit beitragen, oder?

Und Reste von Kaffee für die Haare verwenden?

Nun, das auch. Kaffee ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der Ihr Haar stärken und nähren und es dunkler machen kann, wenn es seine natürliche Farbe hat. Mehr über die Verwendung von Kaffee für die Haare erfahren Sie in dem soeben verlinkten Leitfaden, den wir bereits zu diesem Thema zusammengestellt haben.

Wie man Kaffeesatz gegen Cellulite verwendet

Kaffee allein hilft nicht, Cellulite zu beseitigen, aber er trägt zur Straffung der Haut bei und ist eine hervorragende Ergänzung zu spezifischen Anti-Cellulite-Behandlungen. Eine bekannte Anwendung von Kaffeesatz gegen Cellulite ist die Herstellung einer Maske oder einer Schicht, die in die Haut eingerieben wird.

Auch für diese Pasten oder Hausmittel mit Kaffee können Sie gemahlenen Kaffee verwenden (das finden Sie in fast allen Standardrezepten und Erklärungen). Aber wir ziehen es vor, den umweltfreundlichen Weg zu gehen und den Restkaffee aus der Kaffeemaschine durch normalen Kaffee zu ersetzen. An die Arbeit!

Wie man Seife mit gemahlenem Kaffee herstellt

Ein weiterer praktischer Verwendungszweck für gemahlenen Kaffee ist die Verwendung als wesentlicher Bestandteil zur Herstellung von Kaffeeseife.

Für die Herstellung von Kaffeesatzseife können Sie ein beliebiges Rezept für selbstgemachte Kaffeeseife nehmen und die Kaffeezutat (normalerweise gemahlenes Kaffeepulver oder Instantkaffee) durch Ihren gelagerten Kaffeesatz ersetzen.

Zutaten, die Sie für die Herstellung von Seife aus Kaffeesatz benötigen:

  • Kaffeesatz
  • Neutrale Seife (Sie müssen sie zuerst reiben).
  • Olivenöl
  1. Mischen Sie zunächst alles zusammen und geben Sie es in ein Wasserbad, um es aufzulösen und zu vermischen. Es sollte eine pastenartige Konsistenz haben.
  2. Wenn die Masse eine cremige Konsistenz hat, vom Herd nehmen und in eine Form geben. Wenn Sie keine Seifenformen zu Hause haben, können Sie auch Alufolie verwenden.
  3. Lassen Sie ihn schließlich einige Minuten lang abkühlen, damit Sie ihn problemlos aus der Form lösen können.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie man aus Kaffeesatz Seife herstellt, finden Sie hier ein Video, in dem es genauer erklärt wird:

OK, jetzt, da Sie wissen, was Sie mit Ihrem übrig gebliebenen Kaffee machen können, ist es an der Zeit, diese Tipps in die Praxis umzusetzen und Ihren Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu leisten. Sind Sie dazu bereit?

Verwandt: