Welche Art von Kaffeemaschine sollte ich kaufen?

Wenn Sie einige meiner früheren Artikel gelesen haben, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass es viele Möglichkeiten gibt, Kaffee zuzubereiten, verschiedene Methoden, die unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Eine Frage, die oft aufkommt, ist, welche Kaffeemaschine ich kaufen soll. Deshalb werden wir uns hier kurz jede dieser Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen ansehen und für wen ich sie empfehle.

Zunächst einmal muss man wissen, dass es zwei Hauptmethoden der Kaffeezubereitung gibt: die Tauchmethode und die Tropf- oder Perkolationsmethode.

Bei der Tauchmethode geben wir den Kaffee zusammen mit dem Wasser in einen Behälter, und während der ganzen Zeit, die wir sie zusammen lassen, findet die Extraktion statt, bis er fertig zum Filtern und Trinken ist. Bei der Tropf- oder Perkolationsmethode fließt das Wasser durch die gemahlenen Kaffeebohnen und extrahiert sie durch Druck oder einfach durch Schwerkraft in einen anderen Behälter.

Inhalt

Immersionsmethoden

Französische Presse

Beginnen wir mit der bekanntesten Kaffeemaschine, der French Press. In die Karaffe geben wir die Kaffeebohnen zusammen mit dem Wasser und nach einigen Minuten ist das Getränk bereit, um mit dem Kolben, der ein Metallgitter hat, gefiltert zu werden.

Bodum Französische Presse
Französische Presse

Vorteile der French Press

  • Sie ist wirtschaftlich.
  • Sie ist sehr einfach zu bedienen, so dass die Konsistenz gewährleistet ist und kein großer Spielraum für Fehler besteht.
  • Sie erfordert nicht unsere ständige Aufmerksamkeit während der Zubereitung und ist daher ideal, um in der Zwischenzeit etwas anderes zu tun, wie z. B. das Frühstück am Morgen.
  • Sie ist nachhaltig, da sie keine Einwegfilter verwendet.

Nachteile der French Press

  • Sie ist nicht sehr leicht zu reinigen.
  • Durch den Metallfilter können sich sehr leicht feine Partikel von Kaffeebohnen am Boden der Tasse absetzen.

Für wen empfehle ich die French Press?

Für diejenigen, die gerade erst in die Welt des Kaffees einsteigen und etwas suchen, das sehr einfach zuzubereiten ist und mit dem sie jedes Mal eine gute Tasse Kaffee zubereiten können, für diejenigen, die einen Kaffee mit viel Körper und Textur genießen, und für diejenigen, die etwas Vielseitiges suchen, da sie auch für andere Dinge wie das Aufschäumen von Milch, die Zubereitung von Cold Brew und verschiedene Aufgüsse verwendet werden kann.

Moka-Kanne

Die Moka-Kanne ist ein weiterer Klassiker und eine der Königinnen der Perkolation. Bei dieser Kaffeemaschine geben wir das Wasser in den unteren Behälter, den gemahlenen Kaffee in den trichterförmigen Filter, und sobald wir ihn schließen, indem wir den oberen Teil verstellen, entsteht durch den eingeschlossenen Wasserdampf ein Druck, der bewirkt, dass er durch den Trichter durch den Kaffee dringt und ihn in den oberen Behälter zieht.

Mokkakanne auf dem Herd
Moka-Kanne

Vorteile der Moka-Kanne

  • Sie ist wirtschaftlich.
  • Super einfach, schnell zu bedienen und zu reinigen.
  • In wenigen Sekunden ist das Getränk trinkfertig und es ist sehr einfach, eine gleichmäßige Konsistenz zu erzeugen.

Nachteile der Moka-Kanne

  • Sie ist nicht sehr vielseitig; die Größe der Kanne bestimmt die Menge des zuzubereitenden Kaffees, da man immer den gesamten Kaffeefilter füllen muss, um eine gute Extraktion zu erzielen.
  • Für die Zubereitung eines sehr intensiven, konzentrierten und vollmundigen Kaffees, der wie ein herkömmlicher Filterkaffee getrunken werden soll, muss die Bypass-Technik angewendet werden, d. h. er muss mit Wasser verdünnt werden.
  • Für ihren Betrieb benötigt sie zwangsläufig eine Stromquelle, was ihre Einsatzmöglichkeiten ein wenig begrenzt.

Für wen empfehle ich den Moka Pot?

Ich empfehle sie all jenen, die gerne Milchgetränke zu sich nehmen, da sie ideal ist, um Espresso-Getränke auf eine sehr sparsame und einfache Weise zu imitieren. Auch für diejenigen, die etwas Schnelles und Einfaches suchen, ohne Kompromisse bei der Qualität des Kaffees einzugehen.

Siphon Kaffeemaschine

Die Siphon-Kaffeemaschine ist in ihrer Funktionsweise der italienischen Kaffeemaschine sehr ähnlich, aber es handelt sich um eine Tauchmethode. Auch bei dieser Kaffeemaschine wird das Wasser in den unteren Behälter über dem Feuer eingefüllt, und auch hier steigt der Wasserdampf durch den Einschluss in den oberen Behälter auf; oben angekommen, wird der Kaffee eingefüllt und zusammen mit dem Wasser extrahiert.

Sobald er fertig ist, nehmen wir ihn vom Feuer und der Kaffee fließt durch den Filter in der Mitte in den unteren Behälter ab.

Anzünden des Siphondochts
Siphon-Kaffeemaschine

Vorteile der Siphon-Kaffeemaschine

  • Sie produziert einen Kaffee wie kaum ein anderer. Die Kombination aus dem Tauchverfahren und dem Stofffilter sorgt für etwas mehr Klarheit, ohne die Textur zu verändern.
  • Außerdem ist es ein Spektakel, zu beobachten, wie er aufsteigt und fällt.

Nachteile der Siphon-Kaffeemaschine

  • Sie ist schwer zu reinigen.
  • Sie erfordert unsere ständige Aufmerksamkeit bei jedem Schritt.
  • Sie sind im Allgemeinen teurer als andere Kaffeemaschinen.

Für wen empfehle ich die Siphon-Kaffeemaschine?

Ich empfehle sie dem passionierten Kaffeetrinker, der das Schauspiel genießt, das diese Kaffeemaschine bietet, und der vielleicht ein Hobby sucht, wenn es um die Kaffeezubereitung geht.

Manuelle Perkolations- oder Tropfbrühmethoden

Weiter geht es mit der Perkolations- oder Tropfmethode mit manuellem Übergießen. Sie bestehen aus einem kegelförmigen Filterhalter, in den man einen Filter, in der Regel aus Papier, einsetzt, in den man die gemahlenen Kaffeebohnen einlegt und durch den man manuell das Wasser leitet, das dann in den darunter liegenden Behälter abgeleitet wird.

Es gibt Geräte mit einem spitzen Filterboden, wie die V60 und die Chemex. Andere haben einen etwas flacheren Filterboden, wie die Melitta, und noch flachere, wie die Kalita Wave, die einen flachen Umfang hat. Je flacher der Boden ist, desto besser werden die Kaffeebohnen verteilt und desto leichter ist die Extraktion.

Manuelle Tropfkaffeemaschine
Manuelle Tropfkaffeemaschine

Vorteile der manuellen Perkolations- oder Tropfkaffeemaschinen

  • Sie sind im Allgemeinen preiswert.
  • Die Reinigung ist sehr einfach.
  • Wir können extrem komplexe und brillante Kaffees erzielen.
  • Wir haben die volle Kontrolle über die Variablen, d. h. wenn wir wissen, was wir tun, können wir den Kaffee genau so extrahieren, wie wir wollen.

Nachteile von manuellen Perkolations- oder Tropfkaffeemaschinen

  • Der Nachteil ist die Schwierigkeit, die Konsistenz aufrechtzuerhalten, es ist schwierig und zeitaufwändig, die Technik zu erlernen. Es ist leicht, Fehler zu machen und Kanäle zu erzeugen, in denen einige Teile zu viel und andere zu wenig extrahiert werden.
  • Außerdem braucht man andere Hilfsmittel wie eine Zeitwaage und einen Schwanenhals-Kessel, um die Arbeit zu erleichtern.

Für wen empfehle ich manuelle Perkolations- oder Tropfkaffeebrühgeräte?

Ich empfehle sie Kaffeefanatikern, die von Qualität besessen und auf der Suche nach der perfekten Tasse sind, und denjenigen, die lernen und experimentieren wollen, wie sich die Ausgießtechnik und die Turbulenzen neben anderen Variablen auf die Extraktion auswirken.

Espressomaschine

Sie fragen sich vielleicht, wer der König der Perkolation ist? Nun, es ist eine der weltweit beliebtesten, die Espressomaschine. Bei dieser Methode wird das Wasser mit hohem Druck durch einen verdichteten und fein gemahlenen Kaffee geleitet.

Espressomaschine
Espressomaschine

Vorteile der Espressomaschine

  • Die Geschmacksexplosion, die ein Espresso im Mund verursacht, ist einzigartig und unvergleichlich mit dem Kaffee, den wir mit anderen Methoden herstellen können.
  • In wenigen Sekunden ist das Getränk fertig.
  • Mit dieser Maschine können wir Hunderte von Rezepten kreieren, wie z. B. Flat White, Cappuccino und so weiter. Das ist erstaunlich.

Nachteile der Espressomaschine

  • Eine gute Espressomaschine für den Hausgebrauch kostet mehrere Tausend Euro, dazu kommen noch eine gute Mühle und anderes Zubehör und Werkzeug.
  • Und selbst wenn das Geld kein Problem ist, ist es sehr schwierig, den Kaffee in der Maschine zuzubereiten. Das Kalibrieren eines Espressos erfordert viel Übung und Erfahrung, und wenn man dann noch die Texturierung der Milch für die Zubereitung der Rezepte hinzufügt, dauert es Monate oder Jahre, bis man es beherrscht, was sehr frustrierend sein kann.

Für wen empfehle ich die Espressomaschine?

Ich empfehle sie denjenigen, die bereits Erfahrung mit Kaffee haben, die wissen, wie man eine Tasse zubereitet, und die sich die Zeit nehmen wollen, die sie zu Hause brauchen. Auch diese Maschine muss von Zeit zu Zeit gründlich gereinigt und gewartet werden. Wenn Sie also nicht gewillt sind, all diese Arbeit auf sich zu nehmen, ist es viel einfacher und kostengünstiger, in ein Kaffeefachgeschäft zu gehen, wo man weiß, was man tut, und Ihren Kaffee zu Hause mit einer anderen Methode zuzubereiten.

Das könnte Sie interessieren: Lelit Anna PID Kaffeemaschine.

Kapsel-Kaffeemaschinen

Das andere Extrem sind die Kapselmaschinen. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei der Espressomaschine, bei der Wasser unter hohem Druck durch gepressten und fein gemahlenen Kaffee geleitet wird, aber beide Maschinen unterscheiden sich stark voneinander.

Kapsel-Kaffeemaschinen
Kapsel-Kaffeemaschinen

Vorteile von Kapselkaffeemaschinen

  • Sie sind sehr einfach zu bedienen, und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Außerdem sind sie sehr schnell, in wenigen Sekunden ist das Getränk fertig.

Nachteile von Kapselkaffeemaschinen

  • Der größte Nachteil ist, dass sie nicht einmal mit einem Espresso vergleichbar ist, die Zubereitungen sind intensiv und es wird nur eine sehr kleine Menge Kaffee verwendet, so dass natürlich nur eine kleine Menge des Getränks entsteht und es nicht von bester Qualität ist.

Für wen empfehle ich Kapselkaffeemaschinen?

Ich empfehle sie denjenigen, die die Bequemlichkeit suchen, etwas 100%ig Automatisches zu haben, ohne über irgendeine Variable nachdenken zu müssen, und in wenigen Sekunden einen köstlichen Kaffee zu trinken, natürlich ausgehend von Kaffeebohnen guter Qualität, die wir in diesem Fall in wiederaufladbaren Kapseln verwenden müssen. Es ist nicht die beste Art, diesen Kaffee zu extrahieren, aber es dient als Abhilfe für den Bedarf.

2 in 1 Kaffeemaschinen

Schließlich gibt es Kaffeemaschinen, die die beiden Methoden, Eintauchen und Tropf- oder Perkolationskaffee, kombinieren, und je nachdem, wie man sie benutzt, erhält man unterschiedliche Ergebnisse.

Ein Beispiel dafür ist der Clever Dripper oder der Hario Switch, um nur einige zu nennen. Diese sehen auf den ersten Blick wie eine manuelle Tropfmethode aus, verfügen aber über ein Ventil am Boden, das Sie schließen können, um sie als Tauchmethode zu verwenden. Sobald der Kaffee extrahiert wurde, kann dieses Ventil geöffnet werden und der Kaffee wird in den darunter liegenden Behälter gefiltert.

Wir haben auch die bekanntere Aeropress. Ursprünglich ist sie als Kaffeemaschine konzipiert, aber wenn man sie auf den Kopf stellt und die umgekehrte Technik anwendet, wird sie zu einer Tauchmethode.

2 in 1 Kaffeemaschinen
2 in 1 Kaffeemaschinen

Vorteile von 2-in-1-Kaffeemaschinen

  • Sie sind leicht zu reinigen.
  • Sie sind außerdem sehr vielseitig.
  • Sie sind im Allgemeinen wirtschaftlich.
  • Es ist, als würde man zwei Kaffeemaschinen in einer kaufen.
  • Sie können eine Vielzahl von Rezepten erstellen.

Nachteile von 2-in-1-Kaffeemaschinen

  • Der Nachteil hängt von der jeweiligen Maschine ab. Bei der Aeropress zum Beispiel ist es das Fassungsvermögen, es ist eine Einzelportionsmaschine.
  • Die Hario Switch, Clever und andere haben die Nachteile der manuellen Tropfmethode, wenn sie auf diese Weise verwendet werden, und wenn sie als Eintauchmethode verwendet werden, brauchen sie etwas länger und erzeugen nicht diese Klarheit und Helligkeit des Geschmacks wie die Tropfmethode.

Für wen empfehle ich 2-in-1-Brühgeräte?

Ich empfehle sie denjenigen, die lernen, ausprobieren und experimentieren wollen, sowie denjenigen, die gerade erst in die Welt des Kaffees einsteigen und vielleicht nicht über ein großes Budget verfügen.