Wie entkalke ich eine Dolce Gusto?

Wie man Dolce Gusto entkalken kann, ist die große Frage, die sich viele Benutzer stellen, wenn sie merken, dass die Zeit gekommen ist, ihre Kaffeemaschine Dolce Gusto zu entkalken.

Die Situation ist Ihnen zweifellos sehr vertraut: Sie kaufen eine Dolce Gusto Kaffeemaschine, Sie fangen problemlos an, sie zu benutzen, Monate und Jahre vergehen, und der Gedanke, dass es an der Zeit ist, sie zu entkalken, fängt an, Ihnen den Kopf zu verdrehen.

Sie wissen, dass Sie es tun müssen, aber Sie sind faul, Sie haben Zweifel an dem Verfahren, wo Sie den Entkalker Dolce Gusto (auch Flüssigkeit zur Entkalkung von Dolce Gusto genannt) kaufen können. Was fühlen Sie sich identifiziert?

Nun, es ist an der Zeit, dass Sie mit dem Zaudern aufhören und um Ihrer Kaffeemaschine willen lernen, wie man Dolce Gusto entkalkt und dies ohne Ausreden tut. In diesem Artikel sagen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um eine Dolce Gusto-Kaffeemaschine zu entkalken. Sind Sie bereit? Dann lass uns lesen:

Inhalt

Was brauche ich, um eine Dolce Gusto-Kaffeemaschine zu entkalken?

Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Dolce Gusto-Kaffeemaschine entkalkt, beachten Sie die folgenden Tipps. Halten Sie zu Beginn alle Produkte und Elemente, die Sie für den Vorgang benötigen, griffbereit:

1) Ein möglichst großer Behälter, etwa 1 Liter Wasser oder mehr.
2) Ein Entkalkung Set Dolce Gusto. Die meisten von ihnen enthalten zwei Entkalkungsmittel. Andere Produkte können gültig sein, wie z.B. der Delonghi-Universal Entkalker für Kaffeemaschinen.
3) Ein Wasserhahn in der Nähe zum Ausspülen aller Komponenten.

Falls Sie diese Elemente nicht kennen: Kaffeemaschinenentkalker sind Flüssigkeiten, die vor der Entkalkung unserer Dolce Gusto Maschinen in den Wassertank gegossen werden. Der Dolce Gusto Entkalker ist ein Produkt zur Entkalkung von Kaffeemaschinen, das in Fachgeschäften sehr verbreitet ist. Leicht zu finden.

Wann sollte ich meine Dolce Gusto-Kaffeemaschine entkalken?

Im Gegensatz zu anderen Marken verfügten Dolce Gusto-Kaffeemaschinen bis vor wenigen Jahren weder über einen Alarm noch über ein automatisches Warnsystem, das uns anzeigt, wann wir die Kaffeemaschine entkalken müssen. Die ersten Modelle, die Entkalkung Warnungen enthielten, waren die Jovia und die Oblo, durch das bekannte orangefarbene Licht auf dem Einschaltknopf.

Es gibt jedoch mehrere unverkennbare Symptome, die unsere Kaffeemaschine Dolce Gusto entkalken müssen:

  • Das Getränk ist nicht mehr so heiß wie früher.
  • Es kommt kein oder nur sehr wenig Wasser heraus.
  • Der Geschmack des Kaffees hat nicht mehr die Reinheit und Stärke des Prinzips.

Wenn Sie auf eines dieser Zeichen stossen, zögern Sie nicht, Ihre Dolce Gusto Maschine so schnell wie möglich zu entkalken.

Wie Sie Dolce Gusto Schritt für Schritt entkalken

Schauen wir uns genauer an, wie man einen Dolce Gusto Schritt für Schritt entkalkt. Sie dürfen keinen der Schritte überspringen und müssen die gesamte Prozedur überprüfen und verstehen, bevor Sie beginnen.

  1. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Kapseln im Brüher befinden und entfernen Sie diese, falls Sie welche finden. Der Kapselspender sollte leer sein.
  2. Füllen Sie den Wassertank. Etwa ein halber Liter reicht aus, aber um sicherzustellen, dass Sie ihn besser auffüllen.
  3. Öffnen Sie den Entkalker Dolce Gusto und gießen Sie seinen Inhalt in den mit Wasser gefüllten Tank. Rühren Sie gut um, damit die Mischung homogen ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Entkalkungsflüssigkeit mit dem Wasser in einem separaten Behälter zu mischen und dann in den Wassertank zu gießen. Wir überlassen es Ihrer Wahl.
  4. Stellen Sie einen großen Behälter auf den Kaffeeauslauf. Denken Sie daran, dass Sie diesen Behälter nach der Entkalkung Ihres Dolce Gusto sehr gründlich reinigen müssen. Die Entkalkungsflüssigkeit ist giftig.
  5. Stellen Sie den Behälter in die Kaffeemaschine und starten Sie die Maschine. Wenn Ihr Dolce Gusto automatisch arbeitet, wählen Sie in Play&Select immer die maximale Stufe. Handelt es sich um einen manuellen Betrieb, sollten Sie den Vorgang nach etwa 45 Sekunden abbrechen.
  6. Da Sie keine Kapseln haben, werden Sie keinen Kaffee zubereiten. Sie aktivieren jedoch den Wasserauslauf, und die Entkalkungsflüssigkeit wird durch alle Kreisläufe der Kaffeemaschine Dolce Gusto geleitet.
  7. Sie müssen die gesamte Flüssigkeit aus dem Tank entleeren, wiederholen Sie den Vorgang also so oft wie nötig. Unabhängig davon, ob Ihre Dolce Gusto-Kaffeemaschine automatisch oder manuell betrieben wird, empfehlen wir Ihnen, sowohl kaltes als auch heißes Wasser zu verwenden (abwechselnder Betrieb).
  8. Wenn Sie fertig sind, entleeren Sie alle Reste im Tank und füllen Sie ihn mit sauberem Wasser auf. Spülen Sie den Tank gründlich aus, es ist besser, auf der Seite der Vorsicht zu bleiben, als zu riskieren, dass Verunreinigungen im Tank bleiben.
  9. Wiederholen Sie zum Schluss den Vorgang (nur mit Wasser, ohne Entkalkungsmittel) und achten Sie darauf, dass das Wasser nach dem Durchlaufen der Kreisläufe der Kaffeemaschine sauber herauskommt.

Herzlichen Glückwunsch! Sie wissen, wie Sie Ihren Dolce Gusto entkalken können. Jetzt können Sie Ihre Kaffeemaschine genießen, als wäre sie nagelneu.

Dolce Gusto: Entkalken Schritt für Schritt (Video)

Um herauszufinden, wie man eine Dolce Gusto-Kaffeemaschine entkalken kann, gibt es nichts Besseres, als sich die Entkalkung auf Video anzuschauen, bevor man sie auf seinem Gerät durchgeführt. Das folgende Video wird Ihnen auch helfen, jeden der Schritte, die wir im vorherigen Abschnitt erklärt haben, besser zu verstehen.

Und da der Entkalkungsvorgang in jeder Maschine immer ähnlich abläuft, überlassen wir Ihnen die Artikel anderer Marken, falls Sie in den nützlichen Tipps zur Entkalkung Ihrer Kaffeemaschine nützliche Hinweise finden:

Wenn Sie Ihre Dolce Gusto-Kaffeemaschine bereits erfolgreich entkalkt haben oder wenn Sie Tricks oder zusätzliche Schritte kennen, die wir in diesem Artikel nicht erklärt haben, wie man Dolce Gusto entkalken kann, zögern Sie nicht, uns dies mitzuteilen und hinterlassen Sie uns einen Kommentar. Kalk ist ein gemeinsamer Feind!