Wir müssen wissen, wie wir unseren Tassimo entkalken können, wenn wir die Lebensdauer unserer Kaffeemaschine verlängern und sicherstellen wollen, dass wir bei allen Zubereitungen stets den besten Geschmack genießen.
Nur wenige von uns widmen jedoch einem so wichtigen Vorgang wie der Entkalkung unserer Tassimo-Kaffeemaschine die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Die Entkalkung der Kaffeemaschine ist immer notwendig, unabhängig von der Marke unserer Maschine. Aber in diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, zu erklären, wie ein Tassimo entkalkt werden kann. Um die Erklärung zu erleichtern, gehen wir schrittweise vor.
Inhalt
Wann sollte ich meine Tassimo-Kaffeemaschine entkalken?
Im Fall von Tassimo ist es einfach zu wissen, wann Sie den Entkalkungsvorgang durchführen sollten. Alle seine Kaffeemaschinen verfügen über einen automatischen Alarm, der Sie beim Einschalten der Kaffeemaschine warnt, ob eine Entkalkung notwendig ist.
Bei den übrigen Kaffeemaschinen und auf allgemeine Weise (dies kann immer variieren, je nachdem, ob Sie die Kaffeemaschine mehr oder weniger häufig benutzen) wird empfohlen, alle 3-4 Monate eine Entkalkung vorzunehmen.
Was brauche ich, um meinen Tassimo zu entkalken?
Um eine Tassimo-Kaffeemaschine zu entkalken, benötigen Sie lediglich Entkalkungstabletten, auch Entkalker genannt. Einige dieser Produkte finden Sie hier:
Nachfolgend erläutern wir Ihnen eine etwas hausgemachte Methode zur Entkalkung Ihrer Tassimo-Kaffeemaschine ohne Tabletten, aber die empfohlene Vorgehensweise ist diese.
Wie entkalke ich meine Tassimo-Kaffeemaschine?
Sobald wir gesehen haben, dass die Alarmleuchte eingeschaltet ist, und nachdem wir überprüft haben, dass wir Entkalkungstabletten zur Hand haben, können wir mit der Entkalkung unserer Tassimo-Kaffeemaschine beginnen.
Der Vorgang ist unkompliziert und wird nicht länger als eine halbe Stunde dauern. Es funktioniert mit jedem Tassimo-Modell, ganz gleich, ob Ihre Kaffeemaschine eine Suny, eine Happy oder eine Tassimo Vivy ist.
- Als erstes müssen Sie die Service Scheibe oder T-Disc, die mit Ihrer Kaffeemaschine geliefert wird, aufgehoben (sie befindet sich normalerweise hinten). Sie brauchen sie später, um die Maschine zu starten, ohne dass Sie echte Getränke zubereiten müssen.
- Als zweites müssen Sie den Wassertank füllen. In der Bedienungsanleitung der Maschine finden Sie die genaue Wassermenge, die jedes Modell für den Entkalkungsvorgang benötigt (normalerweise reicht ein halber Liter). Trotzdem ist es besser, darauf zu achten und den ganzen Tank zu füllen.
- Drittens: Wenn unsere Tassimo-Kaffeemaschine über einen Brita-Wasserfilter verfügt (wie z.B. die Tassimo T55 Charmy), entfernen Sie diesen.
- Gießen Sie dann die Entkalkungstabletten in den Wassertank. Jede Entkalkungs Packung enthält in der Regel zwei Tabletten: Sie müssen die beiden Tabletten einfüllen, nicht nur eine. Die Packungen sollen die Einzeldosen für jeden Entkalkungsvorgang mit Tassimo sein. Sie lösen sich recht schnell selbst auf.
- Führen Sie nun die Service Scheibe ein und starten Sie die Kaffeemaschine. Wir brauchen uns nur darum zu kümmern, einen grossen Behälter in den Flüssigkeitsauslauf zu stellen (wo wir normalerweise den Kaffee auffangen), denn von dort kommt das ganze Wasser mit Verunreinigungen und Schmutz heraus, die vorher in den Kreisläufen unserer Tassimo-Kaffeemaschine waren. Der Vorgang dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten, und Sie müssen die Kanne oder den Behälter mehrmals leeren (wir empfehlen Ihnen, eine große Kanne oder einen großen Behälter zu verwenden).
- In diesem Moment können wir Ihnen gratulieren: Sie haben soeben Ihre Tassimo-Kaffeemaschine entkalkt, und Sie können Ihre Kaffees wieder so genießen, als hätten Sie die Maschine gerade erst gekauft. Denken Sie daran, den Tank gründlich zu reinigen, ihn mit sauberem Wasser aufzufüllen und Ihre Tassimo-Kaffeemaschine zu geniessen!
Wie entkalkt man Tassimo: Erklärungsvideo
Ein Bild sagt immer mehr als tausend Worte, und wenn es sich um einen mehrstufigen Prozess handelt, viel mehr. Um herauszufinden, wie man eine Kaffeemaschine entkalken kann, schenkt Tassimo diesem Video Aufmerksamkeit, das Ihnen den kompletten Prozess der Entkalkung von Tassimo Schritt für Schritt zeigt:
Wie Sie sehen können, ist dies die offizielle Erklärung des Herstellers (Bosch) zum Entkalkungsprozess von Tassimo-Kaffeemaschinen. Die Szenen reichen aus, um zu verstehen, wie es gemacht wird, und die Informationen sind 100% zuverlässig.
Wie entkalkt man Tassimo ohne Tabletten?
Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, ist, wie man eine Tassimo-Kaffeemaschine ohne Entkalkungstabletten entkalken kann. Sei es, um etwas Geld zu sparen, oder weil man nicht immer Tassimo-Entkalkungstabletten zur Hand hat, es gibt einige Tricks, wie man eine Tassimo-Kaffeemaschine ohne Tabletten entkalken kann.
Anstatt Entkalkungstabletten zu verwenden, können Sie Essig oder Zitronensaft für das Verfahren verwenden. Das Verfahren ist das gleiche, wie wir oben Schritt für Schritt erklärt haben, nur dass der Essig oder Saft anstelle der Tabletten in den Wassertank gegossen wird.
Wir müssen Sie jedoch warnen, dass dieses Hausmittel nicht immer funktioniert (manchmal ist der Entkalkungsalarm ausgeschaltet, manchmal aber auch nicht).
Auch Essig oder Zitronensäuren können in den Kreisläufen Ihrer Tassimo-Kaffeemaschine kontraproduktiv sein, wenn Sie diese häufig verwenden. In seltenen Fällen kann dieser Trick also funktionieren. Es wird jedoch empfohlen, immer offizielle Tassimo-Entkalkungstabletten zu verwenden.
Einige häufige Fragen beim Entkalken Ihrer Tassimo-Kaffeemaschine
Ich benutze die Kaffeemaschine nicht oft, und das Leitungswasser in meiner Stadt ist sehr rein. Muss ich die Kaffeemaschine entkalken?
Kunde
Die Antwort ist JA, immer. Absolut alle Kaffeemaschinen, auch die Espresso Kaffeemaschinen (nicht nur die Kapselkaffeemaschinen) sammeln bei Gebrauch Spuren von Kalk und Verunreinigungen an. Sie sollten Ihre Tassimo-Kaffeemaschine gegebenenfalls immer entkalken.
Mit Tassimo haben Sie noch weniger Probleme, weil ihre Kaffeemaschinen über ein automatisches System verfügen, das Ihnen sagt, wann Sie sie entkalken müssen. Machen Sie also keine Ausreden!