Wie man Milch richtig aufschäumt

Milchschaum ist ein wesentliches Element bei vielen Zubereitungen, die wir mit Hilfe unserer Kaffeemaschine vornehmen. Viele Kaffeemaschinen verfügen über ein Dampfrohr, das uns bei diesem Vorgang hilft, und einige Benutzer haben sogar einen Milchaufschäumer (als zusätzliches und ergänzendes Instrument zu ihrer Kaffeemaschine).

Doch trotz des Erfolgs dieser Geräte weiß nicht jeder, wie man Milch aufschäumt. Wissen wir, wie man Milch richtig aufschäumt? Machen wir es mechanisch, oder halten wir uns zurück, um den Prozess zu verfeinern?

Lassen Sie uns zunächst einige Begriffe klären.

Inhalt

Was ist Milchschaum?

Zunächst einmal muss betont werden, dass die Verwendung der Begriffe Emulgiermilch und Milchschaum umstritten ist. Einige Leute unterscheiden kategorisch zwischen ihnen, und andere sind der Meinung, dass sie im Wesentlichen die gleichen Ergebnisse erzielen. Wir werden versuchen, den Leser nicht zu verwirren und auf den Punkt zu kommen, wo dies möglich ist.

Der Vorgang des Aufschäumens oder Aufschäumens von Milch ist nichts anderes als das Einblasen von Luft unter Druck mit Hilfe eines Verdampfungsrohrs, wodurch kleine Bläschen entstehen, die für die einzigartige Textur des Milchschaums oder der Sahne verantwortlich sind. Je kleiner die Bläschen sind, desto schwieriger ist es für sie zu verdampfen und desto dichter ist der Milchschaum. Stellen Sie sich den perfekten Milchschaum als ein gleichmäßiges System von Mikrobläschen vor. Das ist das Ziel.

Nehmen wir an, die Luftbläschen sind zu groß und werden bald zerfallen. In wenigen Sekunden werden wir keinen Schaum oder ähnliches mehr haben.

Wir werden später sehen, wie man diesen Effekt erreichen kann.

Der Milchschaum wird für verschiedene Zubereitungen verwendet, z. B. für Cappuccino, Latte Macchiato (siehe den Unterschied zwischen Cappuccino und Latte Macchiato), oder um Getränke nach unserem Geschmack zu dekorieren.

Ein guter Milchschaum ist nicht nur angenehm für den Gaumen – die Emulsion unterstreicht die Süße der frischen Milch -, sondern dient auch dazu, auf seiner Oberfläche auffällige Zeichnungen und Figuren zu schaffen, die als Latte Art bezeichnet werden.

Latte Art1

Tricks und Tipps zum Milchaufschäumen

Nach der Einführung ist es Zeit, zur Tat zu schreiten. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, die beim Aufschäumen oder Emulgieren von Milch garantiert unverzichtbar sind.

  • Die Milch schäumt besser auf, wenn sie kalt ist. Dabei sind eine Reihe von physikalischen und organischen Prinzipien zu beachten, die sich auf die in der Milch enthaltenen Proteine und Fette beziehen und die wir hier nicht zusammenfassen wollen, weil es zu lang und technisch wäre.
  • Ein guter Dampfgarer ist von grundlegender Bedeutung. Ein elektrischer Dampfgarer wird immer bessere und gleichmäßigere Ergebnisse liefern als ein batteriebetriebener. Wenn Ihre Kaffeemaschine keinen Dampfgarer hat, sollten Sie sich ein separates Garantiemodell zulegen.
  • Magermilchschaum ist stabiler – er enthält weniger Fett – aber auch weniger cremig.
  • Zum Aufschäumen ist es besser, pasteurisierte Milch zu verwenden als H-Milch.
  • Zum Aufschäumen der Milch sollte man immer einen Behälter aus rostfreiem Stahl verwenden. Konventionelle Molkereien zum Beispiel sind perfekt. Und warum? Weil Edelstahl die Hitze des Dampfes besser ableitet und daher das Milchfett länger braucht, um zu schmelzen. Wenn das Milchfett schmilzt, bilden sich keine Blasen mehr.
  • Sobald die Milch emulgiert ist, ist es ratsam, auf den Boden der Kanne zu klopfen – Sie werden sehen, dass alle Baristas dies tun -, um die noch zu großen Blasen endgültig zu zerschlagen. Das nennt man Stabilisierung des Schaums. Denken Sie daran: Ein Milchschaum sollte umso cremiger sein, je besser er ist. Wir müssen die Blasen sehr klein machen.
  • Führen Sie das Dampfröhrchen nicht bis zum Boden der Milch und auch nicht in die Mitte des Kruges ein. Ideal ist es, das Rohr etwa einen Zentimeter tief in die Milch einzuführen, immer auf einer Seite, und mit der Kanne kleine Bewegungen – auf und ab oder im Kreis – zu machen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
  • Die ideale Serviertemperatur für den Milchschaum liegt zwischen 65º und 70º.

Praktische Demonstration, wie man Milch richtig aufschäumt:

Und wenn wir noch einen Schritt weiter gehen oder unser Lernen professioneller ausrichten wollen:

WICHTIGER HINWEIS: Vergessen Sie nicht, den Schlauch nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Außerdem ist es ratsam, den Dampfausstoß vor und nach dem Gebrauch kurz zu aktivieren, um Kondenswasser im Inneren des Geräts zu vermeiden.

Erforderliche Hilfsmittel zum Aufschäumen von Milch

Um einen guten Milchschaum zu erhalten, ist es üblich, eine Espressomaschine (manuell oder automatisch) zu Hause zu haben. Diese Art von Kaffeemaschine verfügt fast immer über ein eingebautes Dampfröhrchen, und es ist selten, dass man eine Maschine findet, die dies nicht hat. Einige Kapselkaffeemaschinen verfügen über dieses Zubehör, sind aber weit weniger verbreitet. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel: Kapselkaffeemaschinen mit Dampfgarer. Die meisten Kombi-Kaffeemaschinen, die einen Espresso-Service bieten, verfügen ebenfalls über dieses Zubehör.

Sie können aber auch ein individuelles Zubehör für das Aufschäumen von Milch haben, entweder weil Ihre Kaffeemaschine es nicht enthält oder weil Sie diesen Vorgang häufiger durchführen werden und ein Gerät mit maximaler Leistung wünschen.

Bevor Sie ein separates Zubehörteil kaufen, sollten Sie sich über den Unterschied zwischen einem normalen Milchschneebesen und einem Milchaufschäumer oder Emulgator im Klaren sein. In unserem Online-Shop für Milchaufschäumer finden Sie eine Vielzahl von Modellen, aber hier sind einige Hinweise:

Ein Milchschneebesen besteht aus einem Draht mit einigen Stäben an einem Ende. Der Schneebesen wird direkt in die Milch gegeben, und wenn Sie ihn in Betrieb nehmen, beginnen sich die Stäbe so schnell zu drehen, dass sie Luft und damit Blasen in der Flüssigkeit bilden. Er funktioniert ähnlich wie ein kleiner Mixer.

Verkaufen
Clatronic Milchaufschäumer Stab MS 3089, Milchschäumer Elektrisch, Batteriebetrieben für Kaffee,...
Aufgrund des Soft Touch-Gehäuses liegt das Gerät perfekt in der Hand
5,49 EUR

Elektrische Induktions-Milchaufschäumer oder -Emulgiermaschinen haben eine ausgeklügeltere Funktionsweise. Sie haben ebenfalls einen Rotor, der die Drähte zum Drehen bringt, aber sie sind auch in der Lage, die Milch zu erhitzen und so eine stabilere und dichtere Emulsion zu erhalten. Sie werden nicht auf die Milch aufgetragen, sondern wir müssen die Milch hineinschütten und sie in Betrieb nehmen.

So sehen sie aus:

Und schließlich, natürlich, ein Edelstahl-Milchkännchen, das der Behälter ist, in dem wir arbeiten werden. In dem Artikel, den wir von unserer Website verlinken, finden Sie viel mehr detaillierte Informationen über dieses Zubehör, abgesehen von einem kompletten Online-Shop, um jedes Modell der Kanne, die Sie benötigen, zu kaufen.

Milch aufschäumen ohne Maschine

Wenn Sie zu Hause weder einen Dampfgarer noch eine Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer haben, was meistens der Fall ist, müssen Sie nicht darauf verzichten, einen guten Milchschaum oder Sahne für Ihren Cappuccino herzustellen. Es gibt auch andere Methoden, die wir im Folgenden erläutern:

1 – Zunächst einmal können Sie einen Schneebesen verwenden. Das ist die traditionelle Methode zum Aufschäumen von Milch, die Sie Ihr ganzes Leben lang benutzt haben. Im folgenden Video sehen Sie, wie es gemacht wird:

2 – Die zweite Methode zum Aufschäumen der Milch ohne Dampfgarer ist die Verwendung eines Kruges. Füllen Sie die Kanne bis zur Hälfte mit Milch und vergewissern Sie sich, dass sie fest verschlossen ist (luftdicht). Wenn die Karaffe aus Glas ist, ist das umso besser. So können Sie das Ergebnis von außen sehen.

Dann schütteln Sie die Kanne 30 Sekunden lang kräftig. Wenn der Schaum entstanden ist (der Krug sollte jetzt fast voll sein), deckst du den Krug ab und erhitzt ihn einige Sekunden in der Mikrowelle. Dadurch setzt sich der Rahm ab und bleibt oben auf der Milch.

In diesem Video wird dies ausführlich erklärt:

Nach diesen Erklärungen haben Sie eine Ausrede, um zu wissen, wie man Milch richtig aufschäumt. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich die richtigen Instrumente zu besorgen, viel zu üben und zu genießen!