Wie viele Kalorien hat ein Kaffee?

Möchten Sie wissen, wie viele Kalorien eine Tasse Kaffee hat? Verursacht Kaffee eine Gewichtszunahme oder fördert er die Gewichtsabnahme? Sollte ich die Kalorien von Kaffee berücksichtigen, wenn ich eine Diät mache oder abnehmen möchte? Diese und andere Fragen versuchen wir in unserem heutigen Artikel zu beantworten. Berechnen wir doch einmal, wie viele Kalorien ein Kaffee (ungefähr) hat.

Zunächst müssen wir berücksichtigen, dass der Kaloriengehalt eines Kaffees je nach den verschiedenen Eigenschaften und vor allem je nach der Beilage variieren kann. Zucker, verschiedene Milchsorten oder andere Zusätze wie Sahne, Honig oder Kondensmilch können den Kaloriengehalt eines Getränks, das für sich genommen einen relativ niedrigen Kaloriengehalt hat, erheblich verändern.

Wir werden die häufigsten Fälle, in denen der Kaloriengehalt von Kaffee bekannt ist, im Detail untersuchen:

Kalorien eines schwarzen Kaffees

Wie wir bereits erwähnt haben, hat Kaffee selbst kaum Kalorien. Der Kaloriengehalt von Kaffee beträgt nur 2 kcal, wenn es sich um eine normal große Tasse (z.B. 200 ml) handelt.

Eine Tasse schwarzer Kaffee (200 ml) = 2 kcal

Da es sich um eine so geringe Menge handelt, ändert sich der Kaloriengehalt des Kaffees kaum, wenn wir eine etwas größere als eine normale Tasse oder einen Espresso (der viel häufiger vorkommt) trinken, der kürzer ist als eine ganze Tasse. Wir trinken selten einen schwarzen Kaffee mit einer vollen Tasse, oder?

Kalorien aus Kaffee mit Zucker

Die Dinge ändern sich, wenn wir anfangen, unserem Kaffee Zutaten hinzuzufügen. Die häufigste dieser Zutaten ist zweifellos Zucker.

Wenn wir das Volumen eines normalen Zuckers (8 Gramm Zucker) als Referenz nehmen, können wir dieser Garnierung im Durchschnitt 32 KCal zuordnen. 100 Gramm weißer Zucker liefern 400 Kalorien, die Rechnung ist also einfach.

Natürlich variieren die Kalorien von Kaffee mit Zucker stark, je nachdem, wie süß Sie ihn mögen: Wenn Sie einen ganzen Zucker, ein halbes Päckchen Zucker oder zwei Zucker verwenden, müssen Sie bereits hier die Zahlen entsprechend der Zuckermenge, die Sie essen, kontrollieren.

Nehmen wir den Referenzwert von 1 Würfelzucker = 32 Kcal, dann wären die Kalorien eines gesüßten Kaffees 2 + 32 = 34 Kcal.

Eine Tasse Kaffee (200 ml) mit Zucker (8 g) = 34 kcal

Und Achtung: Wenn wir statt des üblichen weißen Zuckers braunen Zucker verwenden, sinken die Kalorien eines gesüßten Milchkaffees ebenfalls leicht.

Kalorien aus Kaffee mit Honig

Honig hat weniger Kalorien als Zucker, da ein Teil seines Inhalts aus Wasser besteht. Wenn wir vorher gesagt haben, dass 100 Gramm Zucker 400 Kalorien enthalten, sind es beim Honig etwa 300 Kalorien pro 100 Gramm (24 Kalorien pro 8 Gramm).

Außerdem muss berücksichtigt werden, dass Honig in der Regel in geringerer Menge als Zucker verwendet wird, da seine Süßkraft größer ist.

Eine Tasse Kaffee (200 ml) mit Honig (8 gr) = 26 Kcal

Kalorien aus einem Kaffee mit Milch

Hier müssen einige Unterscheidungen getroffen werden, denn die Kalorien eines normalen Kaffees mit Milch und Zucker sind nicht dieselben wie die eines Kaffees mit entrahmter oder teilentrahmter Milch.

Nehmen wir ganz allgemein eine Standard-Zubereitung von Milchkaffee als Referenz. Diese besteht zur Hälfte aus Kaffee und zur Hälfte aus Milch (50 % beider Zutaten). Natürlich weichen die Kalorien des Milchkaffees von unseren Berechnungen leicht ab, je nachdem, wie viel Milch jeder Verbraucher hinzufügt.

Eine halbe Tasse Vollmilch hat etwa 30 Kalorien. Die gleiche Menge teilentrahmter Milch liefert 20 Kalorien. Und diese halbe Tasse Magermilch oder entrahmte Milch hat höchstens 15 Kalorien (die Hälfte der Vollmilch). Der Kaloriengehalt von Kaffee mit Milch ist also wie folgt:

  • Eine Tasse Kaffee mit Vollmilch (halb Milch und halb Kaffee) = 31 Kcal
  • Eine Tasse Kaffee mit teilentrahmter Milch = 21 kcal
  • Eine Tasse Kaffee mit entrahmter Milch = 16 kcal

Was passiert, wenn wir dem Milchkaffee Zucker hinzufügen? Dann erhalten wir die folgende Tabelle:

  • Eine Tasse Kaffee mit Vollmilch und Zucker (8 g) = 64 kcal
  • Eine Tasse Kaffee mit teilentrahmter Milch und Zucker = 54 kcal
  • Eine Tasse Kaffee mit entrahmter Milch und Zucker = 49 kcal

Wie Sie sehen, steigt die Anzahl der Kalorien in einem Kaffee gegenüber dem ersten Teil dieser Studie deutlich an, und wir erreichen jetzt 64 Kalorien in einer Tasse, wenn wir Vollmilch und eine normale Dosis Zucker verwenden.

Die eindeutige Schlussfolgerung aus dieser Übung ist, dass Kaffee fast keine Kalorien hat. Was die Kalorienzahl wirklich erhöht, sind Zucker und Milch (vor allem wenn es sich um Vollmilch handelt).

Kalorien aus entkoffeiniertem Kaffee

Wie viele Kalorien hat koffeinfreier Kaffee? Wenn Sie sich diese Frage schon einmal gestellt haben, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Entkoffeinierter Kaffee hat die gleichen Kalorien wie normaler Kaffee. Nur der Koffeingehalt variiert, nicht aber der Kaloriengehalt. Die von uns angegebenen Ergebnisse sind also gleich, unabhängig davon, welche Art von Kaffee wir für die Zubereitung verwenden.

HINWEIS: Alle in dieser Studie angegebenen Zahlen sind Näherungswerte und können je nach Produkt und der Menge der verwendeten Zutaten variieren.